Sie sind nicht angemeldet.

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Februar 2013, 18:27

Hi panpan,

wieder mal große klasse und der beweis, dass man auch in dieser jahreszeit gute sachen machen kann wenn man es kann und bilder "sieht".

viele grüße
frank

3

Samstag, 16. Februar 2013, 18:37

Klasse! Ganz nach meinem Geschmack! Wolfgang

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. Februar 2013, 19:16

Hallo Panpan,

eine tolle Stimmung und eine feine Qualität hast du da wieder produziert - gefällt mir sehr gut.

schöne Grüße
Bernd

5

Sonntag, 17. Februar 2013, 10:10

Gut wie immer!!!!
Was der Ungläubige Thomas oder Johannes dazu sagen würden .... !!??
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

winni

Neu im Forum

Beiträge: 23

Wohnort: Niederrieden

Beruf: Förster

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 17. Februar 2013, 10:45

Super gemacht. Tolle Stimmung.
Da muss ich noch viel lernen.
Herzliche Grüsse aus dem Allgäu

Winfried

www.winfoto-vision.de

7

Sonntag, 17. Februar 2013, 12:10

Danke an Alle.

Schwierigste für mich von allen jahreszeiten ist hochsommer- mittagszeit.
Winter , herbst ist angenehm , da kann man nicht so viel unternehmen. Verpulverte beim komputer Zeit tut nicht so weh.

ST. Thomas hätte wahrscheinlich eine geraucht - DYM bedeuted Rauch ;-)

gruss an alle

8

Mittwoch, 20. Februar 2013, 13:54

Hi Panpan,
kann mich den Vorrednern nur anschließen, echt sau gut geworden, mich würde mal die Belichtung interessieren. HDR?
LG

9

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:46

Hi Panpan,
kann mich den Vorrednern nur anschließen, echt sau gut geworden, mich würde mal die Belichtung interessieren. HDR?
LG


Hi

Habe AEB gemacht -6 fotos - +- 1,5 ev.
Bin nicht mehr sicher ob zum HDR habe 4 oder 5 fotos genommen. 6 stück passieren mir eher sehr selten.
400 iso, blende 8 , Grundzeit - 1 sek.
oloneo , niedrige tonemaping werte.

10

Mittwoch, 20. Februar 2013, 15:02

Hi Panpan,
kann mich den Vorrednern nur anschließen, echt sau gut geworden, mich würde mal die Belichtung interessieren. HDR?
LG


Hi

Habe AEB gemacht -6 fotos - +- 1,5 ev.
Bin nicht mehr sicher ob zum HDR habe 4 oder 5 fotos genommen. 6 stück passieren mir eher sehr selten.
400 iso, blende 8 , Grundzeit - 1 sek.
oloneo , niedrige tonemaping werte.


Vielen Dank für die Infos und nochmal gesagt, echt schick!! :-)

11

Mittwoch, 20. Februar 2013, 16:37

Moin Mojn,

auch wieder sehr stimmungsvoll. Da kommt wirklich eine schöne Stimmung rüber. Dass der Schnee schon recht gebraucht aussieht: Dafür kannst Du ja nüscht!
Die eine Laterne ist mir persönlich schon fast zu dunkel und durchzeichnet – ich stelle diese Auffassung hier gerne mal zur Diskussion.



Ahoi
Claudia

12

Mittwoch, 20. Februar 2013, 17:26

Mir gefällt die Lampe wie sie ist - passt zur Gesamtstimmung.

Gérard

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Februar 2013, 17:47

Die eine Laterne ist mir persönlich schon fast zu dunkel und durchzeichnet – ich stelle diese Auffassung hier gerne mal zur Diskussion.

Bei genauer Betrachtung ist das Ding in der untere Hälfte klar zu dunkel... SO sieht das Ding nicht aus (vermutlich - ausser die untere Hälfte wäre aus grau getöntem Glas...).
Da sind eben die Effekte einer HDR/DRI Bearbeitung...

Nur ist es bei dem Panorama durchaus akzeptabel, da der Gesamteindruck als bei weitem "stimmig" überwiegt und dies den allermeisten Personen sicher nicht auffallen würde.

Wir hier ( zumindest einige von uns Panografen) sind nunmal überkritisch, da sieht man das natürlich schon... :D

14

Mittwoch, 20. Februar 2013, 20:48

Zitat

ich stelle diese Auffassung hier gerne mal zur Diskussion.


ich muss zugeben - reagiere immer allergisch auf papier/ monitor weisse stellen.

mein grosser HDR meister ist der typ ( im original ) HIER

man kann viel von Ihm lernen , wie ein ideales HDR ausschauen kann.

tollerierbar sind kleine lichtquellen die überbelichtet sind , aber hier waren mir die lampen zu nah um die als monitorweis darstellen.
gerade lampe ist kein hdr - wurde händisch fusionierrt - nur lokal , eben die lampe. Die gläser hier tatsächlich halbdurchsichhtig-matt sind.

Ich will nicht sagen das es geschmackt sache ist, weil mit dem geschmackt kann man nichts beweisen - geschmackt kann auch schlecht sein. Also gechmack es ist kein garrant.
Also prinzipell akzeptiere die argumentation " geschmack sache "nicht , bei mir es ist programm sache.

Was mir die sorgen in der ecke gemacht hat , das sind diese unschöne spiegelungen - leider sehr schwer zu entfernen. Irgendwie habe mich selbst betrogen durch "DYM" ( Rauch) -
vielleicht es doch wirkt irgendwie magisch , verraucht?
Derzeit wegen kleine augenprobleme will nicht paar stunden bei retuschieren am komputer verbringen , aber wer weiss , eines tages wenn pensioniert bin, werde es ausbessern.
»Panpan« hat folgende Bilder angehängt:
  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (21. Februar 2013, 09:31)


15

Mittwoch, 20. Februar 2013, 21:12

Ich will nicht sagen das es geschmackt sache ist, weil mit dem geschmackt kann man nichts beweisen - geschmackt kann auch schlecht sein. Also gechmack es ist kein garrant.
Also prinzipell akzeptiere die argumentation " geschmack sache "nicht , bei mir es ist programm sache.
Ach, naja, Fotografie sollte nach meinem Geschmack eben doch mit Geschmack zu tun haben und mein Programm macht idealerweise nur das, was ich erreichen will und spuckt Ergebnisse aus, die mir gefallen.
Ich mag Lampen halt leuchtend.
Aber Du hast recht: Es ist mühsam, über Geschmack zu diskutieren (wenn auch oft sehr anregend).


Was mir die sorgen in der ecke gemacht hat , das sind diese unschöne spiegelungen - leider sehr schwer zu entfernen.
Wenn ich jetzt noch wüsste, welche Spiegelungen Du meinst?!?!?
Meinst Du vielleicht den Glow um die Lampe herum?
Da ich ja fast schon in Rente bin, kann ich Dich vielleicht unterstützen?!?!
Bei Glows mache ich gerne mal eine weiche Maske für den entsprechenden Tonwert ausgehend von einer Luminanzauswahl und dunkle den Glow per Gradationskurve ab.

Ahoi
Claudia

16

Mittwoch, 20. Februar 2013, 21:27

Zitat

Ach, naja, Fotografie sollte nach meinem Geschmack eben doch mit Geschmack zu tun haben und mein Programm macht idealerweise nur das, was ich erreichen will und spuckt Ergebnisse aus, die mir gefallen.
Ich mag Lampen halt leuchtend.
Aber Du hast recht: Es ist mühsam, über Geschmack zu diskutieren (wenn auch oft sehr anregend).


es ist so wie in der mundsprache - zB. es wird oft , fast automatisch ein unschönes wort " scheisse " verwendet. Nicht alle merken es, das es unschön ist .
genau in der bildsprache - ein weisses fleck spielt hier so eine rolle wie ein wort " scheisse" in der mundsprache. Ja, passiert manchmal ,das es begründet oder notwendig ist. aber hier habe keine begründung gefunden.
Nur die strahlende sonne darf / muss weiss sein . Halogenlampe dürfte schon auf dem monitor die heligkeit 254 haben.

Die frauen sind im vorteil - die dürfen in jungem alter pensioniert werden und leben noch dazu länger . wir männer schwieriegeres leben haben

Wenn merkst nicht was schlecht ist , dann sage auch lieber nicht , sonnst aus allen ecken die reklamationen kommen und tatsächlich werde retuschieren müssen. vielleicht eines tages machen es meine enkelkinder ( die ich noch nicht habe).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (21. Februar 2013, 08:35)


17

Freitag, 22. Februar 2013, 12:25

genau in der bildsprache - ein weisses fleck spielt hier so eine rolle wie ein wort " scheisse" in der mundsprache.

Hmmm, das ist ein interessanter Gedanke. So wie die Fliege auf einem weißen Blatt Papier. Was unwichtig ist, wird wichtig.
Also, so habe ich das noch nicht gesehen. Jetzt muss ich mal schauen, welchen Einfluss es zukünftig auf meine Sichtweise haben wird bezüglich Lichtern in DRIs, bei denen man die Leuchtkörper erkennt.
Momentan finde ich das noch nicht anstrebenswert.

Ahoi
Claudia