Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (21. März 2007, 19:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helmut.f« (21. März 2007, 20:39)
moin, nun habe ich auch noch die gewünschten Startpositionen der Pano`s auf die Reihe gekriegt, wer Anleitungen lesen kann ist eben klar im Vorteil...
Zitat
Original von helmut.f moin habe für die HP vom Optiker zwei Panos angefertigt und nun muss man sich für eines davon entscheiden. Was mich im Moment nervt, ist dass ich die Startposition nicht in die mov`s bekomme, weder die Vorgabe in Pano2QTVR noch die anschliessende Eingabe im Deval Player funktionieren. Bei Wiedergabe im Deval Player sind diese korrekt, nicht aber im QuickTime Player. http://hfh-photo.de/movie/OptikLudwig-1.mov http://hfh-photo.de/movie/OptikLudwig-2.mov gruss helmut
Genau mein Eindruck. Ich finde darueber hinaus das Logo im Pano eins etwas zu gross. best, mike
Zitat
Original von BerndD Hallo Helmut, erst mal ... schöne und ansprechende Panoramen !!! Wenn Du Dich für nur ein Panorama entscheiden mußt, würde ich auch Pano Nr.1 nehmen. Nicht nur weil man die Verkaufsfläche besser überblicken kann, sondern weil es auch von der Aufnahmeposition ein Standort ist, den der tatsächliche Kunde im Geschäft auch hat und auch so wahrnimmt.
© 2006-2025