Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. Februar 2013, 08:10

ptGUI: Preset speichern möglich?

Guten Morgen,

nachdem ich zum Finden des Nodalpunkts häufig dasselbe gemacht habe frage ich mich ob man in ptGUI bestimmte Einstellungen speichern kann, so daß man diese nicht jedes mal erneut machen muss.
Aktuell geht es mir um Folgendes:

- Haken raus bei der automatischen Linsenerkennung (exif)
- Auswahl einer bestimmten Linsenart z.B. Rectiliniear, normal lens
- Festlegung auf eine bestimmte Brennweite

- Optimizer: heavy and lensshift

Das würde die Arbeit erleichtern solange mit derselben Linse gearbeitet wird

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Februar 2013, 08:48

Hallo, Oliver,
ja das ist möglich! Stell alles so ein wie du es brauchst, dann geh auf "File" und dann auf "Make Default".
Gruß
Frank

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. Februar 2013, 20:11

Hallo Frank,

das bringt mich weiter - Besten Dank!

4

Mittwoch, 6. Februar 2013, 05:27

Das würde die Arbeit erleichtern solange mit derselben Linse gearbeitet wird

Man kann auch für jede Linse und auch für unterschiedliche Workflows ein Preset erstellen indem man das Projekt als Template speichert.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Februar 2013, 06:40

Hallo Jürgen
Das würde die Arbeit erleichtern solange mit derselben Linse gearbeitet wird
speziell für Panos hab ich mein EF-S 10-22 umgebaut und werde künftig dieses überwiegend für Panos einsetzen. Gemäß Richard`s Tipp hab ich die Einstellung geändert unter welcher Brennweite ptGUI automatisch ein Fisheye vermutet. Dort hab ich jetzt 9mm eingestellt und kann nun mit der automatischen Erkennung aus der exif arbeiten.

Mit "make default" hab ich jetzt den optimizer auf "heavy and lensshift" eingestellt. Ich denke das kann man generell so belassen.

Zitat

Man kann auch für jede Linse und auch für unterschiedliche Workflows ein Preset erstellen indem man das Projekt als Template speichert.
Das werd ich mir mal anschauen. Danke für die Info

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (6. Februar 2013, 18:30)