Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 3. Februar 2013, 11:25

Winterlicher Palmengarten in Frankfurt

Liebe Rotierenden,

nachdem hier im Forum in letzter Zeit öfter mal Begriffe wie "Überstrahlung" (wer war das wohl? *g*) und auch "Urinal" gefallen sind, will ich hier mal meine zwei neuesten Werke vorstellen, mit der Bemerkung, dass ich selbst nicht der Meinung bin, dass sie zu meinen besten Arbeiten gehören. Dennoch würde ich sie so auf meiner Webseite präsentieren wollen (was ich noch nicht mache).

Der winterliche Palmengarten in Frankfurt:
Eine schöne Aktion. Erstmalig wurde der Palmengarten illuminiert und zwar von dem Lichtkünstler Wolfgang Flamersfeld .
Und wie das halt so ist bei solchen Sachen: Tonnen von Fotografen waren unterwegs und umschwirrten wie die Motten die Funzel die ganzen punten Lichter im Schnee.
Erst wollte ich viel früher in den Palmengarten, dachte mir dann aber, "wenn ich mir schon den Bobbes abfriere, dann soll auch Schnee liegen – dann habe ich schönere Farbkontraste."
Da habe ich echt Schwein gehabt, denn eine Woche von Beendigung der Aktion kam hier ne Menge Schnee runter, was in Frankfurt wirklich sehr selten ist.
BTW:
Die Panoramen bei Visit-World sind für alle Verwendungen noch gesperrt, denn ich will mich vorab mit Herrn Flamersfeld in Verbindung setzen.

Oldy wollte übrigens nicht mit, denn das sei wohl eher ne Aktion für ein Schneemobil gewesen (O-Ton), denn für ein altes Fahrrad. Ich habe ihm ne Wärmflasche gemacht, ihm einen Abschiedskuss gegeben und entschwand dann allein in die Kälte – sehr ungewohnt für mich.
Ob so ein Fahrrad wohl weiß, dass Menschen auch mal alt werden? Hey, auch ich litt unter der Kälte ... .
;)







Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.
Ahoi
Claudia

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Februar 2013, 14:29

Ahoi, Claudia... also ich vermisse ein Geräusch.... irgendein Bachlauf im Hintergrund vielleicht ;-) - neeee Spaß beiseite! Gefallen mir sehr gut. Tolle Belichtung! Deine Panos machen Spaß! Danke fürs Zeigen!

Schönen Sonntag, Spyderwoman!

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Februar 2013, 14:55

Hallo,

und jo, das sieht verdammt gut aus! Mir gefällt sozusagen als Tenor in den Abendaufnahmen das vorherrschende neutrale Grau, so wirken die Farbakzente unwahrscheinlich schön.

Viele Grüße
Frank

4

Sonntag, 3. Februar 2013, 20:53

Hallo Claudia,

die Panos gefallen mir super gut. Kommt schön die Stimmung rüber. Bei so einem schwierigen Licht nicht leicht.

Gruß Arno

5

Montag, 4. Februar 2013, 11:00

Hi Claudia, kann mich den positiven Aussagen meiner Vorgänger nur anschließen, magst was zu Einstellung sagen?
Würde mich mal interessieren.
lg

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. Februar 2013, 17:24

Hallo Claudia,

bezüglich hotspots:
ich brauchte einige Versuche, bis ich bemerkte, dass nur der obere Teil (über der Schrift gelegen) als Weiterleitung auf das nächste Panorama funktioniert, obwohl auch beim unteren Teil bei mouseover "Walk" erscheint.
Zuerst dachte ich, nachdem ich munter und ungezielt drauflosklickte, dass die halben links nicht funktionieren.
Wenn man´s weiss, ist es kein Problem mehr

lg Toni

7

Dienstag, 5. Februar 2013, 00:59

@alle
Danke für Euer Feedback ... scheint ja doch zu gefallen.
Wie gesagt: Das wirklich Besondere an den Aufnahmen hat eher dokumentarischen Charakter, denn in Frankfurt lag Schnee!
;)

ich brauchte einige Versuche, bis ich bemerkte, dass nur der obere Teil (über der Schrift gelegen) als Weiterleitung auf das nächste Panorama funktioniert, obwohl auch beim unteren Teil bei mouseover "Walk" erscheint.
Ohja, das ist mir auch schon aufgefallen. Man muss auf die obere Hälfte der Hotspots klicken, um buchstäblich weiterzukommen, aber das ist bei Visit-World generell der Fall.
Nett finde ich übrigens bei manche Panos die Unterscheidung zwischen "Walk" für kurze Entfernungen und mitunter "Long Walk" für weites Laufen zum angewählten Ort/Panorama.

Ahoi
Claudia

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 5. Februar 2013, 08:39

Hallo Claudia,

danke für den kurzen Ausflug nach Frankfurt - super Lichtkunst!

Grüße
Bernd

9

Mittwoch, 6. Februar 2013, 12:14

ich bin beeindruckt , welche qualität kannst herausdrucken .
wie heisst das hdr - programm ?
es ist nicht nur technisch perfect , aber auch sehr esthätisch das ganze gezeigt.
Sehr kompetent alles gemacht.
Bin sicher , das nicht nur wir , aber auch die kunde wissen Deine können schätzen. Solche arbeiten gehöre nicht zum alltag.

10

Mittwoch, 20. Februar 2013, 20:48

Hi Claudia, kann mich den positiven Aussagen meiner Vorgänger nur anschließen, magst was zu Einstellung sagen?
Ich wusste doch, ich habe irgend etwas übersehen und wollte Dir noch antworten.

:rolleyes:

Generell mache ich die Aufnahmen mit dem Set wie hier beschrieben mit ner ollen Canon EOS 400D.
Dabei mache ich (von unten nach oben) 4+8+4 Aufnahmen bei Neigung 45°+90°+135° +Nadir..
Das alles als DRI mit ca. 6 Blenden in DEV +/-2-Schritten.
Von unten nach oben verlängere ich die Belichtungszeiten in der Blauen Stunde, weil's ja zunehmend dunkler wird.
Das DRI erstelle ich anhand von Einzelpanoramen in PS mit Luminanz-Masken ("Exposure Blending")



ich bin beeindruckt , welche qualität kannst herausdrucken .
wie heisst das hdr - programm ?
es ist nicht nur technisch perfect , aber auch sehr esthätisch das ganze gezeigt.
Sehr kompetent alles gemacht.
Bin sicher , das nicht nur wir , aber auch die kunde wissen Deine können schätzen. Solche arbeiten gehöre nicht zum alltag.

Och, naja, danke ... ich werde rot wegen dieses Ritterschlages und fühle mich sehr geehrt.

:love:


Ahoi
Claudia

11

Donnerstag, 21. Februar 2013, 12:30

Korrektur á la Richard

Liebe Frierenden,

JETZTkann ich noch was zu diesen winterlichen Motiven sagen und auch etwas machen – wenn in zwei Wochen der Frühling kommt, würdet Ihr mich vermutlich erschlagen nach der langen, kalten Zeit.

?(

Das ist hier so der klassiche Fall, dass sich Motive im Auge des Betrachters ändern mit der Zeit. Was mir gestern gefiel, finde ich heute doof.
Ausschlaggebend dafür war die interne Kommunikation mit marijonas, der mir eine andere Farbausarbeitung vorschlug, die mir gut gefiel.
Mehr Blau und nen büschen knackiger – danke Richard.
Aber, seht selbst:







Auch das zweite Bild ist nun online (allerdings ohne Korrektur):





Was lange währt ... doch nun soll der Winter aber auch mal bald vorbei sein.

Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (21. Februar 2013, 12:38)