Leider blicke ich das gerade nicht lang. Wie bekomm ich es hin, das
Zitat
Notes about the usage on mobile devices (iPhone, iPad, Android)
For optimal performance and stability on mobile devices like iPhone, iPad and Android mobiles and tablets,
alternative smaller cube images should be provided.
The krpano HTML5 viewer would be able to load also the bigger desktop images and scale them down on-the-fly
but for more efficiency the availability of already downscaled images would be better. The loading is also faster this way.
For controlling the cube sizes on the mobiles devices there are html5 display
settings available.
There are several ways for providing smaller images for mobile devices:
- Use dedicated mobile images (for mobiles and tablets) and specify them in xml via a <mobile> element
inside the <image> element:
<image>
<cube url="pano_%s.jpg" />
<mobile>
<cube url="mobile_%s.jpg" />
</mobile>
</image>
- Use dedicated images and use the devices setting to control which
images should be used on which device:
<image devices="Desktop"> <cube url="pano_%s.jpg" /> </image>
<image devices="Mobile"> <cube url="mobile_%s.jpg" /> </image>
<image devices="Tablet"> <cube url="tablet_%s.jpg" /> </image>
<image devices="iPad+Retina"> <cube url="ipad3_%s.jpg" /> </image>
- Combine both methods from above - e.g.:
<image>
<cube url="pano_%s.jpg" />
<mobile devices="mobile"> <cube url="mobile_%s.jpg" /> </mobile>
<mobile devices="tablet"> <cube url="tablet_%s.jpg" /> </mobile>
</image>
- Or use multi-resolutions images and let the viewer automatically load a level that is small enough.
For Non-Retina iPhones and iPods the level size should be smaller than or equal to 512px
and for the iPad and Retina iPhones the level size should be smaller than 1100px.
Zitat
Bitte um Hilfe... :-)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (31. Januar 2013, 13:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (31. Januar 2013, 19:12)
Zitat
Hi,
im HTML5 Viewer werden aktuell nur Würfelpanoramen unterstützt.
Siehe hier:
http://krpano.com/docu/html5/#supportedformats
Teilpanoramen (Kugel- oder Zylinder) mit hfov=360 könnten mit den Tools aber auch in Würfelpanoramen konvertiert werden, sofern diese die größer als die 'converttocubelimit' Einstellung sind (per Default 360x45).
Siehe auch hier:
http://krpano.com/docu/html5/#droplets
http://krpano.com/tools/kmakemultires/config/#converttocube
Schöne Grüße,
Klaus
Normalerweise würde ich es nie wagen, Dir, Weltkriegsveteran und allwissendem Panoramaorakel zu widersprechen, aber die Aussage
Zitat
Hi,
im HTML5 Viewer werden aktuell nur Würfelpanoramen unterstützt.
Siehe hier:
http://krpano.com/docu/html5/#supportedformats
Teilpanoramen (Kugel- oder Zylinder) mit hfov=360 könnten mit den Tools aber auch in Würfelpanoramen konvertiert werden, sofern diese die größer als die 'converttocubelimit' Einstellung sind (per Default 360x45).
Siehe auch hier:
http://krpano.com/docu/html5/#droplets
http://krpano.com/tools/kmakemultires/config/#converttocube
Schöne Grüße,
Klaus
kommt von Klaus.
Papier schlägt Stein,
Stein schleift Schere,
Schere schneidet Papier, und
Klaus schlägt PanPan.
So ist die Regel.
Normalerweise würde ich es nie wagen, Dir, Weltkriegsveteran und allwissendem Panoramaorakel zu widersprechen, aber die Aussage
Zitat
Hi,
im HTML5 Viewer werden aktuell nur Würfelpanoramen unterstützt.
Siehe hier:
http://krpano.com/docu/html5/#supportedformats
Teilpanoramen (Kugel- oder Zylinder) mit hfov=360 könnten mit den Tools aber auch in Würfelpanoramen konvertiert werden, sofern diese die größer als die 'converttocubelimit' Einstellung sind (per Default 360x45).
Siehe auch hier:
http://krpano.com/docu/html5/#droplets
http://krpano.com/tools/kmakemultires/config/#converttocube
Schöne Grüße,
Klaus
kommt von Klaus.
Papier schlägt Stein,
Stein schleift Schere,
Schere schneidet Papier, und
Klaus schlägt PanPan.
So ist die Regel.
Muss mir nicht glauben. Panorama ist auf dem Server. Jetzt schreibe mit tablet. Ist mir schwer die lange url kopieren.
Wenn willst kannst sich selbst überzeugen schau meine Seite. Zum Schluss 01/01.html Adresse von beliebiges Panorama
Nicht erschrecken es ist equipano auf Zylinder zugeschnitten. Die Winkel sind original, also rectculares Bild wird auch richtig dargestellt.
Normalerweise würde ich es nie wagen, Dir, Weltkriegsveteran und allwissendem Panoramaorakel zu widersprechen, aber die Aussage
Zitat
Hi,
im HTML5 Viewer werden aktuell nur Würfelpanoramen unterstützt.
Siehe hier:
http://krpano.com/docu/html5/#supportedformats
Teilpanoramen (Kugel- oder Zylinder) mit hfov=360 könnten mit den Tools aber auch in Würfelpanoramen konvertiert werden, sofern diese die größer als die 'converttocubelimit' Einstellung sind (per Default 360x45).
Siehe auch hier:
http://krpano.com/docu/html5/#droplets
http://krpano.com/tools/kmakemultires/config/#converttocube
Schöne Grüße,
Klaus
kommt von Klaus.
Papier schlägt Stein,
Stein schleift Schere,
Schere schneidet Papier, und
Klaus schlägt PanPan.
So ist die Regel.
Muss mir nicht glauben. Panorama ist auf dem Server. Jetzt schreibe mit tablet. Ist mir schwer die lange url kopieren.
Wenn willst kannst sich selbst überzeugen schau meine Seite. Zum Schluss 01/01.html Adresse von beliebiges Panorama
Nicht erschrecken es ist equipano auf Zylinder zugeschnitten. Die Winkel sind original, also rectculares Bild wird auch richtig dargestellt.
https://sites.google.com/site/panosaurus2/01/01.html ??
Seite nicht gefunden...
Zitat
habe mal ein 120Grad Panorama
Zitat
dann ziffer 3 auswählen 360 grad
Zitat
sofern diese die größer als die 'converttocubelimit' Einstellung sind (per Default 360x45)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Februar 2013, 15:07)
© 2006-2025