Hi Leute,
ich wollte euch mal ein Pano von den "Dörenther Klippen" im Teutoburger Wald zeigen.
Ich habe es im vergangenen Jahr in der Nähe von Ibbenbüren bei Osnabrück aufgenommen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas
wald ist nicht einfach zu fotografieren und ist Dir es sehr gut gelungen.
Im wald gibt es immer was geheimnissvolles, magisches - und in Deinem pano finde es, was nicht immer passiert.
Zum Himmel :
kurze geschichte aus der musik - da sehe ich öfters parallelen zu panografie.
Ein blasmusiker wenn eine note botonnen will , also etwas lauter spielen - tut er - und pasiert nichts . Die zuhörer hören es nicht.
man muss die note fest anstossen , übertreibend, fast für die grenze des unmögliches.
Warum ? weil der musiker auch den sound ( vibrationen) über seinen körper übernimmt - er hört den klang anders als zuhörer. Wenn er betonnt so, das er lauter hört , die anderen hören kaum was.
er muss wirklich fest anstossen , wirklich übertreiben. Sonnst der zuhörer weiss nicht ob es ein fehler ist , oder vielleicht hat sich überhört.
Himmmel bei dem pano - ich glaube is zu wenig betonnt - nicht genug sicher angestossen.
Man ist nicht sicher ob es bewuste farbverfremdung ist , oder vielleicht doch ein fehler.
Ich hätte den himmel mehr betonnt - paar versionen versucht. Velleich eine neutralle und dann unterschiedliche - mit unterschiedlicher farbintensivität.
Ich glaube die richtung kannst noch experimentieren.
Unten und baumfarbe ist ok - irgenwie magisch-gelb. Passt . Himmel - habe den eindruck ist nicht vollbeendet , dabei weis ich wirklich nicht wie sollte am besten ausschauen - es ist die aufgabe eines authors.
grüsse.
ach, habe fast vergessen - sehr gute musik , kannst verraten die quelle , hast selbst gemacht ?