Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. März 2007, 22:46

panorama mit beweglichen Szenen...

Hallo ich beschäftige mich ebenfalls mit beweglichen Szenen in Panoramen und habe eine Technik, mit der man es schafft, das Panorama halbwegs rauschfrei zu bekommen. Ich arbeite einfach mit zwei Kameras, eine für das Pano und mit der anderen mache ich die Szene (z.B. den Sprung vom Pferd). Dann retuschiere ich einfach in Fotoshop die Einzelaufnahme(n) in das Panorama. Bei Folgendem Bild hatte ich für das Pano noch eine Analoge Kamera und einen billigen Scanner, daher auch nicht Rauschfrei (achtung mit Sound!)... http://www.foto360.at/vr_panorama_fotos_…hoto.php?id=141 Gruß Jotschn oops, wollte eigentlich hier antworten: ISO1600 - Testpanorama

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jotschn75« (18. März 2007, 22:48)


2

Sonntag, 18. März 2007, 23:26

RE: panorama mit bewglichen Szenen...

Da der originale Thread ziemlich von Thema abgerutscht ist, ist es gut, dafür einen neuen Thread zu haben. Sehr interessanter Vorschlag! Montierst Du die Action-Kamera auf Stativ oder wie gehst Du genau vor? Die interessanteste Variante ist auf jeden Fall, die Action gesondert aufzunehmen. An eine gesonderte Kamera hatte ich dabei noch nicht gedacht.

3

Montag, 19. März 2007, 13:57

die zweite Kamera hatte ich einfach in der Hand und habe für die Serienaufnahme eine höhere ISO Zahl (in dem Fall 1600gewählt) + Blitz; der Film in der (Pano) Kamera war ein 200er Die Einzelbilder waren zum Teil zu schwach belichtet und habe daher in Photoshop mit Tonwertkorrektur und Helligkeit gearbeitet Beim nächsten Event von Night of the Jumps werde ich es nochmal mit der 5D probieren und die Serien wieder mit der 10D Wenn mir jemand einen guten Tipp für Serienaufnahmen unter solchen Bedingungen geben kann, dann wäre das sehr nützlich...thx Grüße Jotschn