Hallo Tobi,
der Nodalpunkt (sprich die Eintrittspupille des Objektivs) ist dort, wo Du die Irisblende von außen im Objektiv siehst.
Schließe also die Blende des Objektivs und schwenke das Objektiv während Du in das Objektiv schaust.
In der Ebene der Blende liegt der Nodalpunkt.
Das ist zumindest schon Mal eine gute Näherung.
Bei Telebrennweiten liegt der Nodalpunkt auch gerne hinter der Sensorebene.
WICHTIG: Die nötige Genauigkeit hängt vom Schwenkwinkel des Objektivs ab. Da dieser bei Telebrennweiten sehr klein ist, ein paar Grad bis zum nächsten Bild, ist der Nodalpunkt gar nicht so kritisch. Der sinus vom halben Drehwinkel ist nahezu Null. Also darf er beim Nahbereich, trotz allem, den einen oder anderen cm Toleranz haben.
Ansonsten gibt es, so viel ich weiß, eine Messmöglichkeit mit einem Laserpointer. Das Messen wird aus oben genannten Grund genauso schwer bzw, ungenau sein.
Viel Erfolg
Richard