Sie sind nicht angemeldet.


Kommentare zu Angelheinis "Es gibt ihn noch - den Winter ..."
  •   
  •   
  • Kamera:
  • Canon EOS 5D Mark II
  • Objektiv:
  • Sigma 8 3.5
  • Brennweite:
  • 8 mm
  • Blende/Belichtung:
  • F8.0 - ISO 400 - 5 + 1,3 + 20s
  • Panoramakopf:
  • PT4Pano KISS
  • Raw-Entwickler:
  • Lightroom 4.3 / PS CS6
  • Stitch-Programm:
  • PtGui 9.1.6 Pro
  • HDR-Programm:
  • Photomatix Pro 4.2
  • eingetragen am:
  • 04.01.13
  •   
  •   
Die Panoramen von Angelheini
  Es gibt ihn noch - den Winter ...

2

Samstag, 5. Januar 2013, 09:58

....und der putzige Mond.
einfach gut...
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Samstag, 5. Januar 2013, 14:44

einfach traumhaft - ein super Pano!!!!

schöne Grüße
Bernd

4

Samstag, 5. Januar 2013, 17:13

Traumaft. Da wär ich jetzt gern. Hier regnets nur seit 2 Tagen durchgehend :(

*edit: Weißabgleich-Technisch auch sehr gut hinbekommen. Schwierige Situation mit einem sehr blauen Himmel und den vermutlich gelben Lampen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (5. Januar 2013, 18:22)


5

Samstag, 5. Januar 2013, 17:36

Neid! Hier nur Regen, die Fische aus der Isar schwimmen gleich am Wohnzimmerfenster auf Bauchhöhe vorbei...
Sehr gut gelungen!
Liebe Grüße
Basti

6

Samstag, 5. Januar 2013, 19:50

Hallo Karsten,

ein Beispiel an Brillianz und Schärfe, wenn es noch mehr davon gibt, bitte zeigen!

Edit: Habe eben Deine Panorama-Tour von Stuben gesehen - tolle Arbeit.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (7. Januar 2013, 14:50)


7

Samstag, 5. Januar 2013, 22:10

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen, es freut mich sehr, dass Euch das Foto gefällt.
Leider muss man für diesen Wintertraum in diesem Winter deutlich über 1000 Meter (hier 1400 m) hinaus.
Aber auch hier musste ich auf frischen Neuschnee und Minusgrade fast 1 Woche warten. Am nächsten Morgen war der Traum leider schon wieder vorbei, Plusgrade und Fön setzten dem Schnee bereits über Nacht "gut" zu.

Gruß
Karsten

8

Sonntag, 6. Januar 2013, 12:07

Making of?

Hallo, super, wirklich.
Willst DU ein bisschen was übers MakingOf sagen? Lichtquellen?

9

Sonntag, 6. Januar 2013, 14:14

Solch ein schönes Panorama und das mit 8mm :P

10

Montag, 7. Januar 2013, 14:04

@Tom,
danke nochmal, die Tour war dazu noch ein Langzeitprojekt ;), aber es hat viel Spaß gemacht.
Es gibt noch ein Foto von der anderen Seite des Hauses: http://www.panoramashots.de/fileadmin/Pa…-Westseite.html
Hier kann man ein Stück ins Klostertal herunter sehen.

@Sascha,
eigentlich war das ein Standardsetup, alle wichtigen Daten findest Du in der Beschreibung. Zusätzliche Lichtquellen habe ich nicht verwendet. Der Weißabgleich war in der Tat etwas schwierig,
hier mußte ich in der Nachbearbeitung etwas anpassen.

@Tobias,
danke und sorry, ich werde mich bessern ;)

Grüße
Karsten

11

Dienstag, 8. Januar 2013, 09:00

in Sevres bei Paris befindet sich ein standard für masse eines kilogramms , länge eines meters u.s.w.
Ich glaube das pano könnte man dort als standard der farbe in einem pano aufbewaren.
Sehr gute, kompetente bearbeitung, schönes pano.

12

Montag, 25. März 2013, 12:44

Dieses Pano sticht wirklich heraus, vorallem die Textur im Schnee,
...bei dieser Kälte war der Drehteller sicher gut gefettet ;-)

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

13

Montag, 25. März 2013, 18:21

kann mich den Vorrednern nur anschließen - perfektes Pano
Hut ab!

14

Montag, 25. März 2013, 21:57

Oh ja, es gibt ihn immer noch, diesen gefühlt längsten Winter seit Jahrhunderten und was für einen. Ich wünsche mir endlich wieder mal 20° Lufttemperatur und ein paar Tage Sonne zu Ostern! Wer dem wahrscheinlich dann doch einmal scheidenden Winter nachtrauert, hat Dank Karstens erstklassigem Panorama hier nun exklusiv Gelegenheit, seiner Leidenschaft zu frönen. ;-)
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 26. März 2013, 06:30

Hallo Tom,
...Ich wünsche mir endlich wieder mal 20° Lufttemperatur und ein paar Tage Sonne
Wenn`s draussen schön ist ärgert man sich nur daß man bei DEM Wetter arbeiten muss. Ist es nasskalt & trüb wird man bescheiden und ist froh wenn man ein Dach über dem Kopf hat und im Warmen arbeiten DARF :-)

16

Mittwoch, 27. März 2013, 11:00

Danke nochmals für Eure Zustimmung, ich hätte ja selbst nicht gedacht, dass das Foto so lange aktuell bleiben wird.
Als die Aufnahme am 28.12.2012 entstand haben alle gejammert, dass es keinen Schnee gibt, nun ist er da und es ist auch wieder nicht gut ;).

Ich warte ja auch wieder auf die Blüte der Japanischen Kirsche, vielleicht in diesem Frühjahr mit einer kleinen Schneehaube ;), so wie hier auf einem Foto vom 08.04.2012 bei WetterOnline.
Bei meinem Lieblingsmotiv am "Welli" in Berlin waren aber bis zum vergangenen Sonntag noch nicht mal Ansätze einer Blüte zu sehen, Schnee ist noch genug da, fehlt nur noch die Blüte ...

Gruß
Karsten