Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. Dezember 2012, 21:09

Frohe Weihnachtstage ....

.. wünscht euch allen der Mario. :]

Und das ganze gibt es wie gewohnt mit ein paar kleinen Bildchen zusammengestitcht zu einer kleinen virtuellen Tour durch das
wunderschön weihnachtlich geschmückte Allee-Center-Leipzig.



Viel Spaß und Erholung!!

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Dezember 2012, 21:33

Hallo Mario,

vielen Dank! Sooo schön, Deine Tour. Toll, dass man von den verschiedenen Standorten einen gesamten Eindruck erhält.

Auch von mir ein liebevolles Weihnachtsfest

Richard, der Deinen Wichteln einen herzlichen Dank sagt, denn sie haben mir geholfen, mich nicht zu verlaufen. ;-)

3

Sonntag, 16. Dezember 2012, 21:37

Vielen Dank Richard und ich hab schon erwartet, das der "Musikausknopf" vermisst wird :rolleyes:

LG Mario

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Dezember 2012, 21:46

der "Musikausknopf" vermisst wird


Oha! Hab ich gar nicht mitbekommen, hab´mir dazu in Dauerschleife das Lied reingezogen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (17. Dezember 2012, 11:07)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. Dezember 2012, 08:49

Hallo Mario,

eine schöne Tour - auch dir schöne Feiertage.
grüße
Bernd

6

Montag, 17. Dezember 2012, 10:07

Hallo Mario,
einfach gut, wie immer.
Auch Dir schöne Feiertage und an Alle im Forum auch.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

7

Montag, 17. Dezember 2012, 10:15

Schöne Tour. Wünsch euch auch allen schöne Weihnachten.

Gruß Arno

8

Dienstag, 18. Dezember 2012, 21:43

@Nikopan, pethep, duckstance

Vielen Dank!

9

Samstag, 22. Dezember 2012, 21:19

Hallo

ich war Heute noch auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt, wollte euch noch eine kleine Impression aus Leipzig senden ....... was soll ich sagen es ist eine Katastrophe, Menschen anmass :( ! Kein Durchkommen mgl. da brauchst du für 100m ca. 10min. das Stativ in diesem Gewimmel aufstellen? Nee, das hab ich mir erspart und euch ein Pano geschossen, welches den Zustand in unserer Stadt vielleicht etwas erahnen lässt, das erinnerte mich stark an 1989! 2,5Mio Besucher erwartet Leipzig dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt, welcher Morgen endet.
Hier stehe ich auf dem Augustusplatz zwar im Zentrum aber an dessen Rand, weiter drinnen keine ... Chance X( !



Nichts desto Trotz wünsch ich allen noch einen fleißigen Weihnachtsmann.

LG Mario

10

Sonntag, 23. Dezember 2012, 11:18

Hey Mario,

eine wirklich schöne Tour und die Deko mit dem Winterwald ist wirklich der Hammer.
Doch eine Kleinigkeit fällt mir sehr auf: Die Mitteltöne könnten bei allen Panoramen heller werden, denn insbesondere der Schnee ist deutlich verrußt.
So in etwa (die dunklen Partien sind vorher, die hellen nachher – kann vielleicht sogar noch heller):

was soll ich sagen es ist eine Katastrophe, Menschen anmass

Tja, Leipzig ist halt eine Stadt für die Zukunft mit hoher Lebensqualität mittlerweile.

Ahoi
Claudia

11

Sonntag, 23. Dezember 2012, 13:47

Hallo Claudia,


vielen Dank für deine Anmerkung, endlich mal Jemand der "meckert" ;)

Doch eine Kleinigkeit fällt mir sehr auf: Die Mitteltöne könnten bei allen Panoramen heller werden, denn insbesondere der Schnee ist deutlich verrußt.
Ich habe es soeben mal geändert und hochgeladen, die "alte Version" ist wie immer noch online zum Vergleich. Ich selbst habe die Helligkeit eher wie die alte Version im Kopf :S . Kann aber durchaus auch auf unterschiedlich eingestellte Monitore zurück zu führen sein. Hier gibt es den Link zur "neuen Version" . Über eine erneute RM, gern auch von anderen Usern hier, würde ich mich sehr freuen.

LG Mario

12

Sonntag, 23. Dezember 2012, 14:10

Die erste Variante ist deutlich näher an der Realität. Der Schnee sieht vielleicht high noon, auf 4000m und bei klarem Himmel so aus wie im zweiten Bild - aber sonst...
Sieht für mich sehr künstlich aus - fast wie aus einem Science Fiction.

Grüße
Marcus

PS: Ich fahr gleich noch mal ins AC und schau es mir noch mal an. Geschenke muss ich ja auch noch kaufen ?(

13

Sonntag, 23. Dezember 2012, 14:15

Hallo Marcus,


Vielen Dank erstmal für deine meinung.

PS: Ich fahr gleich noch mal ins AC und schau es mir noch mal an. Geschenke muss ich ja auch noch kaufen


da wünsch ich dir viel Spaß beim einkaufen ;) . Bist ja bestimmt ne ganze Weile dort, guck es dir an wenn es draußen dunkel ist also kein Licht durch die Decke kommt.

LG Mario

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:38

Hallo Mario,

Ich beneide dich um deine harmonische Ausleuchtung und Schärfe der Panoramen.

Im Pano Winterwald 3 fand ich allerdings Spiegelungen deines Stativs, haste wohl was vergessen...



Hast du hier auch dein 8er Sigma verwendet?
Hintergrundmusik kann man nicht ausschalten,
diese Hintergrundmusik hätte ich eher einer Kirche zugefügt.
Wäre Originaltonaufnahme in dem Fall keine Alternative?

Toni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toni Hz« (23. Dezember 2012, 18:00) aus folgendem Grund: Ergänzungen


15

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:03

@Toni HZ

Ich beneide dich um deine harmonische Ausleuchtung und Schärfe der Panoramen.
oohh vielen Dank ^^ .

Im Pano Winterwald 3 fand ich allerdings Spiegelungen deines Stativs, haste wohl was vergessen...
uuppss... ist mir entgangen :rolleyes: , wird noch beseitigt. Danke auch hierfür.
Hast du hier auch dein 8er Sigma verwendet?
Sigma ja aber 15mm FE, f5.6, iso400, +-2. Mein 8mm Sigma ist noch zur Reparatur ich hoffe es findet Anfang Januar wieder zu mir zurück.

LG Mario

16

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:18

Ich selbst habe die Helligkeit eher wie die alte Version im Kopf :S . Kann aber durchaus auch auf unterschiedlich eingestellte Monitore zurück zu führen sein.

Der Schnee sieht vielleicht high noon, auf 4000m und bei klarem Himmel so aus wie im zweiten Bild - aber sonst...


"Hmmm, wenn Dir auf der Autobahn hundert Geisterfahrer entgegen kommen, musste Dir Gedanken machen" dachte ich so bei mir.
Also, Monitor überprüfen (insbesondere die Helligkeit) und die Helligkeit auf 100 hochgezubbelt (steht sonst bei mir auf 80, wenn ich im Internet-Modus bin).
Hinter mir ist es dunkel, aber was soll ich sagen? Für mein persönliches Empfinden ist die neue Version im Gegensatz zu der alten Version schöner und gefälliger.
High-Noon-Schnee im Hochgebirge sieht für mich noch anders aus.
Und nun wäre ich ja auch mal gespannt auf frische Meinungen dazu.

Leicht verunsicherte Grüße ohne Vernachlässigung der offensichtlichen Tatsache, dass die Panoramen in sich belichtungstechnisch ja sehr ausgewogen daher kommen.
:S

Ahoi
Claudia

17

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:25

Hallo Mario,

wieder mal eine sehr schöne Arbeit von dem winterlich dekorierten Einkaufszentrum in Leipzig. Schärfe und Lichtabstimmung in der neuen Version finde ich perfekt gelungen.

Dir und Deiner Familie frohe Weihnachtstage.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

18

Montag, 24. Dezember 2012, 07:59

Hallo Mario,

ein schönes Beispiel, an dem sich auch mein Geist wieder scheidet.

Ich finde die erste Version nach wie vor natürlicher vom Eindruck her.
Oft stelle ich fest, dass "Fotografen" vermutlich aus "Gewohnheit" alles in einem Bild optimieren und ein Optimum vor Augen haben.
Ja, wenn das Panorama verkauft werden sollte und der Kunde das so will, absolut zielführend.

Die zweite Version ist heller, aufdringlicher und künstlicher. Die erste ist "ungeschminkt".

Du warst ja mit dem "Schminken" noch sehr dezent und vielleicht müsste ich mich einfach nur daran gewöhnen.

Herzliche Grüße

Richard

19

Montag, 24. Dezember 2012, 12:42

Hallo Mario!

Wie immer tolle Arbeit. Es ist doch relativ schwierig sich für ne Version zu entscheiden. Ich persönlich tendiere zur Neuen. Aber, ich glaube das ist echt Geschmacksache.
Kannst noch was zum Workflow sagen? HDR? Teil-HDR? Und welches Programm nutzt Du?
Ich probiere im Moment mit verschieden Programmen rum, vorallem auch so bezüglich Geisterbild Korrektur etc.
Würde mich sehr freuen mehr zu erfahren.

Liebe Grüsse
Der Fan ;-)

20

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 18:14

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Rückmeldungen.

Ich hatte Heute die Gelegenheit meine Tour auch mal auf anderen Monitoren zu begutachten, und zwar bei mir auf Arbeit. Dazu sei gesagt: nicht ein Monitor ist kalibriert, die meisten sind (ca. 30St.!) 17" TFT und 10J alt, nur wenige der gleichen Größe sind neu und dann gibt es noch 2 nagelneue 24" Samsung TFT. Was soll ich sagen ... ? Ich bin hin und her gerissen, was die Helligkeit betrifft. Bei den Älteren sieht die hellere Version deutlich besser aus, bei den Neuen (egal welches Modell) allerdings geht die hellere Version gar nicht! Auf meinen Monitoren hier bei mir zu Hause (2x 22" Samsung kalibriert) kann man durchaus beiden ansehen, nur geht m.E. die Stimmung in der helleren Version komplett unter.

Zum einen habe ich bei der 1., also der dunkleren Version beim Ausarbeiten der HDR-Reihe extra die Helligkeit etwas runtergeschraubt um a) das "org. Flair" und b) die weihnachtliche Stimmung zu erhalten. Ich wollte es so authentisch wie mgl. rüberbringen, Licht war dort auch nur das der Bäumchen und der Läden ringsum, draußen war es auch schon dunkel und die Deckenbeleuchtung, bis auf ein paar kl. Spots, aus, sodass es einfach nicht so hell war. Das es möglich ist digital fast alles zu erreichen, was die Belichtung betrifft, brauch ich hier ja niemanden zu erzählen, ob das Ganze aber auch immer Sinn macht? Ich weis es nicht. Bei der helleren Version geht mir jedenfalls zu viel der Stimmung verloren. Die Lämpchen der so liebevoll geschmückten Bäumchen sind nur noch "zu erahnen". Ich habe mich deshalb für die 1. Version entschieden und werde auch diese auf meiner WS online stehen lassen.

Romi mein Workflow ist folgender:

Pentax K5 ist klar ;) , diesmal mit der Sigma 15/2.8 FE Linse vorne dran. Das Ganze (Zenit, 2x 8er Reihe 1x +30° und 1x -30°, 2x Nadir 180° versetzt + Viewpointbild) in 3er Reihe -2 0 +2 bei f5.6 und ISO 400.
Alles in LR 4 entwickelt als Tiff 16bit ausgegeben, dieses Mal die Einzelbilder in SNS-HDR-Pro bearbeitet und mit PTGui gestitcht anschließend alles ins Krpano und fertig, naja fast ;) .

Toni_HZ

Hintergrundmusik kann man nicht ausschalten,
diese Hintergrundmusik hätte ich eher einer Kirche zugefügt.
Wäre Originaltonaufnahme in dem Fall keine Alternative?
Die hab ich irgendwie erst jetzt gesehen, deine Fragen :huh: sorry.

Ja den Tonausknopf muss ich erst noch "basteln" (xml) das dauert bei mir immer etwas länger :rolleyes: .
Die Musik fand ich passend bzw. hab ich nichts passenderes gefunden ist ein russisches Weihnachtslied gesungen von einem russischen Chor ich dachte mir das passt eher in den russischen Märchenwald als die "Absatzschuhgeräuche" im Original 8o .

LG Mario

Ähnliche Themen