Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (13. Dezember 2012, 09:36)
gäbe es ein syntaxfehler in xml code , hätte auch flasch nicht funktioniert - ich weiss das alles ist ein totalen nonsens , trotzem so ist es.
Glaubst Du wirklich das was Du hier schreibst?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (13. Dezember 2012, 10:00)
bis dato kein spezialist hier hat bessere vorgeschlagen.
In Beitrag 3 steht alles drin was zur Lösung des Problems hilfreich ist.
In Beitrag 3 steht alles drin was zur Lösung des Problems hilfreich ist.
Zitat
Ich hoffe ich konnte das ein wenig aufklären.
Schöne Grüße,
Klaus
Stimmt! Danke!Ab Zeile 21 ist ein weiterer XML-Fehler, hier ist das Attribut onnewpano doppelt deklariert, ist also genauso unsinnig.
Sorry, aber das lässt sich ohne konkretes Beispiel nicht beantworten!Aber woher der fehler?
habe vo kurzem version 15 installiert.
monores funktionier tadellos, multires leider nicht , habe auch diese fehlermeldung bekommen ( ohne die ursache zu suchen).
da ich derzeit html5 nicht brauche , und mobile geräte sind mir derzeit egal , habe ganz einfach 15. abgestellt.
ist nicht irgendwo ein fehler in programm / templates ? und die falsche zeile bei multires generiert wird?
habe code nicht vergliechen , weil wie gesagt brauche ich nicht , aber seht so aus, das programm diesen fehler generiert .
Jedenfalls multires startet nicht sofort auf den mobilen , auf desktop - geht normal.
Zitat
Sorry, aber das lässt sich ohne konkretes Beispiel nicht beantworten!
Sofern aber nur die original, von den Tools erzeugten Dateien unverändert verwendet werden, sollte natürlich kein Fehler auftreten.
Schöne Grüße,
Klaus.
Kann multirespanorama auf mobilen g. dargestellt werden - als multires in voller auflösung , oder nur als mobile version , also monores?
Im 'mobilen' Flashplayer auf Android funktioniert Multi-Resolution schon, wenn dort aber auch per Default die <mobile> Bilder (bei Vorhandensein) bevorzugt werden. Zum 'Aus-maskieren/Verstecken' der <mobile> Bilder für Android Flash, einfach devices="HTML5" an das <mobile> Element anfügen.Kann multirespanorama auf mobilen g. dargestellt werden - als multires in voller auflösung , oder nur als mobile version , also monores?
In der HTML5 Dokumentation hier wird dies ebenfalls erwähnt:
Zitat
Der aktuelle krpano HTML5 Viewer selbst kann zwar (noch!) kein Multi-Resolution, aber die Multi-Resolution Bilder selbst kann er schon verwenden - hier wird momentan einfach nur ein bestimmter Level daraus geladen - das passiert z.B. bei der Verwendung am Desktop. Die kleineren 'mobile' Bilder sind aus 'Speicher- und Performance-gründen' speziell für die mobilen Geräte gedacht, und werden im Normalfall auch nur dort verwendet.
© 2006-2025