Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 17:58

Barockgarten im Schnee

Hallo,

so, heute mal losgezogen und ein neues Pano erzeugt.
Mit Nikon D300 und Samyang 8mm, 4 Pics rundum + Zenit + Nadir.
Diesmal habe ich in CameraRaw nachgeschärft und hoffe, dass nix eiert:

Barockgarten im Schnee

Anstatt wie sonst Jpgs habe ich diesmal Tiffs exportiert und ne Menge Daten produziert.

Gruß Peter

2

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 18:29

Hallo Peter,

im Gegensatz zu früheren Panoramen, die auf deiner Webseite zu sehen sind hast du die chromatische Abberation wesentlich besser im Griff!
Gesamtschärfe ist gut - den Nadir könnte man noch besser hinbekommen...evtl. das ganze Pano auch noch einen kleinen Tick heller :-)
Danke für's Zeigen - Gruß - øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

3

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 22:26

Dislike.
»Panos for the people« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.jpg

4

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 22:41

Apple Devices

Hallo, @Panos for the People:

meine Page ist nicht für Apple Devices gebaut.
Wer die Panos trotzdem damit ansehen möchte kann iSwifter (im App. Store)
verwenden, damit klappt's.
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich die Panoramagalerie Apple-tauglich kriege,
dann immer her mit den Tipps!
Habe keine Ahnung von PHP-Programmierung.

Gruß
Peter

5

Freitag, 7. Dezember 2012, 07:53

Wer die Panos trotzdem damit ansehen möchte kann iSwifter (im App. Store)
verwenden, damit klappt's.

?(

Habe keine Ahnung von PHP-Programmierung.

Was hat HTML5 mit PHP zu tun?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panos for the people« (7. Dezember 2012, 08:12)


Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

6

Freitag, 7. Dezember 2012, 08:37

Barockgarten

Hi,

den Titel "Barockgarten" finde ich für das was ich dann sehe , ein Gartchen, etwas zu reißerisch.
Da habe ich doch etwas mehr erwarte, etwas in dieser Richtung

http://www.google.de/imgres?imgurl=http:…Q9QEwAQ&dur=326


Das ist keine Kritik am Bild sonderen am Titel.

Grüsse

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

7

Freitag, 7. Dezember 2012, 09:24

Hallo Peter,
Als Neuling habe ich nun keine Kritikpunkte mehr.
"Gärtchen" sieht gut und scharf aus. Im Vergleich zu früheren Panos super Entwicklung.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

8

Freitag, 7. Dezember 2012, 10:21

den Titel "Barockgarten" finde ich für das was ich dann sehe , ein Gartchen, etwas zu reißerisch. ... Das ist keine Kritik am Bild sonderen am Titel.

Mag ja sein, dass dir das zu wenig Garten ist. Aber der Neustädter Barockgarten findet sich auch bei Wikipedia. Also ist der Titel wohl doch eher richtig.

Gérard

9

Freitag, 7. Dezember 2012, 10:49

den Titel "Barockgarten" finde ich für das was ich dann sehe , ein Gartchen, etwas zu reißerisch. ... Das ist keine Kritik am Bild sonderen am Titel.

Mag ja sein, dass dir das zu wenig Garten ist. Aber der Neustädter Barockgarten findet sich auch bei Wikipedia. Also ist der Titel wohl doch eher richtig.

Gérard


vielleicht besser wäre barockschnee im garten?

10

Freitag, 7. Dezember 2012, 14:11

Passt doch alles.Solange da nicht Lost Place mit Grünpflanzen steht, ist doch alles paletti. Konzentriert euch mal wieder auf das Wesentliche; es sei denn euch ist wirklich total langweilig.

Kopfschüttelnde Grüße an die Community.

11

Freitag, 7. Dezember 2012, 14:24

langweilig ist das nicht , eigentlich sehr aufbauend.
seht man wie der autor ziemlich schnell in 2 , 3 panoramen die simple technisch , aber mit grosser wirkung fehler beseitigt hat.
panorama ist technisch korrekt , bei jedem weiterem dürfte immer besser sein.
das kann man nicht viel debatieren , ausser: selbst die komposition , beleuchtung nicht wirklich spannend sind . Aber wie ich vermute das ist eine übung.
weiters hätte gesagt -grösseren wert auf den ausschnit , kompostion , beleuchtung legen.
zb das gleiche um 6 uhr in der früh bei sonnenaufgang - könnte ganz anders ausschauen.

solche fotos/motiven bei diffusem licht zu den schwierigsten gehören . Schwierigsten in dem sinne das ist schwer überzeugendes ergebniss zu bekommen. Korrekt kann immer sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. Dezember 2012, 14:52)


12

Freitag, 14. Dezember 2012, 18:25

Es gibt oben am Zenit noch eine große, verwaschene Wolke, die mir sofort aufgefallen ist. Die würde ich an deiner Stelle noch korrigieren, den der Rest ist recht ansprechend.

13

Freitag, 14. Dezember 2012, 19:26

Das sieht doch gut aus.
Ein Tipp fürs nächste Schneepano: den Freihandnadir zuerst schießen, dann hast du nicht so viele Tapsen und Stativlöcher mit drauf.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.