Du bist nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 3. Dezember 2012, 09:39

Hallo Panpan,

sehr schönes Pano und der Baum ist der volle Bringer!
schöne Grüße
Bernd

3

Montag, 3. Dezember 2012, 09:50

Ja, schön, doch der Ton passt überhaupt nicht. Sind keine Menschen zu sehen, aber Stimmen und Schritte zu hören. Hast Du den Ton in der Kirche aufgenommen? So klingt das vom Hall her.

4

Montag, 3. Dezember 2012, 10:13

Ja, schön, doch der Ton passt überhaupt nicht. Sind keine Menschen zu sehen, aber Stimmen und Schritte zu hören. Hast Du den Ton in der Kirche aufgenommen? So klingt das vom Hall her.




nein nicht in der kirche , ton ist tatsächlich hier aufgenommen,
bei fotografieren sind immer leute herumgegangen.

dachte, es ist irgendwie geheimnissvoll - leute zu hören, aber nicht zu sehen - wie im nebel.

seit 3 jahre warte auf nebel hier und will nicht kommen , ein bischen an dem abend.

ps. habe den ton umgearbeitet.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. Dezember 2012, 11:20)


5

Montag, 3. Dezember 2012, 12:57

dachte, es ist irgendwie geheimnissvoll - leute zu hören, aber nicht zu sehen - wie im nebel.


Interessanter Ansatz - nur passt der hier meiner Meinung nach eben nicht. So etwas kann wirken bei einem Innenraum, vielleicht noch dunkel, mit Sicht auf eine Tür, durch die Licht herein fällt. Da wird die Fantasie angeregt, man fragt sich, was da los ist, wer da wohl geht. Die menschenleere Szenerie ohne Schrittgeräusche würde für mich echter wirken. Etwas leise Orgelmusik - mehr nicht. Ist aber vielleicht auch wieder eine Geschmacksfrage.

6

Montag, 3. Dezember 2012, 13:53

dachte, es ist irgendwie geheimnissvoll - leute zu hören, aber nicht zu sehen - wie im nebel.


Interessanter Ansatz - nur passt der hier meiner Meinung nach eben nicht. So etwas kann wirken bei einem Innenraum, vielleicht noch dunkel, mit Sicht auf eine Tür, durch die Licht herein fällt. Da wird die Fantasie angeregt, man fragt sich, was da los ist, wer da wohl geht. Die menschenleere Szenerie ohne Schrittgeräusche würde für mich echter wirken. Etwas leise Orgelmusik - mehr nicht. Ist aber vielleicht auch wieder eine Geschmacksfrage.


Eigentlich das ist ein dokumentationspano. Die gereusche sind echt und gehören dazu als eine vervollständigung.
Ob die schön , oder unschön empfunden werden - es ist tatsächlich geschmackssache - aber die sind wie die waren.
Leider hast recht , wir werden lauter von unschöne gereusche umgekreist , es wird wert auf schönen optischen outfit draufgelegt , aber nicht auf die töne und gereusche.

In Wien befindet sich tonmuseum - es werden div gereusche aufgenommen und archieviert - zb stassenbahn vor 50 jahre , den gibt es schon nicht mehr - hoch interessant.

In der kirche hat Mozart ferienjob bekommen. Zwar musik ist vom Bach , der gerade verstorben ist, als der Mozart auf die welt gekommen ist , aber vielleicht als eine bereicherung für unseren gehörsinn kann man doch einbinden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. Dezember 2012, 14:10)


7

Montag, 3. Dezember 2012, 14:04

Hi Panpan,
ich finde diese Pano incl. Ton einfach stimmungsvoll und super.
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

8

Montag, 3. Dezember 2012, 14:10

Hi Panpan,
ich finde diese Pano incl. Ton einfach stimmungsvoll und super.
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Peter


danke. es ist einfaches , normales pano - nichts besonderes.
manchmal hat der mensch ein lust auf einen schnaps , andersmal auf ein pano ;-)

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 3. Dezember 2012, 14:16

Mich irritiert es immer wieder, Geräusche von Fußgängern zu hören, die ich nicht sehe. Hattest du zuletzt auch schon mal hier. Das ist dramaturgisch nicht gut. Hier wären nur leichte Windgeräusche und ganz leise etwas Orgel aus der Ferne angebracht.

10

Montag, 3. Dezember 2012, 14:30

Mich irritiert es immer wieder, Geräusche von Fußgängern zu hören, die ich nicht sehe. Hattest du zuletzt auch schon mal hier. Das ist dramaturgisch nicht gut. Hier wären nur leichte Windgeräusche und ganz leise etwas Orgel aus der Ferne angebracht.


habe total verändert , jetzt sollte niemanden nerven.
dazu noch sax selbst gespielt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. Dezember 2012, 15:34)


11

Montag, 3. Dezember 2012, 15:40

Leider habe meine Begründung wohl nicht verständlich machen können. Deshalb nochmal anders rum:
Als Dokumentationspanorama dokumentierst du da Bild und Ton, die nicht zusammen passen. So wirkt das Ganze nicht als Einheit, erscheint mir so nicht stimmig.

Ein Extrembeispiel:
Ein Panorama zeigt rundum ein menschenleeres Feld. Plötzlich knallt es aus den Lautsprechern. Abgebildet ist ja auch eine Treibjagd, nur waren die Personen (und der Hase, auf den alle schossen) bei den Aufnahmen gerade um den Fotografen herum gelaufen und somit nicht im Bild. Aber immerhin dokumentarisch.. :rolleyes:

12

Montag, 3. Dezember 2012, 17:14

Es gibt offensichtlich unterschiedliche "Erlebensmodelle". Ich finde es bei solche einem Bildes eher spannend Fußgänger zu hören, die nicht zu sehen sind.

Gérard

13

Montag, 3. Dezember 2012, 18:40

Leider habe meine Begründung wohl nicht verständlich machen können. Deshalb nochmal anders rum:
Als Dokumentationspanorama dokumentierst du da Bild und Ton, die nicht zusammen passen. So wirkt das Ganze nicht als Einheit, erscheint mir so nicht stimmig.




laut dialektisches materialismus - nichts passt besser zusammen , als das, was nicht zusammen passt.
einheit in vielheit - kannst Dich an diesen philosophen errinern?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. Dezember 2012, 20:14)