Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 29. November 2012, 11:30

Verkaufe rasiertes 10mm f/2,8 Sigma FE für Canon (verkauft)

Hallo,

nun ist es also passiert ich habe eine D800 und brauche noch etwas Glas ...

Mein von Tobias rasiertes 10er Sigma möchte ich daher gegen ein 10,5er von Nikon tauschen. Die Optik habe ich hier im Forum von "Aljen" erworben. Optisch ist soweit alles i.o., aber ein kleines Problem möchte ich nicht verschweigen. Der Autofokus lag bei meiner alten 1ds MK.II nicht wirklich richtig, ich hätte es zwar korrigieren lassen können, aber wer braucht bei einem FE schon den Autofokus. Ausserdem teilte mir "Aljen" mit, dass an seiner Kamera die Problem nicht existiere. Ich schiebe das Problem daher einfach mal auf meine fast schon steinzeitliche Kamera.

Falls sich kein Tauschinteressent findet würde ich die Optik zur Not auch verkaufen.


MfG

Rainmaker

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rainmaker« (8. Juni 2016, 07:50)


2

Dienstag, 11. Dezember 2012, 12:57

Hallo,

da sich kein Tauschinteressent findet habe ich den Titel etwas angepasst und biete die Optik für € 430,- + den gewünschten Versand an.


MfG

Rainmaker

3

Sonntag, 22. September 2013, 12:41

Hallo,

die Optik sucht immer noch einen neuen Besitzer. Nun für €400,- + den gewünschten Versand.


MfG

Rainmaker

4

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 10:43

Hallo,

Preissenkung €380,-


MfG

Rainmaker

5

Montag, 28. Oktober 2013, 09:09

Ich wäre auch bereit das Objektiv gegen ein Sigma 8mm f/3,5 FE mit Nikonanschluss zu tauschen, natürlich mit Wertausgleich für euch.


MfG

Rainmaker

7

Sonntag, 30. November 2014, 12:48

Genaueres ist hier zu sehen:

http://pt4pano.com/de/panos/probeaufnahmen-mit-10er-sigma

Die drei Beispielbilder konnte ich mit PTGUi perfekt stitchen. Es bleibt ein kleines Dreieck im Zenit. Für meine Zwecke ist die maximale Auflösung von 6808x3404 Pixel zu gering.
Bei dem kleinen Panorama ohne Vollbildmodus auf der oben verlinkten Seite ist die Schärfe sehr gut. Besonders bei viel Bewegung im Bild sind nur drei Aufnahmen sehr praktisch.

8

Sonntag, 30. November 2014, 12:54

Eine D3 mit 12 Megapixeln ist halt leider nicht mehr die neuste Generation wenn man sieht das eine D810 36 Megapixeln hat. Es ist aber einfacher 4 Bilder alle 90° zu machen. Somit hat man mehr Überlappung und kann einfacher stitchen.

9

Sonntag, 30. November 2014, 13:23

Hallo,

ich habe eigentlich immer mit 4 Bildern + Zenit und Nadir gearbeitet, ich habe halt ganz gern etwas mehr Material. Mit meiner alten 1ds MK.II gab es Equis die ca. 8000x4000 Pixel groß waren. Mit höheraufgelösenden Kameras kommt natürlich auch ein höheraufgelöstes Equi heraus. Der größte Vorteil des Objektives liegt natürlich im schnellen Arbeiten und der großen Abdeckung in sehr engen Räumen. Der eigentliche Grund warum ich mich von der Optik trenne ist der Systemwechsel von Canon zu Nikon.

MfG

Rainmaker

10

Donnerstag, 12. März 2015, 13:48

Hey Rainmaker,

ist das Objektiv noch zu haben? Und könntest du das AF-Problem etwas genauer beschreiben? Sitzt der AF konstant daneben? Konntest du dies mit der kamerainternen Korrektur ausgleichen?

Danke und Gruß
Oli

11

Freitag, 13. März 2015, 21:44

Hallo,

das Objektiv ist noch zu haben. Der AF sitzt konstant daneben, wenn man nur eine Kamera betrachtet. Meine 1ds MK.II und das Objektiv mögen sich gar nicht. Mit einer 40d war der Fehler deutlich kleiner, aber immer noch gut sichtbar. Ich schätze der Fehler könnte in diesem Fall wohl durch die Korrektur ausgeglichen werden. Im absoluten Notfall kann Sigma hier sicherlich auch Abhilfe schaffen ... oder man macht mittels eines Klebestreifens ein Fixfokusobjektiv daraus. ;) Bei mir hat es sehr gut funktioniert.


MfG

Rainmaker