Sie sind nicht angemeldet.

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. November 2012, 19:36

PTGuiUpdate 9.1.6.

Version 9.1.6 (20 November 2012)

Fix: Mac: Close Window command (Cmd+W) could close a non-active window or cause PTGui to crash
Fix: Project Settings - Batch Builder Behaviour - Use EXIF data of the first image: this checkbox would always be cleared upon loading the project
Fix: 'Assertion failed' error when creating a layered photoshop file with one or more layers outside the visible area of the panorama
Removed the warning asking to enable pitch and roll optimization for all images if the project contains horizontal/vertical line control points. This is no longer required when using the new 'level in second pass' setting.

2

Dienstag, 20. November 2012, 19:45

Danke. Ganz schön viele mini updates in letzter Zeit.

3

Dienstag, 20. November 2012, 21:51

Danke. Ganz schön viele mini updates in letzter Zeit.
Das stimmt. Nachdem viele Monate nichts passiert ist, kommt doch wieder Bewegung in die ganze Sache.

Hoffentlich kommt neben den kleinen Updates auch mal wieder ein großer Knaller (auch wenn ich spontan keine Idee hätte, was ich vermisse)

Viele Grüße,
Thomas

4

Dienstag, 20. November 2012, 22:56

auch wenn ich spontan keine Idee hätte, was ich vermisse


Also das Modul HDR / Exposure Fusion könnte nach meinem Gefühl eine besser kontrollierbare Steuerung der Parameter (a la Photomatix) und einen schnelleren Aufbau des Vorschaubildes (siehe Oloneo) vertragen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

5

Donnerstag, 22. November 2012, 22:40

Hoffentlich kommt neben den kleinen Updates auch mal wieder ein großer Knaller (auch wenn ich spontan keine Idee hätte, was ich vermisse)
Ich hätte da noch einen Wunsch. Ich würde mir wünschen bei "HDR"-Ausarbeitungen in der Vorschau nicht immer die hellste der Belichtungsreihe zu sehen sondern das normal belichtete, das würde mir beim gerade rücken des Horizonts doch bei so manchem Motiv sehr helfen. Aber vielleicht gibt es da ja einen Trick wo ich mir das so einstellen kann?? Ich habe ihn jedenfalls noch nicht gefunden. Kann mir da jemand weiter helfen?

LG Mario

6

Donnerstag, 22. November 2012, 22:46

Wie man die mittlere Belichtung verwendet, weiß ich nicht. Aber du kannst unter Control Points die Preview exposure runter stellen. Solange ddie hellste Reihe nicht komplett ausgefressen ist, solltest du dann genug Zeichnung sehen.

Gruß Arno

7

Donnerstag, 22. November 2012, 23:04

Aber du kannst unter Control Points die Preview exposure runter stellen. Solange ddie hellste Reihe nicht komplett ausgefressen ist, solltest du dann genug Zeichnung sehen.
leider reicht das meistens nicht aus hab ne Pentax da kann ich auch +4 ;o), eine Auswahl der mittl. Belichtungsreihe wäre da eher sinnvoll. Wie gesagt bei manchen Motiven, ist eher selten aber wenn dann ist es doppelt ärgerlich.

LG Mario

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

8

Freitag, 23. November 2012, 05:23

Kann mir da jemand weiter helfen?


Vielleicht kann Deine tolle ;-) Kamera auch die Reihenfolge der Bilder beim Bracketing verändern, denn so viel ich weiß wird die erste Bildreihe in PTgui verwendet, nicht umbedingt die hellste. Also erst die mittlere Belichtung und dann die flankierenden von der Kamera machen lassen. Bei der D7000 geht das. Der Tipp ist allerdings nicht praktisch erprobt, ich mache nicht so viel HDRs, also ohne Gewähr.

Oder Du nummerierst die Bilder vorher um, oder Du sortierst die Bilder in PTGui um. Das sind die Dinge, die Du Mal ausprobieren kannst.

Zweite Möglichkeit ist, erst die mittlere Belichtungsreihe laden und optimieren, ausrichten und dann die anderen Belichtungsreihen dazu laden und automatisch verknüpfen lassen.

Viel Erfolg

Richard

9

Freitag, 23. November 2012, 08:10

@marijonas,

die Reihenfolge beim Bracketing zu veràndern ist kein Problem, nur leider bringt das nichts. Ptgui sortiert die Bilder anhand der Belichtungszeiten selbst und blendet mir immer die hellste ein. Egal in welcher Reihenfolge ich die Bilder mache.

LG Mario

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Freitag, 23. November 2012, 08:29

Egal in welcher Reihenfolge ich die Bilder mache.


Schade, ich dachte, das könnte man so beeinflussen. Vielen Dank für Deine Rückmeldung, dann brauch ich das nicht auszuprobieren.

11

Freitag, 23. November 2012, 10:30

Aber vielleicht gibt es da ja einen Trick wo ich mir das so einstellen kann?? Ich habe ihn jedenfalls noch nicht gefunden. Kann mir da jemand weiter helfen?
Im TAB "Creata Panorama" unten links im Pop-Up-Menu nur die Reihe, die man sehen will, auswählen und auf "Select" klicken.
Vor dem Rendern dann über dem obersten Häkchen-Feld klicken und die Leertaste betätigen.

Aber wahrscheinlich war das schon bekannt.

Gruß
Wolf

12

Freitag, 23. November 2012, 14:27

Den PTGui-Joost könnt ihr im entsprechenden Forum pieksen, hier liest er nicht mit:
https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!forum/ptgui

13

Samstag, 24. November 2012, 21:50

@Wolf
Im TAB "Creata Panorama" unten links im Pop-Up-Menu nur die Reihe, die man sehen will, auswählen und auf "Select" klicken.
Vor dem Rendern dann über dem obersten Häkchen-Feld klicken und die Leertaste betätigen.
Vielen Dank für den Tipp, der war mir noch nicht bekannt. Ist nicht perfekt auf diese Art und Weise aber durchaus besser als im "trüben zu fischen" :thumbup:

LG Mario