Sie sind nicht angemeldet.

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. November 2012, 12:34

Altenburg Schlosstour

mein letztes Panorama hier war ja nicht so gut gelungen, hier meine neuste Tour auf dem Altenburger Schloss ich denke es ist diesmal besser gelungen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stelzbein« (29. März 2013, 21:32)


2

Dienstag, 13. November 2012, 12:40

na bitte..
sehr , sehr schön.
Mir imponiert immer, wenn ein fotograf aus einem nicht aussergewöhnlich attraktivem objekt , kann atraktives machen.
Sehr schön fotografiert , gut bearbeitet-stimmt hier alles.

3

Dienstag, 13. November 2012, 12:53

Beim ersten Bild kann ich nicht zoomen, ist das Absicht? Auch bei einigen andern Bildern ist der Zoombereich recht eng.

Gérard

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. November 2012, 13:02

Beim ersten Bild kann ich nicht zoomen, ist das Absicht? Auch bei einigen andern Bildern ist der Zoombereich recht eng.

beim ersten keine absicht und bei den anderen kann ich ja noch ändern.

5

Dienstag, 13. November 2012, 18:33

Auch sehr begeistert.!!!!
Kannst zum Setup was sagen??
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 13. November 2012, 20:40

Eine tolle Tour, die ich mir sehr gerne angeschaut habe. Danke für`s Zeigen!

Eine kleine Anmerkung noch.... Versuch mal, die Panotour Pfeile auf den Boden zu legen und nicht direkt auf den Spot! Das verdeckt mir zu viel! Und setz die Transparenz der Pfeile etwas höher. Dann wird`s noch viel schicker!

Beste Grüße
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Frank360« (13. November 2012, 20:47)


Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 13. November 2012, 23:35

Panotour Pfeile auf den Boden zu legen und nicht direkt auf den Spot! Das verdeckt mir zu viel! Und setz die Transparenz der Pfeile etwas höher


danke für die Anmerkungen, mit den Pfeilen weiter nach unten ist sicher eine gute Idee und mit der Transparenz muss ich erst mal testen wie und wo.

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 13. November 2012, 23:53

habe es hinbekommen mit den Pfeilen und mit der Transparenz bin ich auch nach unten gegangen. Ich find es schon besser so. Aber jetzt besteht schneller die Gefahr das man sie übersieht.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. November 2012, 06:54

Aber jetzt besteht schneller die Gefahr das man sie übersieht.


Durch das Pulsieren besteht diese Gefahr nicht. Jetzt ist es viel besser.

Ein pitch von 0° beim Start von Panoramen bei Architektur finde ich ansprechender.
Mich stört so ein "stürzender" Blick.

Gruß
Richard

10

Mittwoch, 14. November 2012, 11:14

Hallo Rene,

Tour ist schön geworden. Ich würde noch, bei den doch architektonischen Panos, auch die Ansicht danach wählen. Und m.M.n. sind die Hotspotbutton jetzt etwas zu flau, kaum noch zu sehen auch wenn sie "blinken". Aber wie gesagt ist meine Meinung, da gibt es sicher hunderte verschiedene einer mag sie schön aufdringlich der andere sehr dezent der nächste........ Ich denk in erster Linie muss es funktionell und erst in 2. Linie wie es dir gefällt bzw. solltest du einen Mittelweg finden. Bei PTPro gibt es aber auch die Möglichkeit Pfeile relativ schnell selber zu zeichnen diese nur als Rand sichtbar zu machen und erst beim Überfahren mit dem Cursor "voll" erscheinen zu lassen. Das hab ich z.B. HIER so gemacht, das fand ich auch sehr angenehm und nicht aufdringlich und trotzdem groß genug und gut zu erkennen.

LG Mario

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 15. November 2012, 00:59

doch architektonischen Panos, auch die Ansicht danach wählen


Hallo Mario
was meinst du mit Ansicht?, sicherlich wie bei Krpano Architecktur Ansicht und Normal Ansicht aber bei PTPro wo kann man das einstellen?
kaum noch zu sehen


hatte erst nur mal getestet ich fand auch zu viel Transparenz, musste dann auf Arbeit-keine Zeit mehr
PTPro gibt es aber auch die Möglichkeit Pfeile relativ schnell selber zu zeichnen

Mit was für ein Programm hast du das gemacht? Habe ich auch schon mal probiert, habe damals Adobe Fireworks genommen?Pfeile selbst gemalt (schön sind die nicht aber selten :D )

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 15. November 2012, 07:05

Kannst zum Setup was sagen??


Sony alpha 580,Samyang 8mm,Lightroom,SNS- HDR, Ptgui,Photoshop

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 15. November 2012, 07:05

Kannst zum Setup was sagen??


Sony alpha 580,Samyang 8mm,Lightroom,SNS- HDR, Ptgui,Photoshop

14

Donnerstag, 15. November 2012, 07:41

Sony alpha 580,Samyang 8mm,Lightroom,SNS- HDR, Ptgui,Photoshop


Danke,
dachte auch an Anzahl Bilder, Reihen.

SNS-HDR vor oder nach dem stitchen??

Muß meinen Samy auch so scharf machen!!
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pethep« (15. November 2012, 08:33)


Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 15. November 2012, 11:30

dachte auch an Anzahl Bilder, Reihen.

6mal Dreier Belichtungsreihe +0,7,0,-0,7 (was besseres giebt es an der Kamera nicht :( )mit 15° nach unten und ein Zenit und je nachdem extra Bodenbild danach in Lightroom eventuell Weißabgleich schon mal ein wenig vorschärfen danach SNS-HDR dann PTgui
Nachschärfen in Photoshop

16

Donnerstag, 15. November 2012, 12:22

Danke,
werde es auch mal so versuchen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

17

Donnerstag, 15. November 2012, 21:10

Hallo Rene,
was meinst du mit Ansicht?, sicherlich wie bei Krpano Architecktur Ansicht und Normal Ansicht aber bei PTPro wo kann man das einstellen?


in der xml einfach in der Zeile <view architectural="0.8" hlookat="0" vlookat="0" fovtype="MFOV" fov="120" maxpixelzoom="1.0" fovmin="70" fovmax="110" imitview="auto" /> das " Rote" einfügen!
Mit was für ein Programm hast du das gemacht? Habe ich auch schon mal probiert, habe damals Adobe Fireworks genommen?
na Panotourpro da kannst du anstatt der blinkenden Kringel auch Polygone einfügen und wenn du da einen Pfeil oder eine Tür umrandest kommt dann ein Fenster "Anzeigen" wo du alles angeben kannst "nur sichtbar bei über..., Farbe Füllfarbe und Transparenz, Quickinfo, Link etc. etc.

LG Mario

Stelzbein

Power-User

  • »Stelzbein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

18

Freitag, 16. November 2012, 00:58

Panotourpro da anstatt der blinkenden Kringel auch Polygone einfügen


achso habe ich auch schon gesehen wäre bloß nie auf die Idee gekommen damit Pfeile zu mahlen.
in der xml einfach in der Zeile <view architectural="0.8" hlookat="0" vlookat="0" fovtype="MFOV" fov="120" maxpixelzoom="1.0" fovmin="70" fovmax="110" imitview="auto" /> das " Rote" einfügen!


habe ich jetzt ausprobiert funktioniert danke für den Tip,
die Transparenz der Butten habe ich bei denen die man schlecht sieht wieder ein Stück heraufgesetz den Rest habe ich so gelassen.

Ähnliche Themen