Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. November 2012, 12:17

Die grosse Glas Frage ?

Nachdem ich das Projekt mit meiner EP L3 und dem 7,5er Walimex gestrichen habe, überlege ich jetzt ob ich nicht doch das Mehrgewicht in kauf nehmen soll, und meine 5d mk3 mit der Richtigen Optik versehen soll.
Die Mk3 hatte ich meistens bisher nur mit dem Novoflex VR 6/8 System Eingesetzt. Dann kam das 17-40 mit 8+4+4+1 Bild zum Einsatz

Mit der Richtigen Optik würde sich anbieten das Novoflex Slant System zur Erweiterung.
Es geht mit auch nicht um 4 Bilder, und fertig, sondern es können auch 5 oder 6 vom Einbein sein. Soll hat etwas schnelleres werden auf Touren, als VR mit Dreibein

EF 8 - 15 hatte ich mal da, perfekte Optik Klasse Abbildung, aber leider dann doch etwas Kostenaufwendiger.

EF 15 gibt es ja leider nicht mehr

Sigma 15 DG fällt momentan unheimlich stark ins Gewicht, da ich hier eigentlich die beste Kombination aus Preis/Leistung sehe, und es ja hier auch viel verwendet wird, muss die Optik ja etwas haben.

Walimex 14/2,8 womit ich keine Erfahrung habe was Panorama angeht, und wie sich das am Slant verhalten würde. Ist Preisilich natürlich Top, und die Abbildungsfehler sind leider auch bekannt, aber zu Koregieren.

und mehr weis ich leider nicht was noch in Frage kommen könnte.

2

Dienstag, 13. November 2012, 13:27

Es geht mit auch nicht um 4 Bilder, und fertig, sondern es können auch 5 oder 6 vom Einbein sein.


Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass das mit 15mm knapp werden würde. Zumindest einen Zenit wirst Du brauchen. Vertikal hast Du nur etwas mehr als 145°...
Das 8-15mm ist zwar etwas teurer, aber dafür braucht man sich über den gesamten Bereich keine Gedanken mehr machen. Du wirst mit 4 Aufnahmen hinkommen und, wenn es gewünscht ist, in der Lage sein, die Auflösung zu erhöhen.
Ich weiß ich würde es kaufen, weil sonst irgendwann das "Ich-Bin-Nicht-Zufrieden-Männchen" (Lammbock) in meinem Kopf Amok laufen würde. Und dann wird es bekanntlich noch teurer.

Grüße
Marcus

3

Dienstag, 13. November 2012, 13:42

Hallo,

mit 15 mm würde ich glaube ich nicht slanten, der Stern im Nadir wäre mir einfach zu groß. Wenn schon 15mm dann 6+2, das eine Bild mehr macht den Kohl dann auch nicht fett. Das 14er Samyang ist zwar rattenscharf, zumindest wenn man eine gute Optik erwischt, aber man braucht deutlich mehr Bilder oder hat nur sehr geringe Überlappung.
Wenn Du genug Geld hast, dann nimm das 08-15. Klemmt es mit dem Geld bleiben das 15er Sichma und das alte Canon. Die Frage ist dann worauf Du wertlegst. Das Canon ist etwas randschärfer, das Sichma produziert die schönere Abbildung der Sonne. Beim Sigma muß man aber vielleicht noch etwas Zeit und Geld für das Objektivpingpong einkalkulieren, zumindest dann wenn man eine sehr gut zentrierte Optik haben möchte.


MfG

Rainmaker

4

Dienstag, 13. November 2012, 16:33

Das hatte ich ja fast schon Befürchtet, das es auf das 8-15 rausläuft, und dann gibt es momentan noch nicht mal Cash Back da drauf. Schade.

Ich hatte das Glas ja auch mal ein Paar tage und war Begeistert, von allem. Nur hat mich immer noch der Preis etwas Abgeschreckt.

5

Donnerstag, 15. November 2012, 23:53

Heute ist dann das 8-15 und die Slant Erweiterung von Novoflex gekommen, nach den ersten 4 Bilder war ich begeistert, ich liege so knapp bei 12 Grad, was ich momentanin der Wohnung und bei Schlechtem Licht raus habe, und bin einfach begeistert wie einfach es geht. Mit 4 Bilder komme ich gut hin, und habe den Slant auf 5 Grad nach oben gestellt, das macht mir oben alles schön zu. unten bleibt auch nicht so viel vom Stativ Kopf übrig, das ich sehr einfach in PT Gui mit einem 5 Bild weg bekomme.

Als nächstes werde ich mal Versuchen da ein Logo Einzubringen, habe aber noch keinen Plan wie das in PT Gui klappt.

Morgen bei Tageslicht hoffe ich noch ein Paar Aufnahmen zu machen, wenn nicht wieder so ein Dauer Nebel ist wie heute.

Ähnliche Themen