Einzig, die Thumbs machen mir ein wenig Sorge denn der letzte Thumb ist angeschnitten und die letzten Bilder fallen aus der Übersicht raus. Klar, das kann man umgehen, in dem man auf das letzte Bild geht und dann "nach rechts" wählt, doch da "nur" 2,5 Bilder fehlen frage ich mich, ob man nicht alle Panos mit in die erste Übersicht bringen kann?!?!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (13. November 2012, 09:32)
Das ist bei mir am Mac irgendwie anders: Bei Drücken und Halten der Maus kann ich die Thrumbsleiste verschieben.
die thumbs kann man mit der Maus anfassen und so lässt sich die ganze Leiste verschieben
Das freut mich aber das ich dir ein paar schöne Erinnerungen bescheren konnteDoch natürlich habe ich mir Deine Tour angeschaut – mit wachsender Begeisterung zudem als ich sah, dass sie Trogir abgrast. Trogir ist so ziemlich der einzige kroatische Ort, den ich kenne, weil ich dort 2000 meinen ersten Tauchurlaub verbracht hatte.
Ja leider war es die Morgensonne welche doch noch sehr tief stand und dadurch diese engen Gassen kaum einen Lichtstrahl abbekamen. Aber auf Grund der vielen bewegten Menschen und der "Zeitnot" (war ja mit meiner Fam. unterwegsDie Tour ist sehr schön sonnig (an einigen Stellen mittaglich ausgebrannt, aber es stört mich nicht wirklich).
Ich finde das doch ziemlich gut gelöst. Es kommen ja immer mehr mobile Endgeräte von 3" - 10" Displays sowie Laptops von 12" -17" , norm. Monitore bis ...... und wenn man dann, so wie ich auch, die Tour auch mal auf dem iPad/Galaxy Tab oder auch Tel. anschauen möchte kommt man doch sehr schnell Schwierigkeiten mit großen Patschehändchen und kleinem Display, wenn dort alle 16 (in diesem Fall) mit einmal zu sehen wären. Zum einem würdest du keine Vorschau mehr erkennen und zum zweiten hast du keine Chance mehr ein Thumb auszuwählen. Ich habe dir mal einen Screenshot von meinem Handy in Hoch und Querformat mit an gehangen. Auf meinen 22" Monitoren sehe ich auch nur 15 (bei 1920px Breite).Sicher wird die Anzahl der angezeigten Thumbs auch von der Monitorauflösung- bzw. Größe abhängig sein (ganz sicher sogar), aber ich dachte spontan an ein Script oder einen Befehl wie bei HTML width="100%" (statt Pixelangabe), so dass alle Däumlinge gezeigt werden, egal auf welchem Monitor man die Tour betrachtet.
Mario, das ist kein Gemeckere von mir, sondern eher eine Aufforderung an den Programmierer Klaus und auch nur dann, wenn er nicht schon längst daran gedacht hat (und so, wie ich ihn bisher erlebt habe, hat er daran gedacht).
Ich taste mich mit Euch hier also eher an das "Problem" heran, wenn es denn eines ist.
Erst auf einen erneuten Klick, der nur ohne weitere andere Funktion ist, wenn er in eine "Leerfläche" der Navigation erfolgt. So hängt man dann in dem Verschiebemodus falls der Verschiebeeffekt in der Leiste zu mittig liegt und der Monitor für die Mausbewegung zu klein ist.
1. Wunsch: Da wäre mir ein automatisches Lösen lieb. Dann ist es ein intuitives Anfassen und Loslassen der Thrumbsleiste und ich kann einfach Nachfassen.
Das ist bestimmt machbar, nicht nur bestimmt 100%ig sogar. Aber das ist einfach nicht so mein Gebiet wie wild in den xml's irgendwelche Zahlen rein zu tackern und schon gar nicht für 16 Panos. Da fehlt mir einfach die Zeit, der Nerv und der Blick für die ganzen wüsten Zahlen, Zeilen und Codes! Das geht alles bis zu einem gewissen Grad aber dann ist eben Schluss.2. Wunsch: Beim Klicken auf die Pfeile rast man ja immer in den Boden hinein, das holt einen jedes Mal irgendwie runter.
Du kannst doch sicherlich auch auf einen anderen Pitchwinkel zoomen, irgend ein hübsches Detail in der Nähe überhalb des Pfeiles.
Unbedingt!!!Aber ich denke im Gesamten ist das schon ganz ordentlich geworden für ein paar Urlaubspanoramen.
Das mit den ganz kleinen Thumbs hatte ich nicht bedacht (in Ermangelung und aus Verweigerung von mobile devices – für mich ein Mikro-Kosmos, ein anderer Kosmos) – ist natürlich ein Argument. Wobei ich mir nun die Frage stelle, ob nicht für soooooo unterschiedliche Formate auch unterschiedliche Ausarbeitungen sinnvoll wären (Stichwort: Unterschiedliche Ausgabebedingungen)?!?!? Ist natürlich für Urlaubsfotos ein überhöhter Aufwand, aber grundsätzlich?!?!?und wenn man dann, so wie ich auch, die Tour auch mal auf dem iPad/Galaxy Tab oder auch Tel. anschauen möchte kommt man doch sehr schnell Schwierigkeiten mit großen Patschehändchen und kleinem Display, wenn dort alle 16 (in diesem Fall) mit einmal zu sehen wären. Zum einem würdest du keine Vorschau mehr erkennen und zum zweiten hast du keine Chance mehr ein Thumb auszuwählen. Ich habe dir mal einen Screenshot von meinem Handy in Hoch und Querformat mit an gehangen.
na arbeitenwas machst Du denn 16h im OP?
Die unterschiedlichen Formate generiert mir doch krpano mit, einfach soWobei ich mir nun die Frage stelle, ob nicht für soooooo unterschiedliche Formate auch unterschiedliche Ausarbeitungen sinnvoll wären (Stichwort: Unterschiedliche Ausgabebedingungen)?!?!? Ist natürlich für Urlaubsfotos ein überhöhter Aufwand, aber grundsätzlich?!?!?
UND: Bringt es wirklich Spaß, sich ein Panorama auf einem Smartphone anzuschauen? Auf einem iPad kann ich das ja noch verstehen, aber auf den Smart-Mini-Fiffis stelle ich mir das als ziemlichen Krampf vor.
Ja das hatten wir hier schon einmal. Den Künstler kenne ich nicht.den Standplatz kenn ich doch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (16. November 2012, 23:41)
© 2006-2025