Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. November 2012, 01:51

Lust auf etwas Sonne?

Ja? ... dann seid herzlich eingeladen zu einem virtuellen Rundgang durch die engen Gassen in der wunderschönen Altstadt von Trogir.



Viel Spaß wünscht der Mario, der jetzt verdammt müde in sein Bett geht :sleeping: .

2

Dienstag, 13. November 2012, 05:34

Da ich bekennender Jahreszeiten-Fan bin, ist der Herbst (auch mit seinem derzeitigem Gesicht) für mich völlig ok und mit Sonne braucht man mich nicht extra zu locken.
;)

Doch natürlich habe ich mir Deine Tour angeschaut – mit wachsender Begeisterung zudem als ich sah, dass sie Trogir abgrast. Trogir ist so ziemlich der einzige kroatische Ort, den ich kenne, weil ich dort 2000 meinen ersten Tauchurlaub verbracht hatte.

Die Tour ist sehr schön sonnig (an einigen Stellen mittaglich ausgebrannt, aber es stört mich nicht wirklich).
Einzig, die Thumbs machen mir ein wenig Sorge denn der letzte Thumb ist angeschnitten und die letzten Bilder fallen aus der Übersicht raus. Klar, das kann man umgehen, in dem man auf das letzte Bild geht und dann "nach rechts" wählt, doch da "nur" 2,5 Bilder fehlen frage ich mich, ob man nicht alle Panos mit in die erste Übersicht bringen kann?!?!? So wirkt es auf mich wie eine Satztrennung zwischen "s" und "t".
;)

Ahoi von einer ebenfalls müden Claudia, die übrigens gestern einen Kroaten aus Trogir als Handwerker im Hause hatte (Stichwort: Spontanverwüstung der Küche wegen Fliesenarbeiten) – lustig!
Claudia

3

Dienstag, 13. November 2012, 07:41

Schaue soeben aus dem Fenster und sehe nur Nebel.
Schaue soeben auf den Bildschirm und es wird mir warm ums Herz.
Gewohnt hohe Schule der Panogestaltung.
Danke fürs Zeige.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. November 2012, 08:21

Guten Morgen Mario,

ich hoffe Du hast gut ausgeschlafen nach der fleißigen Nacht.

Zunächst ein Mal vielen Dank für die schöne Tour, die mir auch wieder zeigt (weniger Pfeile ist mehr, danke!). Durch die Map und die Thrumbs kann man ja auch beliebig hin navigieren. So stelle ich mir eine gelungene Navigation vor.

Einzig, die Thumbs machen mir ein wenig Sorge denn der letzte Thumb ist angeschnitten und die letzten Bilder fallen aus der Übersicht raus. Klar, das kann man umgehen, in dem man auf das letzte Bild geht und dann "nach rechts" wählt, doch da "nur" 2,5 Bilder fehlen frage ich mich, ob man nicht alle Panos mit in die erste Übersicht bringen kann?!?!?


Das ist bei mir am Mac irgendwie anders: Bei Drücken und Halten der Maus kann ich die Thrumbsleiste verschieben. Falls ich beim Loslassen der Maustaste nicht an ein Ende der Thrumbsleiste schieben kann, löst sich nicht die Verschiebungsaktion. Erst auf einen erneuten Klick, der nur ohne weitere andere Funktion ist, wenn er in eine "Leerfläche" der Navigation erfolgt. So hängt man dann in dem Verschiebemodus falls der Verschiebeeffekt in der Leiste zu mittig liegt und der Monitor für die Mausbewegung zu klein ist.
1. Wunsch: Da wäre mir ein automatisches Lösen lieb. Dann ist es ein intuitives Anfassen und Loslassen der Thrumbsleiste und ich kann einfach Nachfassen.

2. Wunsch: Beim Klicken auf die Pfeile rast man ja immer in den Boden hinein, das holt einen jedes Mal irgendwie runter.
Du kannst doch sicherlich auch auf einen anderen Pitchwinkel zoomen, irgend ein hübsches Detail in der Nähe überhalb des Pfeiles.

Gruß von

Richard, der sich immer wieder über eine intuitive und schlichte Navigation freut. (Keine aufpoppende Texte, die man lesen muss, wenn man über einen Pfeil gerät. Wo ich hingelaufen bin lese ich ja dann beim nächsten Pano. Klar bei vielen Pfeilen im Pano macht so eine Information Sinn.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (13. November 2012, 09:32)


5

Dienstag, 13. November 2012, 08:22

Einzig, die Thumbs machen mir ein wenig Sorge denn der letzte Thumb ist angeschnitten und die letzten Bilder fallen aus der Übersicht raus


Hi,

die thumbs kann man mit der Maus anfassen und so lässt sich die ganze Leiste verschieben.

Gruß
Uli

6

Dienstag, 13. November 2012, 13:19

Das ist bei mir am Mac irgendwie anders: Bei Drücken und Halten der Maus kann ich die Thrumbsleiste verschieben.

die thumbs kann man mit der Maus anfassen und so lässt sich die ganze Leiste verschieben


Moinsen,

oha, das wusste ich auch noch nicht – guter Tipp. Verschiebung funktioniert bei mir.
;)

Sicher wird die Anzahl der angezeigten Thumbs auch von der Monitorauflösung- bzw. Größe abhängig sein (ganz sicher sogar), aber ich dachte spontan an ein Script oder einen Befehl wie bei HTML width="100%" (statt Pixelangabe), so dass alle Däumlinge gezeigt werden, egal auf welchem Monitor man die Tour betrachtet.

Mario, das ist kein Gemeckere von mir, sondern eher eine Aufforderung an den Programmierer Klaus und auch nur dann, wenn er nicht schon längst daran gedacht hat (und so, wie ich ihn bisher erlebt habe, hat er daran gedacht).
Ich taste mich mit Euch hier also eher an das "Problem" heran, wenn es denn eines ist.

Ahoi aus dem heute sonnigen Frankfurt (und der Kroate kommt heute schon wieder und verwüstet mir die Küche).
Claudia

7

Dienstag, 13. November 2012, 14:10

Etwas Sonne könnte ich in der Heimat gerade echt gebrauchen. Danke für diesen Ausblick. ^^

8

Mittwoch, 14. November 2012, 11:02

@ Alle

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

@Rosalinse
Doch natürlich habe ich mir Deine Tour angeschaut – mit wachsender Begeisterung zudem als ich sah, dass sie Trogir abgrast. Trogir ist so ziemlich der einzige kroatische Ort, den ich kenne, weil ich dort 2000 meinen ersten Tauchurlaub verbracht hatte.
Das freut mich aber das ich dir ein paar schöne Erinnerungen bescheren konnte ^^ .
Die Tour ist sehr schön sonnig (an einigen Stellen mittaglich ausgebrannt, aber es stört mich nicht wirklich).
Ja leider war es die Morgensonne welche doch noch sehr tief stand und dadurch diese engen Gassen kaum einen Lichtstrahl abbekamen. Aber auf Grund der vielen bewegten Menschen und der "Zeitnot" (war ja mit meiner Fam. unterwegs ;) ) ist hdr nicht in Frage gekommen. Auch wenn meine Pentax über einen doch recht ordentlichen Dynamikumfang von 14,1 EV bei iso80 verfügt, war es doch nicht so einfach die Lichter zu bändigen und die Schatten aufzuhellen ohne das irgendetwas absäuft oder ausfrisst. Aber ich denke im Gesamten ist das schon ganz ordentlich geworden für ein paar Urlaubspanoramen ;) .
Sicher wird die Anzahl der angezeigten Thumbs auch von der Monitorauflösung- bzw. Größe abhängig sein (ganz sicher sogar), aber ich dachte spontan an ein Script oder einen Befehl wie bei HTML width="100%" (statt Pixelangabe), so dass alle Däumlinge gezeigt werden, egal auf welchem Monitor man die Tour betrachtet.

Mario, das ist kein Gemeckere von mir, sondern eher eine Aufforderung an den Programmierer Klaus und auch nur dann, wenn er nicht schon längst daran gedacht hat (und so, wie ich ihn bisher erlebt habe, hat er daran gedacht).
Ich taste mich mit Euch hier also eher an das "Problem" heran, wenn es denn eines ist.
Ich finde das doch ziemlich gut gelöst. Es kommen ja immer mehr mobile Endgeräte von 3" - 10" Displays sowie Laptops von 12" -17" , norm. Monitore bis ...... und wenn man dann, so wie ich auch, die Tour auch mal auf dem iPad/Galaxy Tab oder auch Tel. anschauen möchte kommt man doch sehr schnell Schwierigkeiten mit großen Patschehändchen und kleinem Display, wenn dort alle 16 (in diesem Fall) mit einmal zu sehen wären. Zum einem würdest du keine Vorschau mehr erkennen und zum zweiten hast du keine Chance mehr ein Thumb auszuwählen. Ich habe dir mal einen Screenshot von meinem Handy in Hoch und Querformat mit an gehangen. Auf meinen 22" Monitoren sehe ich auch nur 15 (bei 1920px Breite).







@marijonas
Erst auf einen erneuten Klick, der nur ohne weitere andere Funktion ist, wenn er in eine "Leerfläche" der Navigation erfolgt. So hängt man dann in dem Verschiebemodus falls der Verschiebeeffekt in der Leiste zu mittig liegt und der Monitor für die Mausbewegung zu klein ist.
1. Wunsch: Da wäre mir ein automatisches Lösen lieb. Dann ist es ein intuitives Anfassen und Loslassen der Thrumbsleiste und ich kann einfach Nachfassen.


Sorry Richard aber hier kann ich dir irgendwie nicht folgen, ich weis einfach nicht was du meinst oder wie ich das verstehen soll :S . Bei mir unter Win7 funktioniert der Slider tadellos auch auf dem Handy und Tab (Android) ist alles bestens mit nem angefressenem Apfel kann ich leider nicht dienen, kann es also auch nicht "reproduzieren". Vielleicht hat ja noch jemand das gleiche "Problem" ? Wäre nett dies zu erfahren.
2. Wunsch: Beim Klicken auf die Pfeile rast man ja immer in den Boden hinein, das holt einen jedes Mal irgendwie runter.
Du kannst doch sicherlich auch auf einen anderen Pitchwinkel zoomen, irgend ein hübsches Detail in der Nähe überhalb des Pfeiles.
Das ist bestimmt machbar, nicht nur bestimmt 100%ig sogar. Aber das ist einfach nicht so mein Gebiet wie wild in den xml's irgendwelche Zahlen rein zu tackern und schon gar nicht für 16 Panos. Da fehlt mir einfach die Zeit, der Nerv und der Blick für die ganzen wüsten Zahlen, Zeilen und Codes! Das geht alles bis zu einem gewissen Grad aber dann ist eben Schluss.
Ich bin ja schon froh, das ich mit Hilfe von Marcus (Karotte, Danke hier nochmal dafür!) eine Möglichkeit gefunden habe, die Geodaten zu den einzelnen Panos vorher in die Bilder zu speichern. Sonst hätte ich das alles händisch für jedes Pano in die xml's tackern müssen, da wär definitiv die Karte in die Tonne gewandert ;) !

LG vom Mario der sich jetzt nach 16h OP-Aufenthalt mal eben wieder schlafen legt ;) .

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. November 2012, 14:38

Hallo Mario,

bei mir funktioniert der Slider nun auch so wie er soll. Seltsam, dass der vorher stets hängen geblieben ist.

Gruß
Richard

10

Mittwoch, 14. November 2012, 23:18

Hallo Richard,

das freut mich, ich jedenfalls habe nichts verändert.

LG Mario

11

Donnerstag, 15. November 2012, 00:39

Moin Mario,

was machst Du denn 16h im OP?
Konntest Du Dich nicht bewegen und jemand hat Dir so komische Schläuche in den Hals gesteckt?
Du wachst auf und jemand erinnert Dich an Deinen Namen?
Und dann wirst Du zum Trümmerbruch am Schienbein in Zimmer 6 geschoben?
Alles ok, bis Du merkst, dass der lauter schnarcht, als Du selbst?
;)

Aber ich denke im Gesamten ist das schon ganz ordentlich geworden für ein paar Urlaubspanoramen ;) .
Unbedingt!!!

und wenn man dann, so wie ich auch, die Tour auch mal auf dem iPad/Galaxy Tab oder auch Tel. anschauen möchte kommt man doch sehr schnell Schwierigkeiten mit großen Patschehändchen und kleinem Display, wenn dort alle 16 (in diesem Fall) mit einmal zu sehen wären. Zum einem würdest du keine Vorschau mehr erkennen und zum zweiten hast du keine Chance mehr ein Thumb auszuwählen. Ich habe dir mal einen Screenshot von meinem Handy in Hoch und Querformat mit an gehangen.
Das mit den ganz kleinen Thumbs hatte ich nicht bedacht (in Ermangelung und aus Verweigerung von mobile devices – für mich ein Mikro-Kosmos, ein anderer Kosmos) – ist natürlich ein Argument. Wobei ich mir nun die Frage stelle, ob nicht für soooooo unterschiedliche Formate auch unterschiedliche Ausarbeitungen sinnvoll wären (Stichwort: Unterschiedliche Ausgabebedingungen)?!?!? Ist natürlich für Urlaubsfotos ein überhöhter Aufwand, aber grundsätzlich?!?!?
UND: Bringt es wirklich Spaß, sich ein Panorama auf einem Smartphone anzuschauen? Auf einem iPad kann ich das ja noch verstehen, aber auf den Smart-Mini-Fiffis stelle ich mir das als ziemlichen Krampf vor.

Ahoi
Claudia (die froh ist, dass der Kroate nun nicht mehr kommt – die Küche ist ja schon verwüstet!)
:huh:

12

Donnerstag, 15. November 2012, 19:36

@Rosalinse
was machst Du denn 16h im OP?
na arbeiten ;) , ich hatte Nachtdienst (15.30 - 7.30) 8h Regelarbeitszeit 1/2h Pause + 8h Bereitschaft, welche hin und wieder auch mal ausgenutzt werden ;( .
Wobei ich mir nun die Frage stelle, ob nicht für soooooo unterschiedliche Formate auch unterschiedliche Ausarbeitungen sinnvoll wären (Stichwort: Unterschiedliche Ausgabebedingungen)?!?!? Ist natürlich für Urlaubsfotos ein überhöhter Aufwand, aber grundsätzlich?!?!?
UND: Bringt es wirklich Spaß, sich ein Panorama auf einem Smartphone anzuschauen? Auf einem iPad kann ich das ja noch verstehen, aber auf den Smart-Mini-Fiffis stelle ich mir das als ziemlichen Krampf vor.
Die unterschiedlichen Formate generiert mir doch krpano mit, einfach so ;) . Und je nachdem mit was du auf die Panoramen zugreifst werden entweder die pano.tiles, die tab.tiles oder eben die mobile.tiles geladen. Wobei bei dem neuen krpano glaub ich gibt es nur noch die pano und die mobile tiles.

Ob es Spaß macht mit einem Handy Panoraman anzuschauen muss jeder für sich selbst entscheiden, aber warum werben denn soviele jetzt mit iphone/ipad- + Androidready wenn es niemand sehen will!?!? Ich schau jedenfalls sehr häufig mal mit dem Tel. bzw. Tab, schon auf Grund meiner Dienstzeiten (da hab ich nämlich die mobilen Teile dabei) die Panos an und kann mich dann entscheiden ob es denn jetzt Sinn macht die Große Kiste anzuwerfen oder ob ich lieber im Dienstzimmer vor dem Fernseher liegen bleibe ^^ .

LG Mario

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

13

Freitag, 16. November 2012, 09:31

Bog,

den Standplatz kenn ich doch :thumbsup:





Kennste den?


Ein Künstler in Trogir, im Gespräch stellte sich heraus, dass er öfters Ausstellungen in meiner Nähe hat, jooh, die Welt ist rund.
Jetzt fehlen noch die Rundgänge durch Sibenik, Splitt, Salona, Primosten usw. :]

Ist ein tolles Land, wir waren letztes Jahr in Vinisce, FeWo mit 2 min. Gehzeit zum Badeplatz, ein echter Traum. Dieses Jahr wollten wir wieder hin leider gibts die FeWo nicht mehr.
Kennst Du eine?
Wollte dieses Jahr gerne allein losziehen um Kugelpanos zu erstellen ohne Familie im Nacken ;-)


Vidimo se uskoro

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

14

Freitag, 16. November 2012, 23:26

Hallo Klaus,

den Standplatz kenn ich doch
Ja das hatten wir hier schon einmal. Den Künstler kenne ich nicht.

Wir hatten unser Hauptquartier in Sukosan. Von dort sind wir durch das halbe Land gezogen. Wir hatten , genau wie vor 2 Jahren, dieses Haus gemietet. Solltest du Interesse haben - einfach Sandra anmailen.

LG Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (16. November 2012, 23:41)


Ähnliche Themen