Sie sind nicht angemeldet.

soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. November 2012, 18:04

Neu: IrfanView 4.35

Neu erschienen, die Version 4.35:

Was ist neu?
Version 4.35 (Datum: 07.11.2012)

- Neue Optionen im 'Text einfügen'-Dialog: Keine Markierung nötig, Vorschau, Effekte etc.
- Optionen für Dialog-Profile in: Text einfügen, JPG-Speichern und Farben ändern
- Neue Fotografieren-Option: Fixes Rechteck verwenden; Timer stoppen
- Neue Transparenz-Option für Speichern: Fensterfarbe verwenden (GIF, PNG, ICO)
- Neue Löschen-Option: Begleitdateien löschen (Einstellungen->Datei-Handling)
- Neue Optionen im Wasserzeichen-Dialog: Vorschau/Klick
- Neue Option für Einstellungen->Datei-Blättern: Stoppen am Verzeichnis-Ende
- Das EXIF-Thumbnail wird neu erstellt beim Speichern als JPG
- Neues (Freeware) PlugIn für DXF-Format - Danke an BabaCAD-Software!
- Neue Optionen für RAW-Formate in Einstellungen->PlugIns
- Neues Menü: Ansicht->Mehrseitige Bilder->Seitenvorschau-Dialog automatisch starten
- Neue Drucken-Option für mehrseitige Bilder: Nur bestimmte Seiten drucken
- Option zum Setzen der Farbe der Markierung (Einstellungen->Bearbeiten)
- Kontext-Menü für Video-Player (Frame kopieren, Lautstärke ändern)
- Neue Anzeige-Option: Schärfen nach "Resample" anwenden
- Neuer Knopf im Batch-Dialog: Dateinamen/Liste als TXT speichern
- Neue Thumbnail-Menüs: Multipage-TIF/PDF Dialog mit markierten Dateien starten
- Hotkey in Thumbnails-Verz.-Baum: STRG + Klick = Thumbnails aus Unterordnern laden
- Neue Option für FLV Dateien: Im Hauptfenster abspielen (Einstellungen->Video)
- Neue Optionen für Batch-Umbenennen Dialog (Duplikatdateien erstellen)
- Optionen für Speichern der Dimensionen in 'Größe ändern' und 'Spezielle-Markierung'
- Update des TIF-Laders
- Update des DJVU PlugIns, Danke an die Leute von Caminova!
- Kommandozeile: Wildcards möglich für /multitif und /panorama (siehe i_options.txt)
- Kommandozeile: Switch für /info: /shortinfo (nur Dateiname+Index schreiben)
- Kommandozeile: Switch für EXE-Slideshow: /clearmonitors (andere Monitore bedecken)
- Kommandozeile: "/append" geht jetzt auch mit "/scan"
- Neuer Platzhalter: $Q (= die "korrekte" Dateierweiterung, wenn möglich)
- Neuer Platzhalter: $P (= Druck-Größe, aus dem Bild->Info Dialog)
- Neues Hotkey für Vollbild/Slideshow-Modus: C = Bild zentrieren, Ein/Aus
- Hotkey F8 funktioniert jetzt auch im Slideshow-Modus: Aktuelle Datei kopieren
- Einige TIF/GIF/CLP Bugs behoben (Danke an Codenomicon Fuzz-o-Matic Leute!)
- PCX/XCF/ECW Bugs behoben (gemeldet von FuzzMyApp, Danke!)
- FPX/RLE/TTF/DJVU Bug behoben (von Francis Provencher via Secunia SVCRP, Danke!)
- JLS (CharLS) Bug behoben (gemeldet von Joseph Sheridan, Danke!)
- PIC Format entfernt (Softimage PICT; Lade-Bugs, kein Update verfügbar)
- NLM Format entfernt (Nokia LogoManager Formate; Lade-Bugs, kein Update verfügbar)
- Einige PlugIns wurden geändert, bitte die aktuelle Version installieren!

__________________________________________________ _____________________________
Was ist neu?
-----------------------------------------------------
Version 4.33 (Datum: 28.03.2012)

- Das Drehen der 1 BPP Bilder wurde beschleunigt
- Neue Option im Spezial-Batch-Dialog: Reihenfolge der Operationen ändern
- Neue Thumbnails-Option: Versuche EXIF-Thumbnail für JPGs zu laden
- Einfache Drag&Drop-Operation aus Thumbnails-Fenster eingebaut
(Lade Bilder aus Thumbnails in anderem Programm/Editor)
- Markierung: ALT-Taste während des Zeichens halten um das invertierte
Seitenverhältnis aus "Spezielle Markierung erstellen" zu erstellen
- Neuer Effekt: Horizontal Shift (Effekte-Dialog)
- Neue Option im "Farbtiefe reduzieren" Dialog: Konvertiere 24 BPP nach RGB-565
- Neue Option im "Größe ändern" Dialog: DPI auf neue Größe anpassen
- Neue Option im "Text einfügen" Dialog: Schriftgröße auf akt. Zoom-Größe anpassen
- Unterstützung für JPEG-XR Format (HDP PlugIn)
- Mögliches Thumbnail/Resample-Problem auf Win7-64 bit behoben
- DIB-RLE Bug behoben (gemeldet von Parvez Anwar via Secunia SVCRP, Danke!)
- JPG-2000 PlugIn Bugs behoben (von Parvez Anwar/Secunia und FuzzMyApp, Danke!)
- ANI/EMF/JPM Bugs behoben (gemeldet von FuzzMyApp, Danke!)
- SGI Bug behoben (gemeldet von Gynvael Coldwind, Danke!)
- Einige neue Admin INI-Optionen eingebaut (Toolbar, Blättern, Löschen); siehe FAQs
- Einige PlugIns wurden geändert, bitte die aktuelle Version installieren!
__________________________________________________ ________________________________
Was ist neu?
Version 4.32 (Datum: 15.12.2011)

- Besseres Resampling (Geschwindigkeit; Lanczos-Artefakte: Danke an Marcel Lancelle)
- Neues Feature: Wasserzeichen einfügen (Menü: Bearbeiten und Batch-Dialog)
- Besseres Zoomen: STRG + Mausrad (Maus-Koord. beibehalten) und zentriertes Zoomen
- Unterstützung für WebP Format (Weppy Format, PlugIn, Lesen + Schreiben)
- Unterstützung für PDN Format (Paint.NET Format, PlugIn, Danke an ComSquare AG)
- Unterstützung für XCF Format (GIMP Format, PlugIn, Danke an ComSquare AG)
- Plugin für Gesichtserkennung (Thumbnails-Fenster, Danke an MulticoreWare Team)
- Neue JPG Speichern-Option: Versuche mit Original-JPG-Qualität zu speichern
- Verbesserungen/Änderungen in Sort-Menüs (XP / Natürliche Sortierung)
- Neue Option für Batch-Umbenennen: Umbenennen testen
- Neues Thumbnails-Menü: Nur selektierte Thumbs aktualisieren
- Batch-Dialog, Zielverzeichnis-Text: Platzhalter sind erlaubt
- Neuer Einstellungen-Dialog: Zoom / Farb-Management
- Neue Zoom-Option: Ändern der Tabelle mit fixen Werten (Einstellungen->Zoom)
- Neue Vollbild-Optionen: Bild zentrieren, Text-Layer (Einstellungen->Vollbild)
- Neue Option im "Multipage TIF/PDF erstellen" Dialog: Dateinamen aus TXT-Datei laden
- Neue Optionen in JPG-IPTC/Kommentar Dialogen: Unicode-PlugIn darf Text ändern
- Neue Kommandozeilen-Option: /cmdexit (IrfanView nach der Kommandozeile beenden)
- TIF/FPX Bug behoben (Bug-Reports von Secunia, Danke!)
- Neue INI-Option: verstecken der Standard-Pfade im Öffnen/Speichern Dialog (s. FAQs)
- Neues Hotkey: STRG + SHIFT + K = Scroll-Position beibehalten