Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. November 2012, 20:40

MedienHafen Düsseldorf

Habe letzte Woche an einem Spätherbst-Abend kleiner Spaziergang durch den MedienHafen Düsseldorf gemacht.
Ich möchte Euch alle heute einladen dieses Erlebnis mit mir noch mal virtuell wiederholen.

2

Samstag, 10. November 2012, 20:52

Hallo Igor,

DDorf ohne Baustelle! Die Tour gefällt mir sehr gut. Mit einer Map und ohne sofortige "Zwangsdrehung" wäre es evtl. noch etwas besser.

Gruß
Wolf

3

Samstag, 10. November 2012, 20:55

Wow, sehr schön! Soweit will ich auch mal kommen!

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 11. November 2012, 04:58

Hallo Igor,

da wollte ich ja schon immer Mal durch spazieren! Und Du ermöglichst es mir zu einer sooo schönen Stunde. Unglaublich.
Da hast Du jetzt sicher einen Rekord aufgestellt 13 Panoramen in einer blauen Stunde!

Vielen Dank für diesen schönen Spaziergang.

Richard

5

Sonntag, 11. November 2012, 08:44

Meine volle Hochachtung, bin neidisch, sporrnt an.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

6

Sonntag, 11. November 2012, 08:57

... Mit einer Map und ohne sofortige "Zwangsdrehung" wäre es evtl. noch etwas besser.

Es gibt doch eine Map! Reicht dir die nicht? Mit der Autorotation hast du für meinen Geschmack recht . zumindest sollte es einen Schalter zum Abstellen geben. Und noch was, die "Pfeilbuttons" zum nächsten Bild werden beim Zoomen größer und damit zu groß.

Gérard

7

Sonntag, 11. November 2012, 10:57

Und noch was, die "Pfeilbuttons" zum nächsten Bild werden beim Zoomen größer und damit zu groß.
Ja, da hast Du Recht. Ich habe Hotspotzoom auf "false" gesetzt. Sollte jetzt besser sein.

8

Sonntag, 11. November 2012, 11:13

Da hast Du jetzt sicher einen Rekord aufgestellt 13 Panoramen in einer blauen Stunde!
Na ja. Es war eigentlich etwas mehr als eine Stunde. Laut EXIF habe ich die Bilder von 16:30 bis 18:05 geschossen :-)

9

Sonntag, 11. November 2012, 17:24

Vielen Dank für die Einladung zum herbstlichen Spaziergang in Düsseldorf. Deine Tour ist klasse geworden und für mich sehr einladend, sie demnächst mal wieder in Natura zu machen.

P.S. Selbst die Nachbarn aus der nächsten Stadt rheinaufwärts könnten dabei in Versuchung geführt werden ...
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

10

Sonntag, 11. November 2012, 18:17

Mir gefällt der Rundgang auch sehr gut. Besonders die Art der "Nutzerführung" finde ich gut. So hat man einen roten Faden, kann aber, sofern man mag, auch die Karte oder die Thumbs nutzen.
Finde ich top!
Die Panoramen sind auch top. Insgesamt könnte man vielleicht überlegen ob wirklich diese Menge notwendig ist - aber zumindest ich habe mir jedes angesehen. Wäre interessant da mal ein Tracking einzubauen und zu schauen wie andere Nutzer sich bewegen...

Wie man sicher merkt, bin ich gerade auf dem Usability-Trip...

Viele Grüße
Marcus

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 11. November 2012, 18:29

Wie man sicher merkt, bin ich gerade auf dem Usability-Trip...

Nur zu, denn ich finde das auch ein wichtiges Thema.
Mach aber nicht zu viele Off-Topic Threads zu dem Thema auf, sonst bekommen wir wieder Schelte, uns nicht ausschließlich mit Panografie zu beschäftigen ;-) .
Besonders die Art der "Nutzerführung" finde ich gut.


Ja, denn ich habe mich nicht verlaufen ;-) . Die Anzahl der Panoramen fand ich persönlich super, denn die vermittelt eben einen Spaziergang durch und um diese imposante und moderne Architektur.