Habe nur mit dem Reparaturwerkzeug von Lightroom gearbeitet und so die "gröbsten" Flecken entfernt. Werde mal die beschriebene Technik probieren. In Deinem Video kann man m.E. aber auch die Ungleichmäßigkeiten im Himmel erkennen.Die Sensorflecken bearbeite ich immer mit Photoshops Bereichs-Reparaturpinsel. Dabei sieht man sie besonders gut, wenn man das Bild mit gedrückt gehaltener Leertaste etwas hin und her bewegt, so wie ich es hier mal aufgezeichnet habe:
www.pano.szenerien.de/Forenbeitraege/Ber…raturpinsel.mp4
Also handwerklicher Fehler meinerseits, was die Grundschärfe angeht. f8-f11 sind anscheinend angebrachter. Ich versuch mich nochmal an einem anderen Motiv mit Blende 8.http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfe
Bei Deinem wunderschönem Pano auf Deiner HP kann man das auch erkennen (diese Streifen im Himmel)Pano2VR wendet im letzten Schritt den jpeg Algorithmus an. Du kannst dabei die Qualität von 0-100 einstellen. Ich habe auch oft diese Kanten im Himmel und hab noch keine gute Lösung gefunden das zu beheben.
Gruß Arno
Was kann ich gegen die im Himmel sichtbaren Ringe machen?
Hallo Mattes,
herzlich Willkommen im Forum. In aller Kürze: Bitte auch noch mal das Thema Vignettierungen im RAW/HDR-Prozess beachten, die durch falsche HDR-Paramater verstärkt werden können (obwohl bei f:22 eher unwahrscheinlich).
Weitere Frage: Sind alle RAWS 1.) gleich entwickelt (schärfen / unscharf maskieren am besten erst beim Equi aus PTGui) 2.) mit gleichen HDR-Parametern verarbeitet? In PTGui vielleicht noch mal mit den "Automatic exposure and color adjustment" Einstellungen experimentieren.
Bei Deinem wunderschönem Pano auf Deiner HP kann man das auch erkennen (diese Streifen im Himmel)
http://www.arnodietz.de/images/panorama/…er_sa18mm2.html
Das Problem hatten wir schon mal hier: post49451
Guten Morgen,
lese hier im Forum schon länger und gerne mit, habe schon viele Tipps "rauslesen" können.
Nun habe ich mich auch getraut, die ersten Panos ins Netz zu stellen, zu sehen unter
http://www.lauivision.de/panoramen/santo03_pano_out.swf
Da ich dort noch keine Fullscreen-Funktion eingestellt habe, lade ich das Pano noch mal mit hoch.
Folgende Frage habe ich: Was kann ich gegen die im Himmel sichtbaren Ringe machen?
Workflow: Canon 5DII mit 8-15mm bei f22, HDR mit NIK HDR Efex2, PtGui und dann mit Pano2VR als Flash-Datei
Natürlich bin ich auch über jede Kritik froh![]()
Gruß
Mattes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (8. November 2012, 15:39)
Folgende Frage habe ich: Was kann ich gegen die im Himmel sichtbaren Ringe machen?
© 2006-2025