Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 7. November 2012, 11:25

Fatal: License Error

4 more years!
:D

Aber das ist ganz gewiss nicht der Fehler, den ich meine – im Gegenteil!



Moin Moin liebe Wundernden,

es ist schon wieder passiert: Immer, wenn ich ein Pano hier hochlade , kommen Klagen von wegen "Fatal: License Error" ... und so.
Bei krprotect hatte ich von jeher "panorama-community.de" als Domain freigegeben und war in gutem Glauben, dass das doch richtig und genug sein müsse.
Gestern kommt Karotte daher und sagt mir, ich müsse zusätzlich noch "panorama-community.de" mit angeben, dann funktioniere es auch bei ihm.
Jut, gestern hatte ich mit dem gespannten Verfolgen der US-Wahl (bis heute Morgen um 05:30 Uhr *zufriedenesgäääähn*) Wichtigeres zu tun, aber jetzt ... !



+++++++++ Test +++++++++

1) Panorama erzeugt mit "panorama-community.de" UND "panorama-community.de"






2) Panorama erzeugt nur mit "panorama-community.de"





Wie sieht's nun bei Euch aus?
Bei den "üblichen Verdächtigen" wie z.B. Visusal.Tom ?

Für ein Feedback wäre ich sehr dankbar, denn das "Problem" nervt vermutlich nicht nur mich, sondern auch den ein oder anderen geneigten Betrachter.
Ich würde mir so gerne jedes Mal den alternativen Link ersparen.

Vielen lieben Dank.
Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (8. November 2012, 16:41)


2

Mittwoch, 7. November 2012, 11:37

Ich sehe beide - dauert zwar wie bei mir gewöhnlich etwas länger, aber sonst keine Probleme.

Gérard

3

Mittwoch, 7. November 2012, 11:40

Bei den "üblichen Verdächtigen" wie z.B. Visusal.Tom ?


Hallo Claudia,

Du kannst mich aus dem Kreis der Verdächtigen streichen. Klasse - Variante 1 geht jetzt, Variante 2 wieder mit Fatal License Error.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

4

Mittwoch, 7. November 2012, 11:44

bei mir gehen auch beide, aber die ladezeiten sind :sleeping:

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. November 2012, 12:02

Hallo Claudia,

ich sehe beide Panoramen und auch das im anderen Thread. Immerhin schaffst Du es die Panoramen überhaupt hier hoch zuladen.
Das habe ich mittlerweile nicht mehr probiert, da es bei einzelnen Bildchen schon Zufall ist, ob es klappt.

Herzlichen Gruß

Richard

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. November 2012, 12:12

Bei mir laufen auch beide problemlos... Toni

7

Mittwoch, 7. November 2012, 12:12

ich sehe nur das erste pano , zweites nicht, nur den fehlermeldung - wie immer bei mir ( V64 , letzter IE)

aber was anderes - andere frage.
das pano ist schön geschärft , kein spur von den hässlichen weissen konturlinien die oft bei nachschärfen entstehen. verwendest besondere technik zum nachschärfen ?

machart

Power-User

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. November 2012, 12:41

hallo, evtl. mit und ohne "www"?
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

9

Mittwoch, 7. November 2012, 13:21

hallo, evtl. mit und ohne "www"?

Wo sollte das denn hin -das www? Sie lädt doch die SWFs auf den community-Server. Aber es ist schon eine spannende Frage, warum einige beide sehen und andere nicht. Irgendwie spricht das für unterschiedliche lokale Benutzereinstellungen.

Gérard

10

Mittwoch, 7. November 2012, 13:56

Hi Claudia,
ich sehe nur Variante 1
die 2 mit dem bekanntem Fehler

Getestet mit Firefox und IE9

Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

11

Mittwoch, 7. November 2012, 15:04

Liebe Leute,

das ist keine Zauberei sondern einfach das Ergebnis des krpano Schutzmechanismus.
Jeder der nur das erste Panorama sieht möge bitte mal in seine Adressleiste schauen, da steht dann mit Sicherheit am Anfang

www.panorama-community.de

wenn ihr jetzt "forum" durch "community" ersetzt gehen beide.

Zauberei :-)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 7. November 2012, 15:28

Zauberei :-)


DU bist einfach genial. Ein Zauberer ;-) .

13

Mittwoch, 7. November 2012, 15:34

So passt es! Bleibt die Frage, warum die Weiterleitung in einigen Fällen nicht funktioniert. Die Eingabe bzw. auch der Link "www.panorama-community.de" führt mich immer direkt zu "www.panorama-community.de/wbb/index.php?page=Portal". Vielleicht kann man da in der .htaccess was nachbessern?

Gérard

14

Mittwoch, 7. November 2012, 16:57

Hi,
habe mein Lesezeichen auf "community "geändert und kann jetzt auch beide Versionen sehen
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

machart

Power-User

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 7. November 2012, 17:25

also ich meine dass es an den Weiterleitungen liegt.
die ohne www wird auf www umgeleitet und die -forum auf -community.
ih vermute mal dass es sich bei letzterem nicht um eine korrekte 301-weiterleitung handelt und daher der Fehler auftaucht.
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

16

Mittwoch, 7. November 2012, 17:58


die ohne www wird auf www umgeleitet und die -forum auf -community.

Die Umleitung auf www klappt auch nicht richtig und dann bleiben sogar beide Panos völlig unsichtbar.

Nachtrag: Das ist so nicht richtig. Wenn man lange genug wartet, werden sie doch alle beide angezeigt. Also am www liegt es nicht.

Gérard (der jetzt verstanden hat, was du oben geschrieben hast)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (7. November 2012, 18:07)


Der Beitrag von »rosalinse« (Donnerstag, 8. November 2012, 06:12) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: Formatierung geschreddert (Donnerstag, 8. November 2012, 06:14).

18

Donnerstag, 8. November 2012, 06:23

Karotte for president!
:D

Scheint so, als seien mit Version 1 alle soweit glücklich!


Zitat

Wo sollte das denn hin -das www? Sie lädt doch die SWFs auf den community-Server

Zitat

hallo, evtl. mit und ohne "www"?


Ähm, ich stelle diese Sachen bei der Erzeugung des SWF in krprotect so ein (das Gepixelte vertuscht die Server, auf denen ich mich noch so rumtreibe):



Zitat

das pano ist schön geschärft , kein spur von den hässlichen weissen konturlinien die oft bei nachschärfen entstehen. verwendest besondere technik zum nachschärfen ?
Danke Dir. Also, die Schärfe entsteht bei mir durch partielles Nachschärfen des Equis (Himmel aussparen) in der Endgröße von meist um die 12000x6000px in Photoshop per "unscharf maskieren" (100_1_0), durch manuelle Versorgung evt. auftretender USM-Kanten auf diese Art und Weise und neuerdings zudem noch durch zwei andere Maßnahmen:

• Entwicklung der RAWs mit DPP statt mit ACR. DPP bringt irgendwie eine schönere Schärfe hervor und mit ACR stehe ich von jeher schon auf Kriegsfuß wegen der (mangelnden) Schärfe
• Ausgabe der Cubes auf 3820px bei 12000x6000px in der Datei "normal.config" von krpano (3820px = 12000px : Pi) bei Verwendung von "MAKE PANO (NORMAL) droplet.bat". Standardmäßig steht der Wert hier nämlich bei 2200px. Damit die Dateigröße nicht explodiert, setze ich die JPEG-Komprimierung auf einen Wert von ca. 85





Zitat

bei mir gehen auch beide, aber die ladezeiten sind :sleeping:

Jut, gesunder Schlaf wird oft unterschätzt.

;)

Doch ich denke, wenn die Übertragung hier ewig dauert, liegt das nicht an
der Dateigröße, denn die beträgt 7MB und ist damit im grünen Bereich,
denke ich.




Zitat

Du kannst mich aus dem Kreis der Verdächtigen streichen



Yeah, Du hast ja immer als einer der ersten "gemeckert" und mich zur Verzweiflung getrieben.
Happy-End für uns beide. Danke.

;)



Zitat

ich sehe beide Panoramen und auch das im anderen Thread. Immerhin schaffst Du es die Panoramen überhaupt hier hoch zuladen.

Es wäre ja interessant zu ermitteln, was ich anders mache als Du, denn Übertragungsprobleme hatte ich noch nie!
Die Panoramen jedenfalls lade ich als Einzeldatei jeweils hoch.


Danke Ihr Leut' für Euer Feedback.
Dann kann ich ja den Status des Threads auf "GELÖST" stellen?!


Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (9. November 2012, 10:06) aus folgendem Grund: "partielles Nachschärfen des Equis (Himmel aussparen)" hinzugefügt; Formatierung geändert


19

Donnerstag, 8. November 2012, 20:29

Also, die Schärfe entsteht bei mir durch Nachschärfen des
Equis


Das ist eher ungünstig. Die schärf Algorithmen sind nicht für die starken Verzerrungen eines Equis ausgelegt. Bei stärkerem Schärfen können dadurch hässliche Ringe im Nadir und Zenith entstehen. Besser schon die Originalbilder schärfen.

Gruß Arno

20

Freitag, 9. November 2012, 09:51

Hallo Claudia,

, durch manuelle Versorgung evt. auftretender USM-Kanten auf http://www.rosalinse.de/fw_ebv_tipps_usm.htmldiese Art und Weise
Wäre es nicht einfacher, die Ebene für Smartfilter zu wandeln und dann mit USM-Smart-Filter zu arbeiten?
Du brauchst dann lediglich in die Ebenenmaske des USM-Filters mit dem Pinsel zu malen.

Gruß
Wolf