Sie sind nicht angemeldet.

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. November 2012, 18:43

Responsive Webdesigen in Dreamwaver 6 - Teststrecke

Hi,

soooooooooooooooo, habe heute einmal den DW6 und das Rasterlayout für responsive Webdesigen getestet.

Wenn man 2 Jahre nichts mehr in Html/CSS gemacht hat wird das richtig Arbeit. :|

Guckst Du hier, Testseite: http://www.panoramafotograf.eu/PanoResponsive/master.html

Mal sehen wie es mit dem Rest so geht.

Konstuktive Kritik und Rückmeldung ob das auf euren Geräten läuft wäre nett.

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus


P. S.
Hoffe, dass keine Piraten unterwegs sind und diesen Thread karpern :D
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Meister Pan« (6. November 2012, 18:48)


2

Dienstag, 6. November 2012, 19:06

Produktent-wicklung - auch andere Trennungszeichen könnten weg.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. November 2012, 19:07

Auf dem iPhone 5 wird alles wunderbar dargestellt. Schön einspaltig. War das so aufwändig mit DW? Habe ich mich noch nicht rangetraut! Gruß, Frank

4

Dienstag, 6. November 2012, 19:12

iPhone 4S: [x]
iPad2: [x]
Nexus 7: [x]
Win7 FF16.02: [x]
Win7 IE8: [x]

Mein Tipp: Für Tablets im Hochformat und für Netbooks mit kleiner Auflösung, würde ich eventuell noch das 3-spaltige Layout in ein 2-spaltiges Layout umwandeln.

@Frank,
trau Dich ;), ist nicht so kompliziert. Alle benötigten Scripte werden ja von Adobe mitgeliefert und im video2Brain DWCS6 Kurs werden die Rasterlayouts schön erklärt.

Gruß
Karsten

5

Dienstag, 6. November 2012, 19:30

Hier ein paar simulierte Screenshots:











Gérard

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. November 2012, 20:53

War das so aufwändig mit DW?
@Frank360,

eigentlich nicht.

Für mich war es jedoch etwas aufwendiger, mußte mich wieder richtig reinarbeiten und lief mit meinem
veraltetem Wissen in so mache Sackgasse.
Die eigentliche Arbeit kommt erst noch Navigation, Galerien und die Paaannnooosss.

Ich habe mir die 30 Tage Version heruntergeladen und auf Virtualbox gelegt so kann ich ein klein wenig länger testen.

Habe soeben die V2B Joomla 2.5 DVD (Fernleihe) bekommen werde da auchmal
reinschauen, Wordpress sicher auch noch aber von CMS habe ich 0-Ahnung
wird sicher heavy

im video2Brain DWCS6 Kurs werden die Rasterlayouts schön erklärt
@Angelheini,

den Kurs habe ich auch (Fernleihe) fand ihn aber nich so prall.

Habe ich V2B auch mitgeteilet:
".....die Funktionen Rasterlayout/Responsives
Webdesign wurde kurz die Funktion in CS6 gezeigt und dann wird der User damit
allein gelassen. Schade, denn das ist ja gerade das neue an CS6. Warum nicht wie in CS5 ein
konkretes Beispiel (Webseite) erstellen und daran arbeiten..."

Ist noch schwierig konkrete Arbeitsbeispiele zu finden.

Aber wie sagt meine Ex immer: " Da ( panorama-communit ) werden Sie geholfen"



@Gérard ,

danke für die Screenshots, bist ja gut bestückt mit Endgeräten - wirst mein erster Betatester :D

P. S. Mit der Bretagne wird es dieses Jahr nichts, ist für nächstes Jahr eingeplant



@panox,

danke für das Lektorat :rolleyes:



Grüsse an Alle

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

7

Dienstag, 6. November 2012, 21:31

Ist noch schwierig konkrete Arbeitsbeispiele zu finden.

Diese Site könnte da noch interessant sein - sowohl vom responsive Design als auch vom Inhalt.

Gérard

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. November 2012, 22:52

Responsive Webdsigen Navigationsmenü

Hi Leute,

ich habe eine Bitte, habe heute zu meiner Site ein Navigationsmenü erstellt, hat sicher noch Kinderkrankheiten.

Könntet ihr mal bitte testen und eine kleine Rückmeldung geben.

Die Betatester hier lang: http://www.panoramafotograf.eu/PanoRespo…tern-nav-7.html

Danke und eine gute Nacht

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. November 2012, 23:05

Hallo Klaus,

Du bist ja fix mit der Umsetzung!

Es gibt einen kleinen Breitenbereich nachem das 3-spaltige auf das einspaltige Design wechselt, da ragt das Menü über den grauen Rahmen von Deinem Bild hinaus. Danach wird es etwas eigenartig 4 zu 2 aufgeteilt und dann 3 zu 3.

Zum anderen würde ich mir wünschen, dass ich weiß, wo ich gerade bin oder war. Die aktuelle Auswahl einfärben (auch im Pulldownmenü), das fände ich sehr benutzerfreundlich.

Herzlichen Gruß von

dem Piraten ;-)

10

Mittwoch, 7. November 2012, 23:22

Es gibt einen kleinen Breitenbereich nachem das 3-spaltige auf das einspaltige Design wechselt, da ragt das Menü über den grauen Rahmen von Deinem Bild hinaus. Danach wird es etwas eigenartig 4 zu 2 aufgeteilt und dann 3 zu 3.


Womit hast du das getestet? Ich sehe die Probleme nicht. Hier ein Scrrenshot von 320 px Breite bei geöffnetem Menu.



Nachtrag:
Noch 2 weitere Screenshots für den Übergang von 3 auf 1 Spalte.





Gérard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (7. November 2012, 23:33)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 7. November 2012, 23:53

Mit Safari auf dem MacBook:

OK - getestet. Das passiert zwischen 480 px und 320 px breite. Keine Ahnung, ob es ein Display dieser Größe gibt. Das ist aber wohl kaum vermeidbar und es sieht auch nicht so aus, als ob es deshalb unbenutzbar wäre. Ich hab mal 2 Bilder aus dem Safari (Win) angehängt; 480 px und etwas mehr als 320 px (320 geht bei mir nicht).





Gérard

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 8. November 2012, 10:09

Keine Ahnung, ob es ein Display dieser Größe gibt

Hi,

ich vermute, daß das an der Sprunggrenze liegt. Die kann man im CSS eingeben. Ich habe da mit einem Editor etwas rumgespielt und der legte die Sprunggrenzen etwas seltsam an. Sicherlich ist das Menü nicht perfekt, da sollte z. B. das rechte Submenü von rechts nach links aufgehen um nicht im "Smartphonerand" zu verschwinden. Aber zwischen haben wollen und können liegt bei mir hier die Grenze.

Mache besser Fotos wie Code

Klaus

P.S.
Aktuelle Nachricht aus dem Radio, 10.05 Uhr.

Forscher haben einen Planeten entdeckt mit erdähnlichen Bedingungen, ca. 42 Lichtjahre entfernt.

Wer kommt mit um Panos machen, hier die Beschreibung: http://www.juraforum.de/wissenschaft/neu…entdeckt-418666
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

14

Donnerstag, 8. November 2012, 10:28

... Sicherlich ist das Menü nicht perfekt, da sollte z. B. das rechte Submenü von rechts nach links aufgehen um nicht im "Smartphonerand" zu verschwinden....

Menus sind bei RD immer etwas begrenzt - sowohl in der Anzahl der Menupunkte, als auch in der Breite des Textes - sonst braucht man völlig andere Lösungen. Aber bei dir sieht es bisher noch ganz gut aus.



Gérard

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 8. November 2012, 11:27

bei dir sieht es bisher noch ganz gut aus

Hi,

habe mir gerade kräftig auf die Schulter geklopft :]

Grüsse aus Ravensburg

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Ähnliche Themen