Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. November 2012, 10:07)
aber die Lichter des Feuers sind mir zu ausgefressen
Ausgefressen wär ja ok und normal für Feuer..hier sieht es nur so aus als ob die Höhen künstlich stark abgedunkelt worden wären.
Ja, so sieht es aus und das ist "hässlich", alles andere dagegen SEHR gelungen !
Einen Tick zu stark entrauscht allerdings, für meinen Geschmack und was noch auffällt:
Das Feuer hat die "natürliche" rötliche Farbe bei am Boden liegenden Feuerstab, aber leider nicht bei den sich bewegenden Stäben (bzw Ketten oder Seile mit einem "Feuertopf" daran?).
Auf jeden Fall ein schwieriges, aber klasse Motiv!!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. November 2012, 14:43)
gut eingefangen das Motiv! das mit dem Feuer ist tatsächlich schwierig, und man unterschätzt die Lichtstärke... hatte im Sommer auch mal was in die Richtung probiert (kein Pano):
http://www.gallery.synaesthetik.de/events/orbis-flammarum
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (6. November 2012, 07:28)
© 2006-2025