Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. November 2012, 15:23

Nodal Ninja 3

Hallo zusammen, passt der Nodal Ninja 3 mit der EOS 50D (+Canon10-22mm) zusammen ? Kennt jemand diese Kombination?

Was ist der Unterschied zwischen dem NN3 und dem NN3 MKII ?

Vielen Dank
Grüße

2

Sonntag, 4. November 2012, 18:20

Hallo,

der NN3 wird seit einigen Jahren nicht mehr hergestellt. Der NN3 MK II hat einige Verbesserungen im Detail erfahren, wie z.B. die serienmäßige Kameraplatte CP2, mit der die Kamera wiederholgenau rechtwinklig auf der oberen Schiene montiert werden kann. Evtl. findest Du auf der Herstellerseite noch die Bedienungsanleitung zu dem älteren Modell als PDF.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

3

Sonntag, 4. November 2012, 20:47

Hallo Tom, nach dem posting kam ich auch auf die Idee beim Hersteller direkt mal nach zu sehen doch dort werden nur noch die MK II beworben, habe mir jetzt die MK II Version gekauft.

Vielen Dank

4

Sonntag, 4. November 2012, 21:14

Hallo Antipatros,

nachdem kürzlich einige Kollegen hier über unzuverlässige Lieferungen von NN Produkten berichteten, wäre es interessant, von Deinen Erfahrungen zu hören.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (4. November 2012, 22:04)


5

Sonntag, 4. November 2012, 21:46

Hallo Tom, kann leider nicht damit dienen da ich den Adapter in einem anderen Forum gekauft habe.
Grüße
AvS