Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 15:35

pano-MAXX Stativkopf NEU mit Zubehör

Hallo,

ich verkaufe hier einen neuwertigen pano-MAXX Stativkopf.
Der Kopf ist kaum gebraucht, keine Gebrauchsspuren, Kaufdatum 08/2012 mit Rechnung
Dazu gibt es die Tasche für den pano-MAXX und die optionale Teilscheibe für 60° extra.

Neupreis Paket: 180 Euro
Mein Preis: 135 Euro

Gruß
Michael





Herstellerinfo von panorama-hardware.de:

Der pano-MAXX ist die optimale Lösung für die Erstellung von Panoramafotos in Stitchtechnik.
Er ist aus schwarz gefärbten Aluminium gefertigt und wiegt nur 0,7 Kg.
Alle Digitalkameras und die dazu passenden Weitwinkel- und Fisheyeobjektive
können auf den optischen Knotenpunkt (Nodalpunkt / NPP) ausgerichtet werden, um ein nahtloses
360°x180° Panoramafoto zu erstellen.
- Sehr stabile/steife Konstruktion. Für Kameras+Objektiv bis zu 3 Kg
- Skalen auf allen Achsen zum einfachen justieren der Kamera
- Transporttasche optional erhältlich
- Blitzschuh-Wasserwaage zur horizontalen Ausrichtung der Kamera optional erhältlich
- 22,5° + 30° + 36° Klickstop-Teilscheiben sind enthalten (viele andere Teilungen erhältlich)
- + - 30mm T-Adapter für off center Stativgewinde optional erhältlich
- auch geeignet für XXL Kameras wie "Canon 1ds MIII" oder "Nikon D3"

Die Einstellung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.Der pano-MAXX besteht aus einem auf der X- und Y-Achse verstellbaren Winkel, um die Kamera im Portraitmodus auf den sog. NPP "no-parallax-point" auszurichten und einem Drehkopf mit "Klick-Stop"-System. Der NPP ist die Achse des Objektivs um die sich die Kamera drehen muss, um ein nahtloses Panorama erstellen zu können.

Das "Klick-Stop"-System ist eine federgelagerte Kugel die in festen Abständen einrastet. Die Indexscheibe ist auswechselbar. Es sind im Lieferumfang Scheiben mit 10er, 12er und 16er Teilung enthalten.
»zappano« hat folgendes Bild angehängt:
  • pano-maxx.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »zappano« (13. Februar 2013, 15:12)


2

Montag, 26. November 2012, 09:03

Der Kopf ist noch zu haben!
Bitte Preisvorschläge.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. November 2012, 22:40

Stellst Du die Rechnung aus oder ist es die Rechnung des Herstellers?

4

Freitag, 1. Februar 2013, 18:10

Sorry, war lange nicht hier und Benachrichtigungen gabs keine.
der Kopf ist jetzt reserviert.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Nodaladapter, pano-MAXX, stativkopf