qtvr2mov ist schon das richtige Programm dafür. Es ist leider sehr buggy. Auf meinem Mac war
es notwendig, nach jedem Renderdurchgang die Preferences wegzuwerfen...
Ist schon eine Weile her, vielleicht gibt es eine neuere Version.
Eingabeformat war ein kaum kompimiertes QTVR-mov.
Ich hatte es geschaftt, einen ruckelfreien kompletten 360 Grad-Schwenk damit zu erzeugen.
Das geht umso besser, je langsamer man dreht, da es keine Halbbildausgabe gibt.
Als Ausgabeformat gibt es JPG, Ausgabegröße 768x576. Eine Umdrehung dauerte 25 Sekunden,
also 625 Einzel-JPEGs für einen 25Bilder/Sek Film.
Daraus habe ich in Adobe After Effekts einen Film gemacht und den Film 20x geloopt.
Mit dem erzeugten Ergebnis habe ich eine DVD gebrannt, die auf Autoplay und Loop eingestellt war, d.h.
der Film war der Start und es gab einen Jump von Ende des Films zum Anfang.
Also DVD einlegen und los gehts - bis zum Drücken der Stop-Taste.
Auf der DVD gibt es ca. alle 8 Minuten eine Ein-Ausblende, damit kann man leben. Ansonsten muss man noch länger loopen.
Einstellungen wie im Bild, dann Pan 360 klicken