Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. Oktober 2012, 13:30

Rettungstage in Bargteheide

Eines von vielen Panoramen dieses Rettungstages. Hier wird gerade die Rettung einer verletzten Person aus einem zuvor aufgeschnittenen PKW geübt.
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt wurde den freiwilligen Darstellern einiges abverlangt.

Etwas zur Technik:

Canon 7D, Fisheye Peleng 8mm, einfacher Kugelkopf-Neiger an Cullmann-Stativmittelsäule, Funk-Fernauslöser. Drehung ganz nach Gefühl, handgehalten, ohne Verbindung zum Boden. Kamera ca. 40° geschwenkt, um weniger Zenit- und Bodenloch zu bekommen. Keine Nadiraufnahme wegen der Enge und der sich bewegenden Zuschauer.
Bildbearbeitung mit Adobe-Camera RAW.


Zitat

27.10.2012 Rettungstage Bargteheide

Thema Massenkarambolage (Sandsturm A19)

Hier ein paar Daten und Fakten zu einer noch nie dagewesenen Rettungsübung:



Am Freitag, 26.10 über 120 Anmeldungen zum Vortrag der Massenkarambolage A19
Am Praxistag Samstag, 27.10 über 420 Teilnehmer aus Feuerwehr und Rettungsdienst, über 50 verletzte und 85 Schrottfahrzeuge.
70 PKW´s
6 LKW´s
2 Zugmaschinen
1 Bus
1 Drohne welche die Einsatzkräfte aus der Luft unterstützt
Experten der DEKRA Unfallforschung
Das ganze dann im VOX Automagzin am 04.11.2012 um 17 Uhr
http://www.feuerwehr-bargteheide.de/



http://pano.szenerien.de/4.Bargteheider_…ungstag_06.html

Ähnliche Themen