Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 27. Oktober 2012, 10:50

Calanderhütte

Noch ein Sonnenaufgangspanorama diesmal bei der Calanderhütte in der Schweiz von diesem Sommer.
Bitte um Kritik. Was mich selber stört sind die Tonwertabrisse um die Sonne rum. Hat wer Tipps diese im Nachhinein zu korrigieren? Weichzeichner macht immer so hässliche Stufen.


Belichtungszeit: 1/250 1/60 1/15
Blende: 8
Brennweite: 18mm
ISO: 200

Gruß Arno

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:27

Hallo Arno,

Den Bereich um die Sonne finde ich nicht so schlimm - eher den gelb/grün Bereich würde ich noch etwas runternehmen. Eine Überlegung - arbeite das Pano in SW aus und bearbeite die Blau +Cyantöne (abdunkeln) und dann mit dem normalen Pano übereinanderlegen - oder den Himmel maskieren und seperat bearbeiten.

ein sehr schönes Pano.

schöne Grüße

Bernd

3

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:31

sehr gut und kompeten fotografiert.
kann mir nicht vorstellen das besser zu fotografieren.
Was ich undbedingt gerne hätte hier - ein sound noch . sache des autors was ? Vielleicht nur windgereusch , vielecht vogelgesang , vieleich vollsktümliche musik - es wäre sinvolle ergänzung.
wenn ich das panoram sehe habe sofort ein lust zum jodeln.
Einfaches motiv, sehr schön in seiner einfachkeit, was ist gut gelungen Dir zu überrmitteln.
Sehr schön , atemberaubend.

4

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:42

Vielen Dank euch für die Rückmeldungen.
@Bernd: Ja du hast recht..das grün im Himmel ist nicht schön. Ich versuche es noch zu verbessern. Wie genau meinst du das mit dem in SW ausarbeiten?

@Panpan: Freut mich. Ja hatte leider wieder kein Aufnahmegerät dabei. Höchsten Handy aber da ist die Qualität wohl zu schlecht. Ein Angebot..du nimmst dich beim Jodeln auf und schickst es mir und ich mache es als Hintergrundsound? ;)

Gruß Arno

5

Samstag, 27. Oktober 2012, 13:01

Moinsen,

also, das Grün ist mir auch zu heftig, aber sonst ein schönes Pano.

Die Abrisse (das Bending) bekommst Du über Weichzeichnen nicht weg – das würde sogar noch schlimmer werden.
Lege feines Korn darüber oder probier's mal in PS mit
Filter --> Filtergalerie --> Malfilter --> Spritzer
(bei HighRes uuuungefähr Werte von 10_1)

Ahoi
Claudia

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. Oktober 2012, 17:49

Hallo Arno,

habe es probiert mit SW - geht leider nur bei Nachtaufnahmen - die Idee war ein SW dunkler zu entwickeln unter das Farbpano zu legen (Ebene) und mit dem Radiergummi ganz leicht eine Zeichnung an der Stelle reinbringen.

Grüße
Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (27. Oktober 2012, 18:07)


Verwendete Tags

calander, haldenstein, hütte