weshalb bei verändertem vertikalem Aufnahmewinkel sich die erforderliche Bildanzahl ändert.
Hast Du einen Globus zu hause? Dann schneide einfach mal ein rechteckiges Stück Papier aus. Das ist Dein Aufnahmeformat / Sensor.
Lege das Papier am Äquator an.
Dann schiebe das Papier langsam Richtung Nordpol.
Wie ändert sich die Abdeckung Deines Sensors in Bezug auf den Umfang? Je näher Du zum Pol kommst, desto mehr vom Umfang wird abgedeckt. Darum wird auch die Anzahl der benötigten Bilder zu den Polen hin weniger.
Zu Deinem Selbstbauprojekt wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg (ist ehrlich gemeint). Wenn Du fertig bist, könntest Du ja vieleicht mal die Baupläne hier veröffentlichen.
Solltest Du Deinen Panoramaroboter kompatibel zu Papywizard konzipieren, hier...
http://www.wackel3d.de/shootpatterngenerator.aspx
... hast Du einen Generator, der die Schussmuster für jede beliebige Brennweite und Sensorgröße berechnet.
Allerdings ist der Genererator nicht kostenlos. Sollte er Dir gefallen, verpflichtest Du Dich zu einer Spende zugunsten einer wohltätigen Organisation Deiner Wahl.
mfg Chris