Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 20. Oktober 2012, 22:48

Panorama erstellen mit Photoshop CS5 funktioniert nicht

Hallo,

ich habe heute mit dem Pt4 Pano Panoramabilder erstellt, die ich jetzt über Photoshop zusammenstellen wollte.
Leider schafft das Photoshop nicht.. Offensicht
»antonio« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bildschirmfoto 2012-10-20 um 22.39.00.png

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »antonio« (28. Oktober 2012, 16:01)


2

Samstag, 20. Oktober 2012, 23:02

Ja das tritt ab Version CS5 auf. Da teilt Photoshop es in mehrere Teile. Weiß nicht wie man das verhindern kann. Aber benutzt doch gleich ein richtiges Stiching Programm. Wenn du kein Geld ausgeben willst ist Hugin Freeware. Ansonsten PTGui.
Das Panorama sieht auf jeden Fall vielversprechend aus.

Gruß Arno

3

Samstag, 20. Oktober 2012, 23:16

danke - PTGui habe ich mir die Testversion geladen. Habe leider nicht viel Ahnung von den Panorama Programmen. Scheint mir für den Anfang zu kompliziert zu sein bzw. hatte das gleiche Problem wie Photoshop.
Ich probier's mal mit Hugin.
DAnke. Fg. Toni.

4

Samstag, 20. Oktober 2012, 23:25

Mit PTGui geht es m.E. einfacher als mit Hugin.

Gérard

5

Sonntag, 21. Oktober 2012, 00:28

Die Bilder sehen aus, als wenn sie nur sehr wenig überlappen, und in den Überlappungsbereichen nicht viele verschiedenartige Strukturen zeigen. Wie soll die Software dann erkennen können, was zusammen gehört? Versuche mal in PTGui, eigene Kontrollpunkte zu setzen. Wenn's gelingt, dann gut. Wenn's nicht gelingt, bekommst Du eine Ahnung, warum die Software es auch nicht schafft. Das ist natürlich alles nur eine Vermutung, die sich auf die stark verkleinerten Vorschaubilder stützt, die Du hier zeigst. Keine Ahnung, ob sie genügend Details enthalten, um eindeutige Kontrollpunkte zu finden.
Gruß vom pano-toffel

6

Sonntag, 21. Oktober 2012, 15:48

Das kenne ich auch... ich liebe Photoshop (CS5) aber im Bereich Panorama haben andere Programme wohl die Nase vorne.

Grüße
AvS

7

Sonntag, 21. Oktober 2012, 16:35

Offen gestanden habe ich eher den Eindruck, dass das auch in anderen Stitching-Programmen schwierig werden wird und stelle die Behauptung auf, es liegt nicht an PS, nicht an CS5, sondern vielmehr daran, dass die Bilder kaum Anker für Kontrollpunkte bieten.
Um Deine und auch meine Vermutung zu überprüfen, kannst Du die Ausgangs-Bilder ja mal irgendwo zum Download anbieten (am besten in der originalen Größe), damit entweder ich oder auch andere Mitglieder sich mal daran vergnügen können.
Wenn PS mal was nicht frisst, ist meiner Erfahrung nach meist was faul im Staate Dänemark – PS ist nämlich meist ein echter Waschbär.
X(

Ahoi
Claudia

8

Sonntag, 21. Oktober 2012, 19:59

Der Nachteil an PS ist dass man nicht in die Kontrollpunkte eingreifen kann bzw. manuell setzen kann, sind genügend vorhanden schluckt PS wirklich alles.

Grüße

9

Sonntag, 21. Oktober 2012, 21:14

ja mir ist schon klar, warum PS das Panorama nicht erstellen kann.
- Die Überlappung muss passen (mit PT Pano 4 erstellt)
- zu wenige Kontrollpunkte aufgrund des monochromen Bildes

Werde eventuell die Originale auf einem Online Speicher ablegen, hier gibt's sicher Profis die das dann zusammenbauen können ;-)

Lg. Toni.