Hallo,
mit Hilfe von JavaScript und CSS habe ich mir eine html-Datei gebastelt, die je nach angehängtem Parameter beim Aufruf verschiedene Versionen von meinen Panoramen aus dem jeweiligen Unterverzeichnis lädt. Auch der PurePlayer in der Java bzw. Flash-Version liegt nicht in jedem Unterverzeichnis, sondern nur im Hauptverzeichnis. Habe ich ein neues Pano erstellt, brauche ich nur die Bilddateien (Polarprojektion, Equirectangularprojektion, Quicktime, PurePlayer-IVP) in ein Unterverzeichnis packen und brauche kein html mehr basteln.
Im Hauptverzeichnis liegen somit die immer wieder verwendeten Dateien:
menu.html
PurePlayer.jar
PurePlayer.swf
Unterverzeichnisse habe ich momentan zwei mit folgenden Inhalt:
/altesparkasse
altesparkassepolar.jpg
altesparkasseequirectangular.jpg
altesparkasse.ivp
altesparkasse.mov
/kandelaber
kandelaberpolar.jpg
kandelaberequirectangular.jpg
kandelaber.ivp
kandelaber.mov
Im Aufruf wird einfach die Darstellungsversion und der Name des Panoramas mit angehängt. Fehlt die Darstellungsversion, ist Polar default, fehlt die Panoramaangabe, ist altesparkasse default. Durch Klicks in einem Reitermenü kann der Benutzer zwischen den Darstellungen wechseln.
So siehts aus:
Alte Sparkasse (default), Polar (default):
http://www.bkx.de/panorama/menu.html
Kandelaber, Polar (default):
http://www.bkx.de/panorama/menu.html?Pano=Kandelaber
Kandelaber als Quicktime:
http://www.bkx.de/panorama/menu.html?Dar…Pano=Kandelaber
Sparkasse als Flash:
http://www.bkx.de/panorama/menu.html?Darstellung=Flash
Ich baue noch die von trozzreaxxion verwendeten Skripte für den Internetexplorer 7 ein, damit die Panoramen gleich bedienbar sind.
Grüße
Benjamin