Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. Oktober 2012, 18:02

Android: flickr SpiV Flash Support im Browser möglich?

Hallo Gemeinde,

neulich habe ich mir ein Android Smartfon zugelegt.
Gerne würde ich darauf auch meine interaktiven Panos auf flickr (SpiV) abspielen können, und zwar im Browser also über ein PlugIn

Webrecherchen zufolge war das bis August diesen Jahres auch möglich nur hat Adobe da scheinbar die flash Unterstützung eingestellt.
Im Market finde ich kein Adobe flash-Plugin sondern lediglich einen kostenpflichtigen Adobe flash downloader.
Letzteren installiert gelingt es mir trotzdem nicht damit das entsprechende PlugIn zu installieren.

Nun habe ich auch schon von alternativen Browsern gelesen, die flash abspielen können. Einer, dessen Name mir entfallen ist konnte das zwar abspielen, jedoch mit derartigen Abstrichen daß es keine Freude bereitet hat. Drehung ruckelte generell sehr stark und war nur in der Waagrechten möglich. An Verbindungsgeschwindigkeit und Rechenleistung lag das meines Erachtens nicht. Versucht hab ich das im heimischen WLAN mit dem Samsung Galaxy S3, das zeitgemäß ist.

Ich hab zwar schon gelesen daß es für Smartfons html5 gibt. Jedoch habe ich keine eigene homepage und möchte meine Panos auf flickr an PC und android smartphone gleichermaßen interaktiv betrachten können.

Kennt Ihr ne Lösung?

Gruß
Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (21. Oktober 2012, 09:11)


Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Oktober 2012, 06:30

Hallo Thomas,

vielen Dank daß Du scheinbar ne Lösung gefunden hast. Ich kenne mich leider kaum mit dem Smartfon aus und weiß daher nur wie man Programme aus dem Market installiert.
Den OpenPanodroid finde ich dort nicht, lediglich den ähnlich klingenden Panodroid. Wenn ich`s richtig gelesen habe hast Du dort reingeschrieben daß es keine weiteren Updates mehr gibt, es sich um ein totes Projekt handelt?

In der Hoffnung dort eine Art "Install-Button" vorzufinden hab ich im Browser des Smartfones mal die Adresse Deines Links eingegeben.
Dort gibt es eine Liste mit files. Ich weiß halt nicht wie ich das installiert kriegen kann

Gruß
Oliver

4

Montag, 22. Oktober 2012, 10:26

Herunterladen, entpacken, aufs Handy kopieren und Unbekannte Quellen eine Hacken setzen, installieren.

https://dl.dropbox.com/u/14968158/Adobe_…11.1.115.17.zip

Der Beitrag von »panox« (Montag, 22. Oktober 2012, 10:41) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: Installation nach Aktivierung meines WLANs erfolgreich. (Montag, 22. Oktober 2012, 10:46).

Der Beitrag von »panox« (Montag, 22. Oktober 2012, 11:05) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: Hatte mich bei der URL vertippt. (Montag, 22. Oktober 2012, 11:11).

7

Montag, 22. Oktober 2012, 11:18

Ein 800x400 jpg (142 KB) erscheint zu unscharf, ein 8154x4077x24b jpg (4,6 MB ) kann nicht decodiert werden. Auch ein 4000x2000 jpg "Image can not be decoded".

Ein nächster Versuch: Mit Samsung Kies 2 ein 4000x2000 jpg aufs Smartphone übertragen, in App angewählt.

"Invalid panorama image (no equirectangular panorama; width !=2*height)."

Nun bin ich ratlos - Flickr-Panos funktionieren. Edit: Bis auf meins:

Wenn ich diese URL eingebe, kann das Pano wieder "nicht encoded" werden:

http://www.flickr.com/photos/panoxx/8112263924/

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (22. Oktober 2012, 13:08)


Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. Oktober 2012, 16:44

Herunterladen, entpacken, aufs Handy kopieren und Unbekannte Quellen eine Hacken setzen, installieren.

https://dl.dropbox.com/u/14968158/Adobe_…11.1.115.17.zip

Hallo Tobias,

tausend Dank! Hat gleich mit meinem Standardbrowser (Dolphin) funktioniert. Im Gegensatz zum PC kann ich die Drehbewegung zwar nicht so einfach anschubsen daß sie flüssig nachläuft* aber die automatische Drehung läuft flüssig. Solange ich mit dem Finger drauf bin und ziehe läuft auch alles superflüssig. Und ich kann in alle Richtungen navigieren.

Spiele nun schon ein Weilchen mit dem Anschubsen herum und habe inzwischen den Eindruck daß es zwar grundsätzlich funktioniert, daß es aber ne Übungssache ist mit dem Finger genau richtig über den Touch zu wischen. Quasi lange genug daß er reagiert, aber auch kurz genug daß die Drehung auslaufen kann. Möglicherweise wird das auch durch die Schutzfolie beeinträchtigt. Damit kann ich jedenfalls leben.

Nochmals Danke für Deine Hilfe

Gruß
Oliver

9

Montag, 22. Oktober 2012, 19:29

Ich hab's schon mal geschrieben,man sollte vielleicht ein Unterforum Mobile Geräte anlegen. Dort könnte man zum Beispiel diesen Flash Player download oben anpinnen. So geht dieser Beitrag in einigen Wochen verloren. Zudem gibt es wieder eine neuere Version.. lade ich heut Nacht in meine Dropbox.

10

Montag, 22. Oktober 2012, 20:52

Diesem Vorschlag schließe ich mich an.
Leider ist die momentane Entwicklung nicht sonderlich erfreulich. Ich hätte es besser gefunden wenn Adobe so lange durchgehalten hätte bis HTML5 auf Android die Leistungsfähigkeit wie unter iOS erreicht hat.

Wir sind aber nur eine kleine Gruppe und spielen für die Firmen keine Rolle. Ich bin aber sicher dass sich die Lage in absehbarer Zeit bessert.

Grüße
Marcus

PS: Erst heute hab ich einer Kundin erklären müssen dass ihr High-Tech Android Handy zwar technisch absolut überlegen ist aber leider die interaktiven Panoramen ebenbürtig (zum iPhone) darstellen kann.
Das ist bitter und macht keinen Spaß...

11

Montag, 22. Oktober 2012, 20:59

aber leider die interaktiven Panoramen ebenbürtig (zum iPhone) darstellen kann


Da hast Du wohl das "nicht" vergessen. :rolleyes:

12

Montag, 22. Oktober 2012, 21:06

RIIIICHTIG...

Man möge mir verzeihen.

13

Montag, 22. Oktober 2012, 22:26

Du hast es Richtig geschrieben! Das Problem ist nur das die meisten nicht wissen woher sie den Flashplayer nehmen sollen. Zu GB 2.3.x Zeiten auf dem SGS 2 war das iPhone noch überlegen aber mit ICS sehe ich keinen Vorteil. Klar nicht jedes Handy bekommt ein Update auf ICS!

14

Montag, 22. Oktober 2012, 22:31

Der mangelnde Gyro Support bleibt - da braucht es eine einheitliche Schnittstelle...
Hilft nur eine eMail an die Entwickler bzw. betten und hoffen.

Zum Glück interessieren sich die Kunden wenig für Android...

15

Dienstag, 23. Oktober 2012, 08:27

http://db.tt/1I70ovtA

Das ist der neuste Android Flashplayer.

16

Dienstag, 23. Oktober 2012, 11:51

Schön, wenn der auch auf meinem GT-S5670 laufen würde.
Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich meine eigenen Panoramen auf Flickr durch Panodroid aufrufen kann. Wie geht das? Selbst die Suche nach meinem Tag "Baggersee" bringt kein Ergebnis.

Zitat

Found no panorama images matching search criteria.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (23. Oktober 2012, 12:47)


17

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 00:51

Schön, wenn der auch auf meinem GT-S5670 laufen würde.


Dein Android Handy wird Flash als Plugin nie unterstützen.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:11

Hallo,

gibt es eigentlich ein 9-10" großes Tablet, das (noch) Flash kann, schnell genug ist, sprich auch größere Kugelpanoramen handeln kann, und um die 250 Euro kostet?

Vielen Dank

Richard, der auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist ;-)

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

19

Montag, 31. Dezember 2012, 10:34

will nicht auf nexus 7 ?

Hallo,

ich greif das hier nochmal auf weil`s auf meinem Tablet google nexus 7 bislang noch nicht so recht funktionieren will.

Nachdem ich die Installation von fremden Quellen in den Einstellungen erlaubt habe

lässt es sich auch installieren so daß es dann im App-Manager auch auftaucht:

Wenn ich dort dann draufklicke öffnet sich mein Browser (Dolphin) wie folgt:
dabei bleibt die Seite leer und das war`s dann (Internetverbindung besteht natürlich).

Will ich meine panos interaktiv betrachten (spiV auf flickr) erscheint die allseits bekannte Fehlermeldung:


Gibt`s da nen speziellen Kniff oder ist das auf diesem Tablet nicht möglich?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (31. Dezember 2012, 12:58)