Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (17. Oktober 2012, 20:46)
wirklich ein schönes Eckchen wo du da wohnst.
Zitat
... Nur das arge Krieseln im Himmel fällt mir immer sehr stark auf (ein paar lila Streifen hab ich da auch noch entdeckt) bei deinen Panoramen. Dabei war es doch hell. Hast du die ISO so hoch gehabt, kommt es durch die HDR -Bearbeitung oder ziehst du die Schärfe übers gesamte Bild? Ich denke mal 3., vielleicht solltest du mal versuchen nur relevante Sachen zu schärfen und den Himmel da außen vor zu lassen?
Zitat
Hab grad noch dich und dein Stativ entdeckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (17. Oktober 2012, 23:48)
ich sehe das Grieseln immer noch ...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (22. Oktober 2012, 19:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (25. Oktober 2012, 00:45)
Nein - kein HDR. Ist ein JPG aus dem TIF, das direkt aus LR kommt.
...Um ehrlich zu sein war ich ja entsetzt, so ein Rauschen bei ISO 100 ohne zu schärfen oder irgendetwas anderes zu ändern...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (26. Oktober 2012, 20:46)
Hast du in LR ein Kamera/Lens-Profil benutzt oder die Standardvorgaben?
Vielleicht hast du ja mal die Gelegenheit dir den Unterschied an einem anderen Monitor anzuschauen?
Zitat
Noch etwas zu deinem Setup. Ich musste ganz schön maskieren in PTGui um die bewegten Stellen (Wellen, Wolken) schon im Vorfeld halbwegs vernünftig hinzubekommen. Vielleicht solltest du mal versuchen mit 4x 0° + Zenit u. Nadir aus zukommen zumindest bei solchen Panoramen mit starkem Wind und daraus resultierenden schnellen Wolken, Wellen etc. pp. Bei so manchem Motiv ist Weniger = Mehr. Ich hoffe ich konnte dir erstmal etwas weiter helfen.
Zitat
PS: Auch auf HDR würde ich hier gänzlich verzichten, ist absolut nicht nötig.
Zitat
Nein ein Kamera/Lens-Profil habe ich nicht benutzt ...
Ich weis nat. nicht ob es in deiner Nähe so etwas wie ein I-Net-Caffee oder einen guten Freund gibt, aber das wären in so einem Fall meine Anlaufstellen. Dazu kommt, das ich bei mir auf Arbeit an ca. 550 Rechner mit INET-Anschluss kommeWerd ich machen - weiß aber im Moment noch nicht wo - hier gibt es im Moment nur noch ein 2. Laptop.
So kompliziert habe ich gar nicht gedacht. Ich denke da eig. an die Zeit die vergeht (alles in allem). Ich hätte 1. ein Zenitbild, 2. (wahrscheinlich) 4x -15° nach unten + einen versetzten Nadirshot gemacht (diesen wenn überhaupt, da bin ich viel zu faul fürBei der Aufnahme selbst ging mir dieses Problem durch den Kopf und ich habe von der unteren Reihe noch 3 zusätzliche Aufnahmen wegen der Wellen gemacht. Das hat aber eigentlich nicht gebracht. Aus meiner Sicht gibt es nur 2 Stellen, wo es mit den Wellen etwas hakt. Bei einer hab ich eine Maske gesetzt, die andere nach ein paar Versuchen so gelassen wie sie ist. 2 weitere Masken haben nicht mit den Bewegungen zu tun gehabt. Gerade bei den Wolcken habe ich die Erfahrung gemacht, das mein derzeitiges Setup eher Vorteile bringt, weil ein Zenithbild in diesen Fällen noch schlechter passt. Aber schau dir mal die "Vorlage" an. Klar hätte man da noch nehr fummeln können - hatte ich bei den ersten Versuchen auch, dann aber darauf verzichtet, weil es eigentlich in diesem Fall nicht viel brachte.
Versuch macht kluchkein HDR, Da muss ich noch mit mir kämpfen ... ;-)
Dann Versuch es doch auch mal ohne!LR sieht etwas anders aus, wenn du ein Olympus-Profil geladen hast - deshalb wollte ich es wissen.
Ich weis nat. nicht ob es in deiner Nähe so etwas wie ein I-Net-Caffee oder einen guten Freund gibt ...
Zitat
So kompliziert habe ich gar nicht gedacht. Ich denke da eig. an die Zeit die vergeht (alles in allem). Ich hätte 1. ein Zenitbild, 2. (wahrscheinlich) 4x -15° nach unten + einen versetzten Nadirshot gemacht (diesen wenn überhaupt, da bin ich viel zu faul für ... 5 zu 9 Bildern mit der selben Abbildung dazu noch mit Versatz und 2. Reihen
Zitat
Versuch macht kluch.
Zitat
Dann Versuch es doch auch mal ohne!LR sieht etwas anders aus, wenn du ein Olympus-Profil geladen hast - deshalb wollte ich es wissen.
© 2006-2025