Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sigggi« (11. Oktober 2012, 01:15)
Der Nodalpunkt hängt vom Objektiv und (geringfügig) von dem Winkel um den Du jeweils drehst ab.
Aber der Nodalpunkt ist eben ein Punkt und keine Achse!
Claudia
Mal habe vergessen adapter um 6 cm zu verstellen , gab es kaum fehler ,etwas mehr als üblich aber nicht wirklich viel - leicht zu verbessern.
Mal habe vergessen adapter um 6 cm zu verstellen , gab es kaum fehler ,etwas mehr als üblich aber nicht wirklich viel - leicht zu verbessern.
ja, das stimmt bei entsprechend unkritischen Motiven...
ABER wenn Einsteiger das Lesen, dann ist die Unsicherheit wieder gross...
Die "Präzisionsanfoderungen" für die Nodalpunkteinstellungen sind in erster Linie vom Motiv abhängig und dann kommt lange nix und dann kommt erst die ach so tolle Software.
(Die aber nicht zaubern kann und deshalb ist es bei entsprechenden Motiven die einzige Möglichkeit ein korrekt gestichtes Panorama mit exakt passendem Vorder-, Mittel- und Hintergrund zu erhalten.)
Zitat
Trotzdem gut zu wissen, dass so etwas eine Rolle spielen kann, eventuell bei anderen Brennweiten oder Objektiven.
Zitat
Meine Objektivachse lag 3mm ausserhalb des Drehpunktes vom Stativkopf.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Oktober 2012, 16:07)
Hab es auch wieder korrigiert.
Zitat
Meine Objektivachse lag 3mm ausserhalb des Drehpunktes vom Stativkopf.
darf nicht sein - ist wichtig das die optische achse des objektivs genau paralell zum vertikalen arm verleuft , damit auch durch drehpunkt.
Ungenaue montage wirklich eine ursache für stitchingsfehler sein kann.
Mal habe vergessen adapter um 6 cm zu verstellen , gab es kaum fehler ,etwas mehr als üblich aber nicht wirklich viel - leicht zu verbessern.
ja, das stimmt bei entsprechend unkritischen Motiven...
habe vergessen vom objektiv 35mm . NP 143mm auf objektiv 15 mm NP 80 mm umstellen.
Habe ein zimmer fotografiert , also ziemlich kritischen motiv.
Zu meinem erstaunen gab es minimale fehler , kaum ,ein paar nur - bei dem wand/decke übergag wie üblich sein konnte. So gut aktuelle software das eingagsmaterial meistern kann - vor 3 jahre ich glaube - es wäre unmöglich.
Der Link zum Pano ergibt:
Not Found
The requested URL /Panos/Schlosspark/tour.html was not found on this server.
Hmm, schade.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »sigggi« (14. Oktober 2012, 17:53)
© 2006-2025