Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie darf ich das verstehen? Bitte klär mich auf.Ansonsten habe ich da einen kleinen Faux-pas entdeckt.
Sieht noch jemand das Gesicht/den Kopf oder sollte ich mir Gedanken um meine Ernährung machen!? :)
Nikpan: Die heftigen Halos gefallen mir nicht, das muss ich einfach zugeben.
Ja ich muss euch Recht geben sie sind auch mir nicht entgangen. Habe sie aber nicht besser hinbekommen.Rosalinse: Was mir zuerst aufgefallen ist, sind leider wirklich auch die Maskenränder/Halos
habe ich den Himmel per Hand in PS reinkopiert mit weichem Pinsel aber "normal" und nicht "multipliziert". Ich habe zwar eine Belichtungsreihe gemacht -2, 0, +2 (wie immer) habe alles ins PTGui geschmissen, verlinkt und mir aber nur die einzelnen Belichtungen ausgeben lassen.Sieht nach weicher Auswahl und den Himmel auf "Multiplizieren" gestellt aus, denn auch die Sträucher haben etwas abbekommen (sie sind deutlich dunkler als die anderen).
Also, von der Landschaft an sich bin ich begeistert. Es muss großartig gewesen sein, dort zu wandern.
Danke für diese Einsicht!
Dieser Herr gehörte nicht zu mir. Ob er dies liest bleibt fraglich. Ich hatte jedenfalls dieses Mal festes Schuhwerk an, wobei ich gestehen muss, bin zu 99% egal wo im Sommer bei über 25°C nur mit Badeschlappen unterwegs, egal was für ein Terrain!Gut, dem Herren mit den Sandalen sei ein Szenario beschrieben:
Abrutschen und in einer Spalte zwischen zwei Steinen steckengeblieben und sich dabei noch noch den Knöchel verdreht Und dann KEIN Handy-Empfang.
Ich hoffe, das tut schon beim Lesen weh und mahne gute Wanderschuhe an!
Als orientierungsloser DAU würde ich mir bei Touren, die in eine Richtung bzw. einen Rundgang darstellen, wünschen, dass ich im Panorama erkenne, wo ich herkam, und wo es weiter geht.
Dazu meine Idee: Gibt es Pfeile, die zu einem her zeigen? Das fände ich sehr hilfreich.
Zitat von »Nikpan« Nikpan: Die heftigen Halos gefallen mir nicht, das muss ich einfach zugeben. Zitat von »rosalinse« Rosalinse: Was mir zuerst aufgefallen ist, sind leider wirklich auch die Maskenränder/Halos Ja ich muss euch Recht geben sie sind auch mir nicht entgangen. Habe sie aber nicht besser hinbekommen.
Wie Claudia schon richtig erkannt hat, Zitat von »rosalinse« Sieht nach weicher Auswahl und den Himmel auf "Multiplizieren" gestellt aus, denn auch die Sträucher haben etwas abbekommen (sie sind deutlich dunkler als die anderen). habe ich den Himmel per Hand in PS reinkopiert mit weichem Pinsel aber "normal" und nicht "multipliziert". Ich habe zwar eine Belichtungsreihe gemacht -2, 0, +2 (wie immer) habe alles ins PTGui geschmissen, verlinkt und mir aber nur die einzelnen Belichtungen ausgeben lassen.
Dann die norm. Belichtung gemeinsam mit der -2 Belichtung ins PS geladen und den Himmel vom -2 Bild in das 0 Bild kopiert. Warum? Weil mir der Himmel von der norm. Belichtung überhaupt nicht gefallen hat und ich nichts mehr auf normalem Weg herausholen konnte. HDR fiel aus, sah alles furchtbar aus, bewegte Blätter, Äste, Besucher etc..
Ich musste ja wieder schmunzeln, Einer der Pixelrechnungen über Sensoren anstellt, in der Lage ist komplizierte Winkelrechnungen etc. pp. zu berechnen und der verläuft sich in meiner virtuellen WeltDazu meine Idee: Gibt es Pfeile, die zu einem her zeigen? Das fände ich sehr hilfreich.
Entweder hast du oder ich etwas falsch verstanden. Die Panoramen sind definitiv nicht in HDR! Ich habe mir lediglich die 3 verschiedenen Belichtungen von PTGUI zur Retusche in PS ausgeben lassen.In dem fall ein HDR kein sinn ergibt , höstens wenn um spezielle effekte gegangen wäre.
Genau das war der Grund für dieses Vorgehen, ich habe den Himmel der -2 Variante in die 0-Variante "reingemalt" um einen etwas Kontrast-volleren Himmel zu erhalten. Was leider an den Übergängen nicht wirklich schön ausgesehen hat.Bei dem licht es ist schwer schöne plastische darstelung kriegen , aber hätte mit etwas mehr kontrastvollem himmel versucht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (11. Oktober 2012, 06:42)
Zitat
@Panpan
Genau das war der Grund für dieses Vorgehen, ich habe den Himmel der -2 Variante in die 0-Variante "reingemalt" um einen etwas Kontrast-volleren Himmel zu erhalten. Was leider an den Übergängen nicht wirklich schön ausgesehen hat.
In der neuen Variante bin ich die Sache etwas anders angegangen. Ich habe die obere Reihe + Zenit der -2 Belichtungen in LR etwas aufgehellt und die untere Reihe + Nadir etwas abgedunkelt so das diese dann von PTGui zu einem homogenen Ergebnis zusammengerechnet werden konnten. Ich hoffe doch, das diese Version jetzt nicht gleich wieder "durchfällt".
Ach so noch etwas zum Setup Pentax K5 + 15mm Sigma FE deswegen auch 2 Reihen a 8 Bilder + Nadir und Zenit.
LG Mario
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Oktober 2012, 08:26)
Wie Claudia schon richtig erkannt hat,
Zitat von »rosalinse«
Sieht nach weicher Auswahl und den Himmel auf "Multiplizieren" gestellt aus, denn auch die Sträucher haben etwas abbekommen (sie sind deutlich dunkler als die anderen).
habe ich den Himmel per Hand in PS reinkopiert mit weichem Pinsel aber "normal" und nicht "multipliziert". Ich habe zwar eine Belichtungsreihe gemacht -2, 0, +2 (wie immer) habe alles ins PTGui geschmissen, verlinkt und mir aber nur die einzelnen Belichtungen ausgeben lassen.
Dann die norm. Belichtung gemeinsam mit der -2 Belichtung ins PS geladen und den Himmel vom -2 Bild in das 0 Bild kopiert. Warum? Weil mir der Himmel von der norm. Belichtung überhaupt nicht gefallen hat und ich nichts mehr auf normalem Weg herausholen konnte. HDR fiel aus, sah alles furchtbar aus, bewegte Blätter, Äste, Besucher etc..
Claudia ich habe mal die Bilder/Belichtungsreihe deiner gezeigten Stelle mit angehangen, da kann man glaub ich erkennen das die Halos auch schon vorher da waren (warum auch immer) und ich sie vielleicht nur etwas verstärkt habe und die Sträucher sind auf dem norm. belichteten Bild eher noch weniger zu sehen. Naja wie auch immer ich habe es nicht besser hinbekommen.
Ja das war mein Fehler, hab etwas zu doll an den Reglern gedreht. Ich denk die Neue Version ist jetzt um einiges anschaulicher. Kommt in etwa deiner easyHDR-Ausarbeitung nahe. HDR ist bei dem ein oder anderem Einzelbild schon mgl. aber leider nicht bei allenWas mich schockte, ist die Qualität des Bildes -2.
Wie kommt denn das mit den Kanten?
© 2006-2025