Also, ich mache es so, dass ich die Stativbeine zusammen schiebe, ich wähle nicht den vollen Auszug (einmal, statt zwei mal), ziehe die Mittelsäule ganz aus und fixiere mein Stativ wahlweise je nach Untergrund mit
Uhu-Patafix am Boden (ich habe immer einen Riesenklumpen davon dabei) ODER ich lege ein Spanngummi vom Fahrrad um die Stativbeine.
Manchmal beschwere ich das Stativ auch mit einer krankengymnastischen Fußmanschette von 1,25kg. Übrigens nivelliere ich komplett mit den Stativbeinen ... .
Das sieht dann in etwa so aus (übrigens mit Stitchinghilfe in Form von Kärtchen am Boden – auch mit Patafix befestigt).:
Vielleicht nicht unbedingt die High-Tech-Lösung, aber es funktioniert wunderbar. Natürlich mache ich dann mindestens zwei Nadir-Aufnahmen um 90° versetzt.
Schatten und Reflexe kann man wohl in jedem Falle kaum vermeiden. Vielleicht kann man Reflexe ein wenig minimieren, wenn man ein komplett schwarzes Stativ nimmt (gibt es so etwas überhaupt). Und die Schatten: Tja, im Schatten fotografieren ... mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Laufen denn die Antworten auf das hinaus, was Du meinst?
Ahoi
Claudia