ein paar Infos, gesammelt aus Hersteller- und Nutzerangaben, Erfahrungsberichte aus threads hier im Forum:
Spiderbeam HD 12. Transportlänge 1m18. Gewicht 3,3 kg. 79 €.
12 mehrlagig gewickelte Glasfiber-Segmente, die sich gegeneinander verdreht von alleine festklemmen. Können mit als Zubehör erhältlichen gummierten Rohrschellen gegen Durchrutschen gesichert werden, falls sie sich aufgrund Temperaturschwankungen lösen sollten. Vorsicht: Keinesfalls stark anziehen, der GFK Mast könnte brechen! Sollen nur bei Fall nach unten als Anschlag dienen! (Evtl. nur bei fester Installation als CB-Funkmast notwendig)
Segmente 10 - 12 entnehmen,
Segmente 1-9 ergeben ca. 9m Höhe, mit ∅ v. 55 - 22 mm
Segmente 4 - 9 ergeben 6 Meter-Länge
Kauft man bsp.weise Segmente Nr. 6 zweifach, so lässt sich dieses erneut mit einem Kameragewindestift adaptieren, so dass 6 Meter Kamerahöhe mit einem deutlich steiferen Masten nutzbar ist (nämlich mit den dickeren Rohrdurchmessern der Segmente 1 - 6 statt der dünneren Rohrsegmente 4 - 9)
Adaption für Kamera:
- Ins Segment 9 ein Nylon oder TeflonZylinder einkleben Fiberglas etwas anrauhen (Kleber gleich mitbestellen, Spiderbeam schrieb hierzu:
"2K Epoxidkleber finden Sie auf unserer Webseite unter "Ersatzteile" in der Rubrik "Portabel Yagi" Es ist eine rot/schwarze Doppelspritze."
- großes Kameragewinde einbohren, ca 3cm lang
- Gewindestift aus Stahl anfertigen lassen, ein Ende mit kleinem, ein Ende mit großem Kameragewinde
(flexiblere Lösung, da sowohl Gewindebohrung als auch herausstehender Gewindestift mit untersch. Kameragewindegrösse als Befestigungsansatz genutzt werden kann. Es
liesse sich aber auch ein Alu oder Stahlzylinder mit herausstehendem Gewindestift aus einem Stück einklemmen)
- Vorsicht beim Einklemmen bzw. Pressen: das Glasfaserrohr wird nachgeben und könnte hierbei reißen!
∅a ∅i Wandstärke erreichte Höhe
Segment 9 ob. Ende 22,0 mm 9 m (Firmenangabe)
Segment 9: 21,34mm - 21,5mm 18,77mm (Forumskollege)
Segment 1 unten 55,0 mm 2,0 mm (Firmenangabe)
=============
von DX-Wire: 10m GFK Mast Extra/Heavy Duty f. 69 € seit Nov 2010 auf dem Markt
55 - 18mm Aussendurchmesser, 1-2mm Wandstärke, 3,4 kg. DX-Wire Masten sind lichtgrau um das Material gegen Erwärmung zu schützen.
Spiderbeam HD12 und DX-Wire haben unten die gleiche Wandstärke von 2mm. Oben hat der Spiderbeam 1,4 mm Wandstärke, der DX-Wire 1mm.
Der DX-Wire hat jedoch von 9-10 Metern Höhe einen etwa 3mm breiteren Rohrdurchmesser gegenüber dem Spiderbeam.
Der Spiderbeam ist 3-fach gewickelt, bei DX-Wire ist die Wickelweise unbekannt.
Transportlänge DX-Wire 134 cm Spiderbeam 118cm
=============
Ambient Quick-Pole.
RohrWandstärke 1,5mm u sehr stabile Verschlüsse. Mit Extension bis knapp 7m.
s.h.:
http://www.ambient.de/produkte/tonangeln…p_standard.html
Unglaublich das geringe Gewicht u die Festigkeit auf dieser Länge. Spiderbeam wiegt 3,4 kg, das Quick-Pole nur 1,4 kg, das merkt man richtig! Kostet aber das 10fache des Spiderbeams. Wer keine Kompromisse will ist damit bestens bedient!
=============
Am Teleskopmast - egal ob Spieth oder Spiderbeam - ab 5m wird es wackelig.
Ich nutze bis max. 8 mtr (Spiderbeam), aber ab spätestens 6 mtr wird es DEUTLICH besser wenn man die Kamera schwerpunktmäßig zentriert
...............................
Für mehr Mobilität bei Events habe ich mir den Spiderbeam-Mast auf 7m optimiert. Mit der 5DMII und Objektiv ist dies noch "haltbar" aber schon sehr wackelig.
Die oberen 3 Teile des Spiderbeam weglassen, dann theoretische Höhe von 9mtr. War bisher bis 8 m Höhe mit der Pent.K20, 6 - 7 m gingen wirklich noch ganz gut.
"Ring-T" nach hinten gedreht, zentriert fast den Schwerpunkt K20 mit Sigma 8mm. Für Objekte weiter weg als 3 mtr gab es keine Probleme wegen NPungenauigkeit...
=============
bei DX-Wire erhältlich:
10m Mini GFK Mast
Transportlänge von 67 cm,---> Kann man auf der niedrigen Höhe = gebückte Haltung die Segmente gegeneinander verklemmen??
Höhe 9m70
Gewicht 1,3 kg
Rohrdurchm. 48 - 4 mm.
Das sind in etwa die Werte eines Spieth-9m-Masten.
............
SpiethMast 10m 1,5kg; unten 50mm∅ in 9m Höhe 5mm∅, Wandst. < 2mm
............
Alternative zu bisher genannten: Teleskopstangen zur Fenstereinigung, z. B. UNGER TF620
:::::::::::::::::::::::::::::