Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 24. September 2012, 16:12

tour mit panotour pro - android probleme

hallo,

ich habe gehört, dass aktuelle android smartphones (welche?)
mit panotour pro touren probleme haben.
auf iphone und alten androids laufen sie wohl einwandfrei und
bei neueren gibt es wohl ein flash fallback, flash wird gesucht und nicht gefunden!??!

hat das jemand aktuell festgestellt?
nachvollziehen kann ich das nicht wirklich, gerade weil es ja
auf iphone und pc läuft?

vg
markus

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. September 2012, 19:18

Jepp... Problem bekannt. Ich habe dazu mit Alexandre von Kolor auf der Photokina gesprochen. Das Problem: Android hat Flash rausgeschmissen. Kolor arbeitet an einem Update von PT, um das nun in den Griff zu bekommen. Das wird aber leider noch dauern und möglicherweise erst mit der 2.0 Version im Dezember sein.

3

Montag, 24. September 2012, 20:28

Danke fūr die Info, ist aber dann ein grundsātzliches Problem auch von krpano, oder? Wieso läuft es dann auf dem iPhone? Geht doch auch kein Flash. VG Markus

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. September 2012, 20:29

... weil es ein explizites Script für iphone/ipad in der mobile Version gibt! Aber keines für Android!

5

Montag, 24. September 2012, 21:08

Zitat

Problem bekannt. Ich habe dazu mit Alexandre von Kolor auf der Photokina gesprochen. Das Problem: Android hat Flash rausgeschmissen. Kolor arbeitet an einem Update von PT, um das nun in den Griff zu bekommen.


Da bin ich ja gespannt... ich hatte mit dem Nexus 7 eines dieser Modelle wo Flash nicht mehr lief. Ohne Root und eine mögliche Custom Rom ist es nicht so einfach in den Genus von Flash zu kommen.

6

Montag, 24. September 2012, 21:13

d.h. rein mit krpano 1.0.8.15 wūrde es laufen, lt. doku android 4.x support?

7

Montag, 24. September 2012, 21:18

Das Google Nexus 7 war das erste 4.1 Android Tablet und da gibt es kein Flash somit geht auch krpano nicht. Leider wurde ab 4.1 Jelly Bean der Stock Browser durch Chrome ersetzt und da gibt es leider keine Plugin Unterstützung für Flash. HTML5 hilft da auch nicht.

8

Montag, 24. September 2012, 21:30

Man kann krpano zwingen HTML5 zu nutzen, auch auf Android.

Siehe:
http://krpano.com/docu/html5/

Das Problem ist momentan dass ich z.B. im Chrome (der ja kein Flash kann) immer nur die aktuelle Würfelfläche gerendert bekomme. Der Rest der Kugel bleibt schwarz.
Falls jemand eine Lösung dafür hat wäre ich dankbar. Ansonsten hängt es viel vom Browser ab ob HTML5 geht oder nicht. Speziell von der Implementation der 3D Transformationen mit CSS.
So richtig gut beherrscht das momentan nur Safari. Dessen Engine wird auch in den anderen Browsern und Apps für iOS benutzt.

Grüße
Marcus

9

Montag, 24. September 2012, 21:34

Probiert mal Dolphin HD und ändere den User Agent auf iPad, dann geht es aber sehr langsam.

10

Dienstag, 25. September 2012, 07:30

Guten Morgen, ist denn dann das Chrome auf Androids ein anderes, als auf PC? Denn da laufen die Panoramen ganz normal. Sascha

11

Dienstag, 25. September 2012, 08:04

Bei Android 4.0.4 laufen meine Flash Panos noch, Flash aber selber installiert.

Für 4.1:
http://www.handy-faq.de/forum/android_fo…stallieren.html

12

Dienstag, 25. September 2012, 08:48

Die Panoramas von Google Business Photos laufen per Google Street Map auch auf meinem schwachbrüstigen Samsung Next (GT-S5570) mit Android 2.3.4
Testlink für den Browser: http://goo.gl/maps/7xrw4
Oder über Maps auf dem Handy nach " Studio Incantations, Vico San Giorgio, 9/11R, 16128 Genova" suchen.

13

Dienstag, 25. September 2012, 14:43

Guten Morgen,
ist denn dann das Chrome auf Androids ein anderes, als auf PC? Denn da laufen die Panoramen ganz normal.
Sascha


Ja. Chrome für Android ist eine eigenständige Entwicklung. Chrome für Android unterstützt kein Flash.

14

Montag, 16. September 2013, 07:36

Moin,
sorry, dass ich diesen Thread wieder hervorhole, aber bekanntermaßen haben unsere französischen Freunde das Problem noch nicht gelöst und wir warten seit über einem Jahr auf 2.0
Ich hab in einem Testvideo des HTC One X+ gesehen, dass der HTC-eigene Browser (nicht Chrome, sondern Internet) flash kann. Dies lässt sich im Menü aktivieren.
Hat jemand die Möglichkeit das an einem aktuellen HTC (müsste mit dem One auch gehen) zu testen? Ich bin das iPhone leid! :D

Grüße Frithjof

15

Mittwoch, 20. November 2013, 23:18

Dann solltest Du mal auf Panotour Pro 2.0 upgraden.
Bisher sehr gute Erfahrungen mit Android.

Schaut mal hier: Panorama mit Panotour Pro 2.0

Gruß

16

Freitag, 29. November 2013, 17:27

HTC One+

Hallo Frithjof,
bei mir laufen die Flash Panos auf Android 4.2.2 (HTC One X +) und Android 4.1.2 (Samsung Galaxy S3, Samsung Tab 7 (alte Version)) völlig ungerootet.
Ich habe mir den Flash.apk geladen - und schon ging es in dem Systembrowser und dem o.g. Dolphin.
Auf der Seite "Schoener-Fernsehen.com" ([url]http://schoener-fernsehen.com/)[/url] kann man einen aktuelleren Flash- Player für MM nach alle Androiden laden. Die Seite im Android aufrufen und dann die SF- App installieren, oder aus dem Playstore, dann auf das Flash Symbol klicken .....


Btw: flott laufen tut es nebenbei auch, zumindest auf dem HTC One und dem Glaxy S3, das Tab7 ist einfach schon mit Android 4.1x überfordert, Panos mit Pano2VR erstellt.