Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. September 2012, 21:06

auf meiner ersten Kreuzfahrt

Auf meiner ersten Kreuzfahrt im Mittelmeer bot sich der Hafen von Monaco natürlich für ein Panorama an.
Dies ist daher mein erstes etwas grössere Panorama vom Balkon meiner Kabine. Bestimmt nicht perfekt,
aber als Anfänger bin ich damit zufrieden. Die Fehler und was man hätte besser machen können, sieht
man (ich) ja erst immer hinterher ;-)
Hier der Link
Der Server ist nicht der Schnellste,also evtl. ein paar Sekunden Nachladezeiten beim Reinzoomen abwarten.

2

Samstag, 22. September 2012, 21:21

Hallo Panno,

interessante Aussicht in sehr guter Auflösung und Schärfe, von der Mitte an bis zum rechten Rand für mein Empfinden jedoch zu dunkel geraten. Trotzdem ein guter Einstand hier, weiter so und gelegentlich mal ans Kugelpanorama trauen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Samstag, 22. September 2012, 21:35

Hallo Johann,

das hast Du ja ganz toll hinbekommen. Super Auflösung.
Aus wie vielen Bildern besteht dann das Panorama?

Vielen Dank für die Hafenansicht.

Richard

4

Samstag, 22. September 2012, 22:36

Hallo Panno,

ich schliesse mich der Meinung meiner Vorredner an und möchte wie Richard gerne wissen: wie viele Bilder in welcher Anordnung und welche Brennweite?

Viele Grüße

Bernd

5

Sonntag, 23. September 2012, 12:15

Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung :-)

Ich habe das Panorama erstellt aus 2 Reihen, je 18 Aufnahmen (hochkant)
Wahrscheinlich ungewöhnlich für ein Panorama habe ich ein EF 50mm USM Objektiv benutzt. (+Canon 60D) .
Normalerweise habe ich das immer nur für Portraits genommen.

Zuerst wollte ich ein EF 70-200 L verwenden, aber für das dann mehr an Bildern war mir die Zeit zu knapp, da die Wolken von rechts schon schnell heranzogen
und es auf der rechten Seite, wie man sieht, schon sehr diesig wurde. Drum habe ich mir gedacht "weniger Bilder und mehr Lichtstärke" und daher das 50er .
30 Minuten später wäre es nichts mehr geworden und später gings zeitlich nicht mehr zwecks Ausflugsterminen ;-)

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. September 2012, 12:21

eine tolle Sicht auf Monaco!!
Grüße
Bernd