*kopfkratz* ... Du meinst nicht doch zufällig den Zenit?!?!? Der Nadir ist mir nämlich nicht so dolle gelungen (s.u.).Der Nadir ist ja eine Pracht.
Mein aufrechter Held – manchmal bin ich ein echter Schussel. Warum ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin?!?!? Vielleicht, weil ich es noch nie gebraucht habe. Bei diesem Motiv sind ja die Vertikalen zum Ausrichten nicht sooo klar sichtbar – bei den meisten anderen Motiven von mir eher schon. War die Nacht nicht umsonst – habe ich wieder was dazugelernt.das Panorama kannst Du auch nachtäglich noch Mal in PTGui gerade rücken.
Also, das mit der Schärfe war ja auch mein Ziel. Schön, dass es auch auffällt.Das Panorama ist super scharf geworden und groß, oder?
Yepp, der ist nicht so dolle – da gibt's auch kein Pardon. Ich denke, ich habe ihn etwas überretuschiert. Man wird halt nervös, wenn man so im Rampenlicht steht und die Schatten waren schon extrem.Was mir an diesem Bild nicht so gut gefällt, ist der Nadir. Ich finde ihn nicht so gut gestitcht. Gerade die Architektur-Projektion, die Du voreingestellt hast, verzeiht bei solchen Karos keine Fehler. Die Fugen verspringen teilweise zu deutlich. Der gesamte Nadirbereich ist für mein Empfinden auch zu dunkel. So als ob da eine Wolke ihren Schatten wirft.
Ist es bei krpano über die Modifikation eines Droplets möglich, den Winkel für die Cubes zu erweitern?
Ist es bei krpano über die Modifikation eines Droplets möglich, den Winkel für die Cubes zu erweitern?
Nein - aber du kannst den Nadir so verschieben, dass (hoffentlich) alles in einer Kachel liegt, was editiert werden soll (hoffentlich). Die erforderliche Technik hast du im Prinzip gerade mit dem nachträglichen gerade rücken geübt.
Gérard
Versetze im Panoramaeditor von PTGui den "Centerpoint" so, dass er in der Mitte deines "Schattens" liegt (dein Bild ist dann schrecklich schief). Exportiere das Equi und lasse es in KRPano in Cubes umwandeln. Retuschiere den Schatten. Dann in KRPano wieder ein Equi machen lassen. Das zurück nach PTGui und den "Centerpoint" wieder da hin setzen, wo er hingehört.
Gérard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (20. September 2012, 13:04)
Bei Gelegenheit würde ich gerne etwas über Deinen IR-Workflow erfahren. Das ist ein Thema, mit dem ich mich zukünftig etwas intensiver beschäftigen möchte. Gibt's dazu eigentlich schon was auf Deiner Homepage?
Bei mir fressen die Lichter immer aus, und ich bekomme zu wenig Zeichnung da rein.
Edit: Hab's schon auf Deiner Page gefunden, und lese mal, was Du da schreibst...
blaue Stunde, Frankfurt Main, Kugelpanoramama, Paulskirche, Ratskeller, Römerkeller
© 2006-2025