Sie sind nicht angemeldet.

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. September 2012, 03:38

Graukarte im Nadir

Hi Forum,

Ich hoffe das gibt es noch nicht. ;)
Ich hatte die Idee eine Graukarte die Ich übrig hatte so zuzuschneiden, dass Sie perfekt in meinem Nodal Ninja 5 passt.
Das ist sehr praktisch, da dieses Bild ja sowieso immer gemacht wird.
Unter diesen Link könnt ihr noch ein RAW Foto zum testen herunterladen, hab es schnell ohne Stativ gemacht...

urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

2

Freitag, 7. September 2012, 09:49

Die Idee ist ja nicht so neu und wirkt sich in deinem Beispiel lediglich auf das Nadirbild aus. Entscheidend wäre, auf jedem Bild etwas für den Weißabgleich zu sehen. Ich meine mich zu erinnern, dass Panpan sich einen weißen Streifen am Stativbein geklebt hatte. Ich handhabe das mittlerweile etwas unorthodox, indem ich in LR global den Weißabgleich einstelle und partiell mit dem Korrekturpinsel Temperatur und Tönung bearbeite.

3

Freitag, 7. September 2012, 10:29

... und wirkt sich in deinem Beispiel lediglich auf das Nadirbild aus.

Das kommt doch auf das Setup an. Bei meinem häufigsten Setup würde ich die Karte auf 5 von 9 Bildern haben. Ich frage mich aber, ob nicht ohnehin erst mal der globale Weißabgleich im Vordergrund stehen sollte - alle Bilder gleich behandeln. Das scheinst du ja auch zu machen. Und dann kommen erst die Feinheiten - insbesondere bei Mischlicht.

Gérard

4

Freitag, 7. September 2012, 11:08

Ich habe mir auch auf alle 3 Stativbeine ein weißes Klebeband geklebt. Hilft aber kaum, da fast immer jeder Streifen beim Messen einen völlig anderen Wert anzeigt, da eben von allen Richtungen unterschiedliches Licht kommt. Es dient lediglich zur groben Orientierung.

Gruß Arno

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 7. September 2012, 15:00

Bei Aussenaufnahmen sollte doch eine Weißabgleich Einstellung für alle Aufnahmen langen, oder?
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

6

Freitag, 7. September 2012, 18:14

Bei Aussenaufnahmen sollte doch eine Weißabgleich Einstellung für alle Aufnahmen langen, oder?

Davon bin ich zumindest bisher ausgegangen und dann das Nadirbild zu nehmen scheint mir auch nicht die schlechteste Überlegung.

Gérard

7

Freitag, 7. September 2012, 18:32

Sollte man meinen. Die Praxis hat mir aber wie gesagt gezeigt, das ich an jedem Stativbein oft erheblich andere Werte habe. Durch die waagrechte Position wie bei dir bekommt man vielleicht noch einen besseren Mittelwert hin.

Gruß Arno

8

Samstag, 8. September 2012, 07:38

Wieso macht ihr nicht vor der aufnahme einen vernünftigen Weißabgleich mit der Cam?

9

Samstag, 8. September 2012, 08:29

Wieso macht ihr nicht vor der aufnahme einen vernünftigen Weißabgleich mit der Cam?

Weil das nicht in allen Fällen vor der Aufnahme möglich ist - insbesondere wenn es schnell gehen muss.

Gérard

10

Samstag, 8. September 2012, 09:10

Ich finde die Idee grandios! Da ich alle Bilder mit den selben Einstellungen schieße reicht mir meist auch ein globaler Weißabgleich. Häufig habe ich dazu das "Malteserkreuz" auf dem Ninja verwendet, dachte manchmal sogar daß es dazu da wäre. Lokale Weißabgleichkorrekturen kann man ja in Lightroom nachpinseln...

Aber so kommt die vor langer Zeit für teures Geld gekaufte Whibal-Karte endlich zum Einsatz. Kleine Idee, große Hilfe.

11

Samstag, 8. September 2012, 11:28

Wieso macht ihr nicht vor der aufnahme einen vernünftigen Weißabgleich mit der Cam?

Weil das nicht in allen Fällen vor der Aufnahme möglich ist - insbesondere wenn es schnell gehen muss.

Gérard



Nicht? Naja. Wenn zeit hab ein Stativ aufzubauen kann ich das in 20sec auch machen. Tempo vor das objektiv spannen. In die Hauptlichquelle ein Foto machen. Und das als referenzbild in der Cam hinlegen...

Fertig

12

Samstag, 8. September 2012, 12:19

Für ein Motiv können 20 sec eine Ewigkeit sein.

Gérard

13

Samstag, 8. September 2012, 15:25

Für ein Motiv können 20 sec eine Ewigkeit sein.

Gérard

Wenn der Gepard eine Gazelle jagt sind 20 sek.viel, aber kannst du mir hier ein Pano zeigen wo diese Zeit nicht gegeben war?

14

Samstag, 8. September 2012, 16:22

... aber kannst du mir hier ein Pano zeigen wo diese Zeit nicht gegeben war?

Vielleicht so was? http://www.panorama-community.de/wbb/ind…65739#post65739

Gérard