Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 25. August 2012, 22:12

Kugelpanos in Video integrieren

Hallo,

gibt es eignetlich die Möglichkeit, Kugelpanos im Quicktime oder Flash-Format in ein Video auszugeben?

Ich erstelle mit Pinnacle Video aus echten Videos und Photos und möchte nun gerne auch mal ein paar Kugelpanos in so einem Video integrieren

ciao tuxoche

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. August 2012, 10:27

Hi, ja das ist möglich. Zum Beispiel mit pano2movie. Allerdings nicht mehr interaktiv.

Gruß
Frank

3

Sonntag, 26. August 2012, 10:37

Hallo,

danke für den Link ud nicht mehr interaktiv ist nicht so schlimm.

ciao tuxoche

4

Sonntag, 26. August 2012, 15:52

Hallo,

habe mir gerade mal die Trial runtergeladen. Mal unabhängig von dem Preis, den ich als recht hoch empfinde, ist das Teil quälend langsam und die Preview stimmt nicht.

Gibt es vielleicht noch ALternativen?

ciao tuxoche

5

Sonntag, 26. August 2012, 18:43

Alternativ könnte man einfach in krpano die gewünschten Bewegungsabläufe festlegen und dann das ganze per Screencapture Software (z.B. Fraps) aufzeichnen.
Man muss halt mit krpano klarkommen.

Ich hab zwar nur die Screenshots gesehen und kann die Performance nicht beurteilen. Aber für das was sich die Software auf die Fahnen schreibt sind 40€ ein sehr fairer Preis.

6

Sonntag, 26. August 2012, 20:49


Ich hab zwar nur die Screenshots gesehen und kann die Performance nicht beurteilen. Aber für das was sich die Software auf die Fahnen schreibt sind 40€ ein sehr fairer Preis.


Wenn es das könnte, wären mir die 40€ auch nicht zuviel, aber ich habe gerade den Export eines Tests abgeschossen, seit 15:22 oder so. Entweder mach ich noch was falsch, oder die Trial ist vielleicht crippled (laut Homepage ja nicht)

ciao tuxoche

7

Sonntag, 26. August 2012, 22:57

Hallo,

habe es jetzt mehrfach ausprobiert aber anscheind bin ich zu doof für dieses Programm. Also lade Kugelpano, bewege ich einmal um 360° (Richtung links) und nach oben und nach. Prieview zeigt nur nach rechts und bewegt sich sofort nach unten.

Ich dachte dann exportiere nur die Frames und versuche sie mit Photoshop zusammenzusetzen, aber die einzelnen Frames geben auch nur den fehlerhaften Preview wieder.

Wie gesagt, wenn es funktionieren würde, wären auch die 40€ kein Problem, aber die Software ist buggy ohne Ende. Ich frage mich gerade, ob es überhaupt einen bezahlenden Nutzer dieser Software gibt.

ciao tuxoche

8

Dienstag, 28. August 2012, 16:55

Alternativ könnte man einfach in krpano die gewünschten Bewegungsabläufe festlegen und dann das ganze per Screencapture Software (z.B. Fraps) aufzeichnen.
Man muss halt mit krpano klarkommen.

Das mit FRAPS hatte ich mal probiert und das geht gut - einen schnellen Rechner vorausgesetzt. Ich habe das Panorama im Browser im Vollbildmodus angezeigt und dann FRAPS gestartet, das hat meinen 6-Kern Athlon schon ziemlich zum Arbeiten gebracht. Aber Video mit 1920x1200 ging.

9

Dienstag, 28. August 2012, 17:35

Ich habe auch viel getestet!

Hallo zusammen,

ich habe viel getestet weil ich auch aus meinen Panos Videos machen wollte.
Die Pano2Movie Software habe ich anfangs Testweise verwendet. Auf dauer haut mich das nicht zufrienden gestellt.

Derzeit arbeite ich mich Afte Effects und Trapcode Horizon, da bleiben keine Wünsche mehr offen!

Hier mal ein Trailer zu einem Video an dem ich gerade arbeite:

Is the trapcode horizon plugin
Is the trapcode horizon plugin

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 28. August 2012, 17:52

Cool! Vielen Dank für das schöne Beispiel, was sich so alles machen lässt. Kommt gut!

Richard

11

Mittwoch, 29. August 2012, 18:58

Hallo,

irgendwie komme ich nicht weiter, und After Effects ist für mich preislich daneben

ciao tuxoche

12

Sonntag, 9. September 2012, 22:04

Hallo,

ich habe pano2movie nochmal versucht, aber leider wieder Abbruch. Die im Verzeichnis liegen gebliebenen JPEG habe ich dann per PS5 in ein Video umgewandelt. Aber leider stimmten hier die Frames auch nicht mit dem in den Pano2movie aufgezeichneten Bewegung überein. Wie gesagt, wenn das Teil funktionieren würde, wären die 40€ kein Problem.

Gibt es denn hier wirklich keine Alternativen, oder kann man eine per Pano2VR erzegte Autotour in ein Video umwandeln, dann müßte ich zwar die Kugelpanos neu machen, aber das wäre auch kein Problem

ciao tuxoche

13

Montag, 10. September 2012, 09:59

Hattest Du FRAPS denn mal probiert?

14

Dienstag, 11. September 2012, 19:44

Hallo,

nein noch nicht, aber das werde ich mir dann auch noch antun ;-) , wobei das eher eine Notlösung wäre


ciao tuxoche

15

Dienstag, 18. Dezember 2012, 23:19

Hallo,

nach längerer Zeit komme ich mal auf den Thread zurück. Was einigermassen geht, ist das Kugelpano abzuspielen und mit FSCapture aufzuzeichnen.

@derHurby hat aber eine Lösung aufgezeigt, die Kugelpanos mit Hilfe von After Effects pp. zu verarbeiten, gibt es da ein Turorial zu?

Danke

ciao tuxoche

16

Freitag, 28. Dezember 2012, 01:10

Hallo,

ich habe nun gesucht und komme zu dem Ergebnis, das die Aufzeichnung eines Quicktime Panos per FSCapture oder Fraps einfach ruckelt, dabie ist es egal, ob die MOV-Datei vom Netz oder von einer SSD kommt. Pano2movie ist wegen der, soll ich sagen Bugs, oder soll ich sagen wegen der Frechheit so etwas zum Kauf anzubieten, absolut nicht brauchbar.

So ich habe nun ein Tutorial bei creativenow.net gefunden, aber mit dem komme ich nicht zu Recht, weil ich es offensichtlich nicht hinkriege, die dort genannte POV-Cam so zu positionieren, das ich nur mit der Rotation um die Y-Achse eine einwandfreie Rotaion um 360Grad zu bekommen, geschweige denn, wenn ich nach oben oder unten schwenken will in der Timeline. Vielleicht verstehe ich es nicht ganz, weil ich in After Effects blutiger Anfänger bin.

Dann habe ich noch ein Tutorial zu Trapcode Horizon gefunden, würde allerdings sagen Thema verfehlt und behandelt auch nicht 360x180Grad Panos. Da auch die Infos zu dem Thema auf der Herstellersiete recht mager waren, habe ich darauf verzichtet, mir eine Trial runterzuladen.

Mir würde ein Link zu einem Tutorial ja schon reichen, und wenn es damit geht auch eins zu Trapcode Horizon, in dem das für mich abschätzbar erklärt wird.

Vielleicht kann jemand weiterhelfen?

Danke

ciao tuxoche

17

Freitag, 28. Dezember 2012, 07:04

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde es auch funktionieren, wenn du das Pano als Background in ein 3D-Programm einbindest, dort ne Animation erstellst und als Video/Image-Sequenz rausrenderst. Alternativ kannst du es auch als Skybox in eine Game-Engine verfrachten und dort abfilmen. Oder eben, wie gesagt, und das dürfte für die meisten der gangbarste Weg sein, einfach in ein Composting-Tool werfen. Fertig.

Ich persönlich halte die Plug-ins von Red Giant eh überteuert. Es gibt Freeware-Alternativen, mit denen man auch zum Ziel kommt.

18

Freitag, 28. Dezember 2012, 08:57

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde es auch funktionieren, wenn du das Pano als Background in ein 3D-Programm einbindest, dort ne Animation erstellst und als Video/Image-Sequenz rausrenderst.


So war das mit After Effects gedacht, aber aufgrund des gefundenen Tutorials komme ich nicht weieter


Ich persönlich halte die Plug-ins von Red Giant eh überteuert. Es gibt Freeware-Alternativen, mit denen man auch zum Ziel kommt.


Trapcode ist wirklich nicht billig, aber wenn es sogar Freeware Alternativen gibt, wäre ein Link nett.

Danke

ciao tuxoche

19

Freitag, 28. Dezember 2012, 17:19

So war das mit After Effects gedacht, aber aufgrund des gefundenen Tutorials komme ich nicht weieter

Na ja, also wie gesagt, ich denke das ist auch mit den Boardmitteln von AE zu bewältigen. Das Programm bietet ja auch diverse 3D-Funktionen und Mapping eines Panos auf ne Kugelinnenseite ist sicher auch dort möglich.

Trapcode ist wirklich nicht billig, aber wenn es sogar Freeware Alternativen gibt, wäre ein Link nett.

Doch nicht zu Trapcode. Aber ich verweise gerne auf Blender. Das kann das. ^^ Ist aber nicht in 1-2 Sätzen erklärt.

20

Samstag, 29. Dezember 2012, 22:06


Doch nicht zu Trapcode. Aber ich verweise gerne auf Blender. Das kann das. ^^ Ist aber nicht in 1-2 Sätzen erklärt.


Hmm ok Blender scheint wirklich nicht schnell erklärt zu sein.

Mittlerweile bin ich aber mit dem genannten Tutorial von CreativeCow weitergekommen, und es funtioniert so weit. Pano in Würfel mit Pano2VR, anschließend in die AE Komposition und ich kann an einer Zeitleiste entlang durch das Pano schwenken und dieses dann auch später in Premiere Pro importieren. Ich habe mir auch inzwischen so eine Art Template gebastelt, in dem die einzelnen Würfelteile nur noch Stellvertreter sind, und später mit den passenden Dateien ersetzt werden können. So weit so gut.... aber

Meine Schulzeit mit x, y und z Koordinaten ist zwar schon war her ;-), drehen um die Y-Achse kein Problem, bei einer Änderung des Wertes für die Z-Achse müßte ich weiter ins Pano hinein bewegen (funktioniert aber nicht, sondern kippt nur die Cube-Fläche), aber über eine Werte-Änderung der X-Achse bin ich nur bei Y Werten von 0 bzw. 180 Grad in der Lage nach oben (resp. unten) zu schwenken, versuche ich das auf Zwischenpostionen kippt wieder die Fläche. Und das verstehe ich nicht.

@derhueby hat hier ein Beispiel eingestellt, welches mit AE und Trapcode Horizon gemacht wurde. Wenn diese Plugin das obige Problem beheben würde, wäre ich sogar geneigt, mir diese Plugin zumindest mal testweise zu installieren.

Vielen Dank

ciao tuxoche

Ähnliche Themen