Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hab zwar nur die Screenshots gesehen und kann die Performance nicht beurteilen. Aber für das was sich die Software auf die Fahnen schreibt sind 40€ ein sehr fairer Preis.
Alternativ könnte man einfach in krpano die gewünschten Bewegungsabläufe festlegen und dann das ganze per Screencapture Software (z.B. Fraps) aufzeichnen.
Man muss halt mit krpano klarkommen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde es auch funktionieren, wenn du das Pano als Background in ein 3D-Programm einbindest, dort ne Animation erstellst und als Video/Image-Sequenz rausrenderst.
Ich persönlich halte die Plug-ins von Red Giant eh überteuert. Es gibt Freeware-Alternativen, mit denen man auch zum Ziel kommt.
So war das mit After Effects gedacht, aber aufgrund des gefundenen Tutorials komme ich nicht weieter
Trapcode ist wirklich nicht billig, aber wenn es sogar Freeware Alternativen gibt, wäre ein Link nett.
Doch nicht zu Trapcode. Aber ich verweise gerne auf Blender. Das kann das.Ist aber nicht in 1-2 Sätzen erklärt.
© 2006-2025