stimmt! erstaunlich!
wenn ptgui blendig verwendest , dürfte nicht auftreten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Api« (21. August 2012, 15:20)
Ich würde einmal probieren PtGUI das HDR/Exposure Fusion selbst machen zu lassen. Alternativ solltest du im HDR-Programm deiner Wahl mit einem Einstellungsset alle Teil-Bilder bearbeiten, so daß dort gleichmäßige Bilder für PtGUI herauskommen.
stimmt! erstaunlich!
wenn ptgui blendig verwendest , dürfte nicht auftreten.
aber wie Pano-Toffel schreibt: die Unterschiede sind extrem und es ist auch erstaunlich, das PTGui da noch brauchbare Ergebnisse liefert. Der Hund liegt bei der HDR Bearbeitung begraben. Meist mache ich mit meiner D700 meine Belichtungsreihe mit+-3LW und entscheide dann später wieviel Belichtungsschritte ich dann verwende. Hier hatte ich aus Versehen jeweils eine zu dunkle Belichtung nicht aussortiert. Damit hatte dann Photomatix (DetailEnhancer!) dann seine Probleme! der Detail Enhancer ist ja recht schwierig zu handhaben. Nicht nur das es schnell quitischig aussieht, auch hat man schnell das Rauschen im Resultat. So wie hier im vorläufig letzten Schritt. Alles n`bissl matschig... also weiter tüfteln!
vielen Dank und PTGui finde ich richtig GUT!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (21. August 2012, 16:27)
smartblend ist eher für automatische überblendung von bewegung konzipiert.
ptgui eigentlich für beides , und funktioniert bei farbblendig meistens etwas besser.
danke Panpan, das ging nochmal in die Tiefe... was aber bei diesem Objekt für mich offensichtlich geworden ist, dass man sich auf die Batch Verarbeitung (Photomatix) nicht verlassen kann. da muss man dann wohl doch, wie du sagst selbst Hand anlegen. Zu groß waren die Unterschiede... bloß schade, dass der Tag nur 24 Stunden hat...
© 2006-2025