Panoramafotografen schießen allenthalben wie Pilze aus dem Boden. Und nicht jeder „Neuling“ stößt dabei sofort auf die IVRPA. Was liegt also näher, als unsere aktuellen Aktivitäten auch in einem Forum zu bewerben, das nachweislich von vielen Menschen als Informationsquelle zum Thema genutzt wird. Vor allem auch solchen, die im Forum gar keine Mitgliedschaft haben.
Ob man darüber den Kopf schütteln muß, kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Die IVRPA ist die einzige Institution weltweit, der es gelingt, die besten Panoramafotografen aus der ganzen Welt zu gemeinsamen Veranstaltungen und Gesprächen zusammen zu bringen.
Für manche Kollegin und manchen Kollegen die mit der Panoramafotografie (oder in deren Umfeld) ihr tägliches Brot erwerben, ist es ein unschätzbarer Vorteil, wenn sie aus erster Hand erfahren können, wie es ist, z.B. mit einer Agentur wie Getty zu arbeiten. Wo stehen die, was wollen die, was kann ich denen anbieten? Oder zu erfahren wie es ist mit dem 360-Grad-Video Rig zu arbeiten. Wie sieht die Praxis aus, wie lange kann man filmen, wie aufwendig ist die Verarbeitung, wie weit ist die Entwicklung der Software. Oder aus dem Munde des Chefredakteurs der elektronischen Ausgaben des Spiegel zu hören, warum sie 360-Grad Bilder einsetzen, worauf es dabei ankommt, wie die Akzeptanz ist und welche Pläne für die Zukunft gefaßt sind.
Und so weiter und so fort.
Wer im Thema drin ist und sich die Rednerliste der Konferenzen anschaut, wird schnell erkennen, von welchem Kaliber die Redner und ihre Beiträge sind und was sie oder er möglicher Weise für sich daraus gewinnen kann.
Darüber hinaus sind die Konferenzen natürlich auch soziale Events, denn man trifft persönlich auf all die Leute die man z.B. aus Foren kennt, mit denen man auf Facebook befreundet ist, oder deren Software man benutzt. Verbindungen werden hergestellt, Probleme werden gelöst, und neue Projekte werden konzipiert.
Und es ist ja nicht nur einen Tag lang Konferenz, sondern wir bieten Workshops an und unterhalten während der gesamten Photokina einen Messestand, auf dem man sich zu allen Facetten der Panoramafotografie im Detail informieren kann. Ein Angebot, das in 2010 u.a. auch von nicht wenigen Mitgliedern des hiesigen Forums gerne genutzt wurde.
Das alles entsteht aber nicht von alleine.
Konferenzen und Messen müssen organisiert werden, sie müssen betreut werden und vor allem müssen sie auch bezahlt werden. Die gesamte Arbeit wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet. D.h. nicht nur, daß sie für die Arbeit kein Geld bekommen, sondern daß sie dafür auch ihre Zeit opfern müssen.
Nur dadurch haben wir überhaupt die Möglichkeit solche Events durchzuführen, denn allein von den bescheidenen Mitgliedsbeiträgen ist das nicht möglich.
Ich bitte daher um Verständnis, daß die Früchte dieser Arbeit vorrangig unseren Mitgliedern zugute kommen, die durch ihren Beitrag zeigen, daß sie unsere Arbeit unterstützen und helfen, daß diese weiterhin ermöglicht wird.
Da wir bis jetzt keinerlei Aufnahmebeschränkungen haben, steht das Angebot nach wie vor allen offen.