Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. August 2012, 09:22

Yaw, Pitch, Roll und das Zenitbild

Hallo liebes Forum!

Als relativer Panorama-Neuling habe ich eine Frage zu PT-GUI.
Kann mir bitte jemand erklären, was genau Yaw, Pitch und Roll bedeuten?! Es ist mir klar, dass das die Ausrichtung des Bildes in den drei Achsen ist, aber was ist was???

Diese Frage interessiert mich vor allem, weil ich nach einer Möglichkeit suche, ein Zenitbild mit komplett blauem Himmel einzusetzen. D.h., PT-GUI findet logischerweise keine Kontrollpunkte und ich dachte, man könnte die Werte einfach manuell einsetzen. Ich bin bisher leider zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Gibt es dafür ein verständliches Tutorial?

Danke für Eure Hilfe!

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. August 2012, 09:36

Hallo Himpelchen,

Link

aber warum ladest du nicht das Zenitbild einfach mit und schiebst es dann im Panoramaeditor auf die Stelle wo es hingehört?

Grüße
Bernd

3

Donnerstag, 9. August 2012, 13:18

Hallo Himpelchen,

Link

aber warum ladest du nicht das Zenitbild einfach mit und schiebst es dann im Panoramaeditor auf die Stelle wo es hingehört?

Grüße
Bernd

Danke für Deine schnelle Antwort, Nikopan!

Auf Wikipedia hätte ich auch kommen können!

Das mit dem Zurechtschieben funktioniert nur so einigermaßen gut, denn wenn das Zenitbild wirklich komplett blau ist und nicht ganz exakt sitzt, sieht man beim fertigen Pano immer ein bischen den Übergang. Deshalb wollte ich es so exakt wie möglich hinbekommen. Und die drei Werte müßten doch für das Zenitbild immer exakt gleich sein, oder? Vorausgestzt, man fotografiert es immer mit den gleichen Einstellungen.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 9. August 2012, 14:06

Ich würde nicht mit den Parametern arbeiten - dass du immer die gleiche Einstellung hast -??
Meiner Meinung nach geht es am besten so:

Alle Bilder laden - PTGUI erkennt das Zenitbild nicht und wirft es in die Mitte des Panos - dann auf Einzelbilderansicht - und das Zenitbild mit der Maus in etwa die richtige Pasition setzten - dann (wenn es genau passen sollte) ein paar stitchingpunkte setzten - im Optimizer Button optimize now drücken - die schlechtesten Kontrollpunkte löschen und evtl. noch mal "optimizen" (immer unter dem Reiter Optimizer - Advanced modus) - und FERTIGE.

so sollte es passen.
gutes Gelingen
Bernd

5

Donnerstag, 9. August 2012, 23:08

ok, danke!

ich werd das ausprobieren.

liebe grüße!