Sie sind nicht angemeldet.

"Offen" Pano2VR4beta

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. August 2012, 11:46

Pano2VR4beta

Hi,

schaut mal auf die Website von Pano2VR, da gibt es eine neue Beta mit Tourbuilder. Kostet in der Pro-Version neu mehr als 200€ (Update 60€)


http://gardengnomesoftware.com/index.php


Gruß Frank

3

Mittwoch, 8. August 2012, 18:42

Schade das es sich offenbar nicht rechnete und man nun zwei verschiedene Versionen anbietet.
Gut vorher gab es auch schon standard und unbranded, diese unterschieden sich aber nicht wesentlich.
Die Neuigkeiten im Video gefallen mir gut. Falls es einen interessiert, ein Update von 3 mit Branding auf Version 4 Pro wird 200€ excl. MWSt kosten. Die gewonnene Zeitersparnis ist es sicher wert, leider kommt kein GoogleMaps/Bing/OSM-Support dazu, Little Planet/ Architekur- Ansichten auch nicht. :-(

4

Mittwoch, 8. August 2012, 21:28

Danke für den Hinweis! Nachdem ich das P2VR nach dem 01.01.2012 gekauft habe ist das Update auch noch inkl.!
Einfach den eigenen Schlüssel auf folgender Seite (unter Upgrade) eingeben:
http://gardengnomesoftware.com/pano2vr_license.php

Hab die Tourerstellung eben getestet. Das setzen von Hotspots und die weiteren "neuen" Einstellungen gehen gut von der Hand auch ohne die Anleitung zu lesen, das bereits gepostete Video reicht vollkommen aus. Wie fabian stern schon geschrieben hat vermisse ich eine G-Map/Bing-Unterstützung, aber vielleicht kommt da noch etwas über ein Skin. Anbei noch der Link zu dem Test: http://www.fischer-markus.eu/00/001.html

Edit sagt: Jetzt auch mit HTML5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markus0778« (8. August 2012, 21:54)


5

Freitag, 10. August 2012, 10:06

Ich habe mir mal die Demo geholt und getestet
Als Pro version ist ganz praktisch mit dem Tourtool
was ich aber nicht ganz verstehe ist
kann man das mit google maps nun verbinden nachdem ich das wie im videobeispiel dei Panos getaggt habe
wie macht man das mann dann google maps mit einbindet
Die qualität der flash ist ein bißchen besser als die der 3 version
denke aber nicht das dies 3dstage ist (flash 11)
mal sehen wenn mehr Infos rauskommen
mfg Achim

6

Freitag, 10. August 2012, 12:41

Ich habe zwar auch P2VR, würde aber eher - bei 200 EUR Upgradekosten - auf PTP setzen. Vorausgesetzt man benötigt ein Tool dieser Art überhaupt.

7

Samstag, 11. August 2012, 10:30

Was kostet das Update von Normalversion 3 auf Normalversion 4? Finde irgendwie noch nix, da es wohl noch ne Beta ist?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

8

Samstag, 11. August 2012, 18:22

Was kostet das Update von Normalversion 3 auf Normalversion 4? Finde irgendwie noch nix, da es wohl noch ne Beta ist?

guxt du hier

Upgrades
You can upgrade from Pano2VR 3.x to Pano2VR 4.x or from Pano2VR 3.x unbranded to Pano2VR 4.x pro.

If you bought Pano2VR 3.x after 1.1.2012 the update is free; otherwise the upgrade is 20 Euros for the normal version and 60 Euros for Pano2VR 3.x unbranded to Pano2VR 4.x pro.

You can download the beta from the Pano2VR download page.

ich habe vorgestern von 2.xx auf 3.xx für 20€ upgegradet. upgrade auf 4.xx ist umsonst. die normal version macht aber nicht so richtig spass, ich hatte vorher mit der pro version rumgespielt, der tour builder ist einfach genial. leider kostet das aber nochmal 200€ extra ;-(

gruss,
-fred

9

Samstag, 11. August 2012, 20:34

OK Danke, hab auf die 4er für 24€ updated. 240€ für die Pro sind dann doch etwas zu fett.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

10

Samstag, 11. August 2012, 21:57

Ist wohl doch Zeit zu krpano zu wechseln.

Gruß Frank

11

Freitag, 17. August 2012, 10:03

Brauche auch eine Tour Software und die Entscheidung ist nicht leicht. 250€ + Märchensteuer für die Pro Version und Panotour Pro kostet 299€ + Märchensteuer hat aber krpano inklusive und auch die html 5 Geschichten.

Panotour Pro erscheint mir etwas schicker vom Layout der generierten Layouts über den Panos und die lensflares finde ich cool :-) Dafür ist Pano2VR pro auch noch beta und da kommt evtl. auch noch was.

Kann mir jemand Entscheidungshilfe geben?

Viele Grüße!

12

Sonntag, 26. August 2012, 21:50

Ich habe heute von Pano2VR auf die Beta4 Version gratis ein Update gemacht und bereue es zur Zeit denn, in meiner fertigen Tour die ich gestern gemacht und unter 3.1 einwandfrei funktioniert hat, funktioniert unter Beta nicht richtig. In eines meiner 6 Panoramen habe ich einen Musikhotspot gesetzt und der funktioniert nicht mehr wenn man durch die Tour geht. Öffne ich nur das eine Pano, das ich mit der Musik hinterlegt habe funktioniert es, aber leider nicht in der Tour. Sollte jemand mir behilflich sein können wäre ich sehr dankbar.



Gruß

Bernhard

13

Montag, 27. August 2012, 08:16

Sollte jemand mir behilflich sein können wäre ich sehr dankbar.

Im konkreten Fall kann ich dir nicht weiter helfen. Nur so viel: Beta bedeutet auch immer, dass die Software nicht fehlerfrei sein muss.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

14

Montag, 27. August 2012, 08:24

Hallo Bernhard,

wende Dich an Gardengnome, die sind immer sehr hilfsbereit und sicherlich dankbar, wenn sie Fehler und Verbesserungen finden.
Ich war bislang vom Service immer positiv überrascht.

Gruß
Richard