Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. August 2012, 13:31

Ein Sommerpanorama aus luftiger Höhe

Leider mangelt es etwas an Zeit und so bin ich nur gelegentlich hier im Forum. An diese Stelle auch mal danke für all das die wertvollen Tipps die Ihr hier zu Verfügung stellt. Ohne Euch hätt ich das nicht geschafft.

Aber nun zum Bild 360 Grad Luftaufnahme mit einem kleinen Video dazu wie ich meine Luftigen Panoramen mache.
Tipps und Kritik sind immer Wilkommen.

Gruss Ralph

Ach ja der Link noch. http://www.welling.ch/360.htm

2

Mittwoch, 1. August 2012, 14:02

Tolles Pano. Aber vor allem ein extrem cooles Making Of. Du bist ziemlich multitaskingfähig ;-)

3

Mittwoch, 1. August 2012, 17:04

Das Pano: Passt. Sieht gut aus.

Aber das Making-Of-Video: Der Hammer! :thumbup:

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. August 2012, 17:06

Hallo Ralph,

von Deinem Video bin ich schwer beeindruckt. Das kommt echt gut rüber.

Vielen Dank dafür.

Richard

5

Mittwoch, 1. August 2012, 17:24

Schönes Ding Ralph!

Ein echter Genuss, Dein Rundumblick ;-)
Ich war vor 3 Monaten auch endlich mal wieder per Gleitschirm auf Teneriffa in der Luft.
Leider komm ich aber überhaupt nicht zum Fotosichten und Bearbeiten ...

Gruß Bernd

6

Mittwoch, 1. August 2012, 17:47

Hallo Ralph,

sehr schönes Pano gefällt mir sehr gut, ich würde mir jetzt nur noch Fullscreen wünschen. Cooles Video, Respekt!

LG Mario

7

Donnerstag, 2. August 2012, 01:19

Danke für Eure Beiträge, es freut mich natürlich wenns gefällt.

Gruss Ralph

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. August 2012, 08:54

Hallo Ralph,

gutes Pano und starkes Video.

Ich hoffe doch dass nicht viele Paragleiter (Segler, Drachenflieger,...) das nachmachen und sich vielleicht noch mit den Füßen ein Vanille-Shake anrühren. Ich bin ja keine Experte auf dem Gebiet, aber wenn das Mode wird (Anfänger, Fortgeschrittene) dann fällt bei uns in den Alpen bald die Eierspeise vom Himmel.

Vielleicht gibst du noch an wie du dein Arbeitsgerät doppelt gesichert hast?

Greetings
Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (2. August 2012, 09:11)


9

Donnerstag, 2. August 2012, 10:21

Hallo Bernd, das mit der Sicherung nehme ich nicht so ernst, am Boden fällt mir die Kamera auch nicht runter. Aber auf dem Video siehst Du eine dünne gelbe Schnur die vom Kamera Gurt wegführt. Habe sie diesmal gesichert, weil ich die Filmkamera auch noch dabei hatte. Meist hängt die Kamera aber nur um den Hals wie bei den Touristen am Boden. In den 24 Jahren die ich fliege habe nie eine Kamera verloren. Einzig ein einzelner Handschuh ist mir mal runtergefallen, falls ihn zufällig jemand findet, gehört er mir. Danke

Gruss Ralph

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 2. August 2012, 10:26

schwarz mit gelben Streifen??
:-))
Grüße
Bernd

11

Donnerstag, 2. August 2012, 11:23

Ich sehe Du nimmst es sehr genau, gleb mit schwarzem Streifen, musste jetzt noch einmal nachschauen.