Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Juli 2012, 10:33

Canon 50d + Sigma 8mm + NN3 MKII

Hi, da ich auf die o.g. Kombi umgestiegen bin wollte ich hier einmal frage ob evtl. jmd die gleiche Hardware benutzt und mir Setup-/Einstellungsdaten für die Kombi mit mir teilen könnte.

Grüße

2

Montag, 30. Juli 2012, 13:13

Nutzt von Euch keiner diese Kombi? Jmd vielleicht eine Idee wo ich die Infos finden könnte? Hab schon gesucht aber nichts gefunden ...

3

Montag, 30. Juli 2012, 14:04

86 ( evtl 91 für 8/3,5 )mm - entfernung zwischen drehachse des armes ( NP lage ) und befestigung der schraube in der kamera ( stativschraube)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juli 2012, 16:10)


4

Montag, 30. Juli 2012, 15:16

aha, also ich habe einen nodalninja 3 mk2 mit mm angaben auf der horizontalen sowie vertikalen achse. nun was ich suche ist die genaue einstellung für meine kamera mit objektiv für beide achsen ... nutzt niemand diese kombi?

5

Montag, 30. Juli 2012, 16:07

ich habe das benutzt , aber seit ca 1 vielleicht 2 jahren habe nicht mehr in den händen gehabt.
ich hatte auch schnellkupplung auf der kamera drauf , deswegen habe selbst eingestellt.

die zweite entfernung ist : 58 mm
lässt sich einfach prüfen wenn die kamera richtung unten neigst.
mitte des objektivs muss auf die drehachse zeigen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juli 2012, 16:30)


6

Montag, 30. Juli 2012, 16:27

Bevor man Zeit verplempert, um Einstellungen und eventuell fehlerhafte Abweichungen von anderen Benutzern zu übernehmen, ist man meist mit diesem am häufigsten empfohlenen Link zum Thema NPP schneller am Ziel.

7

Dienstag, 31. Juli 2012, 21:41

Bevor man Zeit verplempert, um Einstellungen und eventuell fehlerhafte Abweichungen von anderen Benutzern zu übernehmen, ist man meist mit diesem am häufigsten empfohlenen Link zum Thema NPP schneller am Ziel.


in dem fall gibt es kein gefahr das die falsche daten von anderen benutzer kommen.
die kommen von den produzenten- , ich habe die notiert gehabt , seiner zeit von NN seite abgeschrieben..
ich habe selbst bis auf 1 mm gleiche werte auch vermessen.
das sigma habe nicht mehr , c50d habe immer noch , aber liegt in der tasche ungebraucht, bin zu faul um verkauf zu anonzieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. August 2012, 07:06)