Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. Februar 2007, 12:21

Historischer Marktplatz Glückstadt

Hallo, dieses Panorama hatte ich in einem anderen Thread schon gezeigt, jetzt habe ich es aber vernünftig bearbeitet und möchte es gerne einzeln vorstellen. Motiv ist der historische Marktplatz der im Jahre 1617 als Festung gegründeten Stadt Glückstadt. Vom Marktplatz aus gehen 12 Straßen Sternförmig zu den Festungsanlagen - naja, von ein paar Gräben im Park abgesehen ist von der Festungsanlage nichts mehr über. Aber den Markt und die Straßen gibts noch. Unschwer zu erkennen sind Rathaus, Kirche, Kandelaber-Laterne und ein paar andere Häuser mit ansehnlichen Giebeln. Klick auf das Bild öffnet das interaktives Panorama, 4000x2000 Pixel, ca. 2 MByte. Grüße Benjamin PS: Ich hätte jetzt bitte gerne viel blauen Himmel, dann mach ichs nochmal.

klausesser

unregistriert

2

Mittwoch, 28. Februar 2007, 12:38

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

"Ich hätte jetzt bitte gerne viel blauen Himmel, dann mach ichs nochmal." Aber da kann man doch nachhelfen . . . :] . Ich mach heute eh zwei langwierige Renderings (RayTracing) - dazwischen hab ich immer gut mal ´ne Stunde Zeit des Wartens auf ein Zwischenergebnis. Wenn Du magst, such ich hier mal nach einer Datei mit schönem Himmel . . vielleicht gar mit netten Wölkchen . . :D Ich brauche dazu das Bild in möglichst hoher Auflösung und Farbtiefe. Gruß, Klaus

3

Mittwoch, 28. Februar 2007, 12:44

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Hallo Klaus, Du willst in einem Kugelpanorama den Himmel austauschen? Das wird aber schwierig wegen der Verzerrungen am oberen Bildrand im equirectangularen Bild. Wenn ich Dir Würfelbilder draus mache, bekommst Du Probleme an den Kanten/Übergänger der Würfelteile. Ich kann Dir aber trotzdem gerne ein equirectangulares Bild, JPEG, ca. 8 MByte, ca. 8000x4000 Pixel zur Verfügung stellen, wenn Du Dich versuchen möchtest. Ich gehe da lieber bei schönem Wetter nochmal vor die Tür, zumal der Aufnahmeort keine 5 Fahrradminuten von meiner Haustür entfernt ist. Grüße Benjamin

klausesser

unregistriert

4

Mittwoch, 28. Februar 2007, 12:48

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

"Das wird aber schwierig wegen der Verzerrungen am oberen Bildrand im equirectangularen Bild. " Nicht, wenn ich ein Pano mit schönem Himmel finde . . :P - ich bin nat nicht sicher, ob ich ein Passendes habe . . wäre ein Versuch. Könnte evtl. auch einen Himmel als Kugelpano rendern (in Maya, Cinema oder Bryce). Ist eine Zeitfrage . . aber wie gesagt: ich hab immer mal ein Stündchen oder auch zwei Leerlauf zwischendurch - das geht so bis Freitag, dann ist Deadline. Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (28. Februar 2007, 12:52)


5

Mittwoch, 28. Februar 2007, 13:04

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Hallo Benjamin Ich war 1980 das letzte mal in Glückstadt. (Taucher- und Schiffsicherungsausbildung Marine) Ich hatte es garnicht mehr in der Errinnerung das Glückstadt ein doch schönes Städchen ist. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Mittwoch, 28. Februar 2007, 13:04

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

@Klaus: Die Datei (12 MByte) lädt gerade hoch - das dauert aber noch nen Moment. Wenn Du Spaß dran hast, kannst Du Dich ja mal versuchen. @Ralf: In den letzten 25 Jahren hat sich, insbesondere bezogen auf das "Stadtdenkmal Glückstadt", auch ne Menge getan hier...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bkx« (28. Februar 2007, 13:06)


klausesser

unregistriert

7

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:49

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Hey Benjamin - wo bleibt Dein Equi? Hier schonmal ein gerenderter (Bryce) VR-Himmel :D (sehe gerade: sind zwei kleine Fehler drin) http://www.klausesser.de/Br1A.mov

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (28. Februar 2007, 18:51)


8

Mittwoch, 28. Februar 2007, 19:02

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

@Klaus: PN nicht bekommen? http://www.bkx.de/temp/markt_hq.jpg

klausesser

unregistriert

9

Mittwoch, 28. Februar 2007, 19:06

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

"PN nicht bekommen?" Ooops - hab ich nicht gesehen . . tschulligung :rolleyes: Hier das .mov - wie gesagt, ist etwas mit der heißen Nadel gestrickt . . Das Equi leg ich jetzt auch auf den Server, das heißt "markt+.jpg". Ich hatte den Himmel 3000px breit gerendert - daher mußte ich Dein Pano verkleinern. Kannst ja den Himmel hochrechnen und es selbst nochmal in Originalgröße neu machen. Ich leg das Equibild es Himmels auch auf den Server als "markt_himmel.jpg". www.klausesser.de/markt+.mov

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (28. Februar 2007, 19:51)


10

Mittwoch, 28. Februar 2007, 21:41

Du wirst immer besser Benjamin - klasse :-) best, mike

klausesser

unregistriert

11

Donnerstag, 1. März 2007, 21:51

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Hey Benjamin! Krieg ich mal ´ne Rückmeldung wegen des Himmels? Wär nett . . :rolleyes:

12

Donnerstag, 1. März 2007, 21:59

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Zitat

Original von klausesser Hey Benjamin! Krieg ich mal ´ne Rückmeldung wegen des Himmels? Wär nett . . :rolleyes:
Jo! Hast Dein Beitrag editiert, da gabs keine Nachricht, also ging ich davon aus, dass es nix neues gibt. Sieht gut aus. Nur die fehlenden Glühbirnen im Kandelaber sind mir sofort aufgefallen, die würde aber wohl niemand sonst vermissen. Ich mach das Pano trotzdem nochmal bei echtem blauem Himmel nochmal.

klausesser

unregistriert

13

Donnerstag, 1. März 2007, 22:25

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

"Nur die fehlenden Glühbirnen im Kandelaber sind mir sofort aufgefallen, die würde aber wohl niemand sonst vermissen." Klar - das ist ja nur ansatzweise gemacht um die Richting aufzuzeigen, wie man das überhaupt machen kann. Diese Technik kann man übrigens auch wundervoll dazu benutzen, hinter zu helle und leer aussehende Fenster eine Landschaft oder sowas zu montieren . . . Mach das neue Pano mal bei schöner Bewölkung und in RAW-Bracketing . . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (1. März 2007, 22:28)


14

Donnerstag, 1. März 2007, 22:28

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Wenn Photoshop CS3 draußen ist, wenn dann die Studentenversion immer noch 150 Euro kostet, wenn ich dann das Geld über habe - ja dann kann ich sowas auch versuchen :]

klausesser

unregistriert

15

Freitag, 2. März 2007, 00:20

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

So kann man das auch machen . . . :D Ist etwas zitterig, weil ich sehr stark komprimieren mußte - das Original ist ca. 64MB groß. http://www.klausesser.de/Komp1_2A.mov

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (2. März 2007, 00:22)


16

Sonntag, 4. März 2007, 12:21

RE: Historischer Marktplatz Glückstadt

Und noch eins mit ähnlichem Standpunkt: Kandelaber (Marktplatz Glückstadt)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bkx« (4. März 2007, 12:22)